Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Dachaufbau auf 2. OG und Abstandsfläche bei W2g
vom 28.5.2010 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeehrter Beantworter, zu meinen Fragen gehört folgender Hintergrund: Der (immer noch) als Bebauungsplan angesehene Baustufenplan von 1957 sieht für mein Grundstück die Bebauung W2g (=reines Wohngebiet, 2-geschossig in geschlossener Bauweise) vor. Das 2. Obergeschoss meines 1908 errichteten Gebäudes wird von mir bewohnt. Das Haus hat eine Ecklage und ca. je 17m Schenkellänge zu den beiden ...
Bauvoranfrage/Bebauungsgenehmigung NRW
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es geht um die Bebaubarkeit eines bislang als Hausgarten genutzten Grundstückes, welches im sog. unbeplanten Innenbereich, § 34 BauGB liegt; der Flächennutzungsplan weist für diesen Bereich MD-Gebiet aus. Es handelt sich um eine Baulücke in einem alten Dorf-Ortskern. Angrenzend an dieses Grundstück befindet sich noch ein ldw. Betrieb; gegenüber und ...
Nutzungsänderung von Gewerbe in Wohnraum
vom 21.4.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Mir gehört in Braunschweig (Nds.) eine Eigentumswohnung. Die Wohnanlage besteht aus 40 Einheiten, wovon meine als einzigste (EG) zur gewerblichen Nutzung freigegeben ist. Angeblich war es eine Auflage des Bauordnungsamtes an den Bauträger, eine gewisse Quadratmeterzahl der Anlage als Gewerberaum auszuweisen, da die Bebauung auf einem (ehem.) Gewerbegebiet stattfand. (Also bevor das W ...
Ldw. Lager und Versandhalle
vom 15.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag! In meiner Nachbarschaft wurde eine obige Halle errichtet, und als Ldw. Lager und Versandthalle genehmigt. Diese Halle ist nun im dritten Jahr in Betrieb, und störte nur ein wenig. Nun jedoch sind schon eine Gemüseverpackungsfirma, Kartonagenfabrikation für die Ldw. und Kühlhäuser im Bau, was ein hohes Aufkommen von Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Dies bezieht sich auf ...
Bauen im Außenbereich
vom 1.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein älteres Haus ( Jahrgang 1958 ) mit einem 1600 qm Grundstück in einer kleinen Siedlung etwas außerhalb eines Dorfes gekauft. ( Baugebiet NRW ). Wir wollen dieses alte Haus, das bisher als Wochenendhaus diente, aus Holz gebaut ist, schlecht isoliert ist, aber komplett erschlossen und an die Kanalisation angeschlossen ist, abreißen und neu bauen. Jetzt erfahren wir am Bauamt, dass diese ...
Bauträger baut geplante Besucherparkplätze nicht
vom 6.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ein Bauträger geplante Abstellplätze bauen ? Unsere 10 Reihenhäuser wurden 1967 erstellt. Am Strassenrand befinden sich 10 öffentliche Parkplätze, die damals von der Stadt K. gebaut wurden. In 43 Jahren hat sich die Zahl der Fahrzeuge vervielfacht und es kommt zu Engpässen. 2008 wurde vom Bauträger M. direkt daneben beim Bauordnungsamt Bauantrag für 10 weitere Reihenhäuser mit Innengara ...
Überbau, Garage auf Grundstücksgrenze und Carport-Neubau
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich brauche mal einen Rat wo ich stehe. Folgende Sachlage: Wir haben 2007 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer unseres Hauses hat nach links direkt auf der Grundstücksgrenze 2001 eine Garage gebaut (zumindest behauptet der Nachbar das, kann gerade keinen Vermessungsstein finden wegen Schnee, gilt hiermit als angenommen). Die Wand steht auf der Grenze, der Dachüberstan ...
Beschattung durch Neubauten
vom 27.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorort einer mittleren Industriestadt bewohnt meine Familie eine 15 m lange und 5,75 m breite 2 1/2-geschossige Doppelhaushälfte mit besonders schöner Aussicht, der südwestlich ein kleiner, 7,5 m breiter Garten vorgelagert ist. Jenseits dieses Gartens befindet sich eine leicht nach SW abfallende Streuobstwiese, deren oberer Teil mit 12 Einfamilien- bzw. Doppelhäusern bebaut werden soll. Die Str ...
2-geschössiger Bau auf Grundstücksgrenze
vom 19.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An das an uns, von zwei Seiten grenzende Grundstück, wurde zur Bebauung freigegeben. Die Gunst der Stunde möchten wir nutzen und in zweiter Reihe bebauen. Ist es möglich, unter der Voraussetzung das alle 3 Grundstücksbesitzer einer Grenzbebauung schriftlich zustimmen, eine Ausnahmegenehmigung zur Landesbauordnung NRW des Bauamtes zu bekommen. (Die mündliche Zustimmung meiner 3 Nachbarn habe ich ...
Barrierefrei bauen
vom 13.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine noch weiter zu erstellende Wohnung im Erdgeschoß eines 4 Familienhauses zu Selbstnutzung von einem Bauträger gekauft. Es bestand bei der Planung die Möglichkeit noch Änderungen durchführen zulassen. Im Verlaufe dieser Diskussionen ist vom Architekten und Bauträger immer wieder darauf hingewiesen worden, daß die Whg barrierfrei sein muss. Die Baugeneh ...
Bebaubarkeit einer Grünfläche inmitten eines Wohngebietes (Schleswig-Holstein)
vom 30.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bitte würdigen Sie rechtlich ;-) : Im Gebiet eines gültigen Bebauungsplanes (von 1985) liegt an einer voll erschlossenen Straße ein Grundstück von 4600 qm inmitten eines Wohngebietes. Der an der Straße gelegene Teil weist parallel zur Straße ein Baufenster ausreichend für 2 EFH oder 4 DHH aus. Der hintere Teil (etwas über 50%) ist als Grünfläche ausgewiesen. Die Nutzungszahlen für ...
Rechtmäßige Erhebung von Erschließungsgebühren
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Bauantrag 7 / 1997 wurde dass das Einvernehmen der Stadt zur Bebauung des Grundstückes nicht erteilt, da das Grundstück verkehrsmäßig nicht erschlossen war da sich die Zufahrt im Privatbesitz der Stadt befand. Es bestand damals keine Notwendigkeit seitens der Stadt als öffentliche Straße auszubauen und zu widmen. Aus diesem Grund wurde eine Nutzungsvereinbarung gegen Übernahme der Stre ...
Genehmigun eines leisen Nebengewerbes im Wohngebiet
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Problem ist folgendes !!!. Unsere Garage wurde vor ca. 10 Jahren vom Bauamt mit Montagegrube und Ölabscheider genemigt und Gebaut. Bei Bauamt wurde angegeben dass es zur Restauration von Oldtimern genutzt wird (priv. Zwecke ). Mittlerweile habe ich meinen KFZ-Meister gemacht und wollte mich mit einem Nebengewerbe (Kleingewerbe ) selbstständig machen. Als ich letzte Woche meinen Gew ...
Grundstückskauf -> Erschließung
vom 15.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein privater Investor (Rechtsform GbR) erschließt Grundstücke und bietet diese zum Kauf an. Neben dem Grundstückspreis sind die Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten. Die Erschließung umfasst hierbei neben Wasser, Strom, Abwasser auch das Herstellen einer Straße einschl. Beleuchtung. Vom Umfang der Erschließung sind aber z.Z. nur die Medien (Wasser, Strom,...) durch den Investor verlegt word ...
Gegen Bauvorhaben des Nachbarn
vom 13.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir wollen das Bauvorhaben unseres Nachbarn verhindern (in Hessen) und würden gern unsere Möglichkeiten herausfinden. Da wir noch keine Details kennen, gibt es verschiedene Varianten: (1) Falls er nach B-Plan baut, was können wir da noch machen? (2) Falls er vom B-Plan abweicht: (a) Wenn er trotzdem eine Genehmigung bekommt bzw. bekommen soll: Wie können wir dagegen vorgehen un ...
Absenkung Bordsteinkante für Garagenzufahrt
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2007 ein Gemeindegrundstück erworben zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus erworben. Hierbei wurde festgelegt, dass vom Veräußerer alle Erschließungs- und Anliegerbeiträge nach dem Baugesetzbuch, dem Kommunalabgabengesetz und den örtlichen Satzungen, die im Rahmen der erstmaligen Erschließung für das Grundstück erhoben werden, zu tragen sind. Damals war die mündliche Auskunft der Bauamt ...
Geh- und Fahrtrecht nach Veränderung der Bebauung
vom 28.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situationsbeschreibung: ================= Von einer öffentlichen Strasse führt ein Privatweg über das Gründstück von A und B zum Grundstück C. Für die Eigentümer von B und C sind im Grundbuch jeweils Geh-und Fahrtrechte eingetragen (Fuer B ueber A und fuer C ueber A und B). Unser Grundstück ist B. Durch weitere Erschliessung des Wohngebietes fuehrt seit einiger Zeit eine weitere öffentlic ...
beseitigungsanspruch einer grenzmauer
vom 17.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe ein grundstück in einer hanglage und habe 2003 neu gebaut. als grenze habe ich eine bimssteinwand errichtet um die erde abzufangen. 2007 begann mein nachbar zu bauen. ein halbes jahr nach baubeginn stellt der nachbar fest, dass meine mauer ca. 6 - 11cm auf seinem grunstück steht und verlangt nun einen abriss der mauer. er beruft sich auf einen beseitigungsa ...
Baugrenzen
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bebauungsplan (NRW, Bielefeld) sieht für 3 hintereinander liegende Grundstücke folgende Baugrenzen vor: 17,50 Breite * 13m Tiefe. Betroffen sind davon 3 nebeneinander liegende Grundstücke mit je ca. 25m Breite und ca. 100 m Tiefe, eingeteilt in jeweils 3 Grundstücke á 800 qm. Grundstück 1 ist im oberen Drittel mit einem MFH (2 Geschosse + Walmdach)bebaut: ca. 10x10m angebaut ist seitlich ...
Straße ohne Erschließungsvertrag
vom 7.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer eines Einfamilienhauses am Ende einer Sackstrasse. In unserem Dorf in Sachsen mit ca. 500 Einwohnern wurde 1990-1993 eine Siedlung, bestehend aus 14 Häusern und einer Straße (keine Durchgangs- Straße), erschlossen und inklusive sämtliche unterirdischer Kommunikationsanlagen und einer eigenen biologischen Abwasseranlage) gebaut. Die Strasse und Abwasseranlage wurde w ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema