Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bau von 2 Häusern auf dem Nachbargrundstück zulässig?
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem Baugebiet in Niedersachsen, Wolfsburg (Kerksiek) mit einem qualifizierten B-Plan. Dieser sagt aus, das pro Einzelhaus 600qm und je Doppelhaushälfte 450qm Grundstücksfläche vorgesehen sind, der genaue Wortlaut: "Für die in der Planzeichnung (Teil A) festgesetzten Wohngebiete WA 1 werden folgende Mindestgrunstücksgrößen festgesetzt:-600qm für Ei ...
Dauer der Entwurfsphase eines Bebauungsplanes
vom 14.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab eine kurze Schilderung meines Problems. In 2004 wurde meine Bauanfrage mit nachfolgender Begründung abgelehnt: - das Vorhaben widerspricht öffentlich-rechtlichen Vorschriften (§35 Abs.3 BauGB, §70 Abs.1 ThürBO) - nicht geordnete Ausweitung der Bebauung im Außenbereich - abwassertechnische Entsorgung nicht gesichert Im Flächennutzungsplan ist der Bereich als Wohnfläche festgeschrieben. ...
Bau im Landschaftsschutzgebiet
vom 5.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2010 wurde von mir ein Bauantrag für einen Legehennenstall gestellt. Das gewählte Grundstück liegt im Landschaftsschutzgebiet "Oberlausitzer Bergland". Im Jahr 2000 wurde bereits ein Legehennenstall am gleichen Standort errichtet, damals wurde eine Außnahmegenemigung für den Bau im LSG erteilt. Die beantragte Baugenehmigung für den neuen Stall wurde im Januar 2011 verweigert. Zur ...
Baurecht/ öffentlicher Abwasserkanal
vom 9.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein Großvater hat 1926 sein Grundstück durch Zukauf von der Gemeine erweitert, um sein Wirtschaftsgebäude zu vergrößern. Unter diesem neu gekauften Grunstück läuft ein öffentlicher Abwasserkanal. Grundlasten o. ä. sind nirgends eingetragen. Ich möchte diesen damaligen Erweiterungsbau abbrechen. Entstehen für mich in Zukunft nicht absehbare Kosten, falls da mal der Kanal saniert werden ...
Wegerecht Beleuchtung
vom 8.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwanzig Jahren ein Haus gekauft und habe ein Wegerecht für mein Haus in der Hinterbebauung.(Im Grundbuch und beim Bauamt eingetragen)Ich habe einen Weg mit Verbundsteinpflaster angelegt. Damalige Kosten 21000,-DM. Jetzt hat ein Bautrager das vordere Haus gekauft und das Grundstück geteilt. Dazwischen wurde ein Haus gebaut. Ich habe jetzt zwei Häuser vor mir, die mir ein Wegerecht gewä ...
Einfamilienhaus auf Doppelhaushälften-Grundstück
vom 3.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich beabsichtige zwei zusammenhängende Grundstücke (in Baden-Württemberg) zu kaufen und ggf. zusammenzulegen zu lassen, um darauf ein Einfamilienhaus zu bauen. Mit dem Baubeginn würde ich ggf. erst in ein paar Jahren beginnen. Auf dem Areal der Grundstücke ist lt. Bebauungsplan nur Doppelhausbebauung vorgesehen*. Ich habe von einem Befreiungs ...
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangen Jahr haben wir ein Haus von einem Bauträger erworben, welches bis Anfang Mai diesen Jahres fertig gestellt werden soll. Das Haus liegt in einer Privatstraße mit 10 Anliegern. Jeder dieser 10 Anlieger ist jeweils mit bestimmten Anteilen an der Straße Miteigentümer. Die Straße wurde noch vor Baubeginn der Häuser vom Verkäufer des Grundstückes errichtet. Unser Bauträger hat ...
Bebauungsplan Fabrikgelände
vom 7.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Wohngebiet bestehender produzierender Betrieb möchte neue Maschinen anschaffen, die bis zu 30m hohe Hallen benötigten. Dies geht weit über die bestehende Bebauung hinaus. In der Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des neuen Bebauungsplanes wurde von Produktionshallen mit geringer Grundfläche gesprochen, die jetzt eingezeichneten Fläche ...
Bebauung im Aussenbereich
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir würden gerne im Aussenbereich ein Einfamilienhaus mit Möglichkeit der Pferdehaltung bauen. Die Gemeinde wäre bereit über eine Abrundungssatzung das Grundstück in den Innenbereich zu holen. Das Grundstück liegt hinter eine Reihe von Häusern. Eine Zufahrt und die Erschließung ist möglich. Nun kam aber von Seiten des Kreisbauamtes die Antwort dies sei nicht möglich weil für die bereit ...
Grundflächenzahl-Überschreitung
vom 10.10.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück ( 900qm ) liegt in Bayern. Lt.dem Bebauungsplan gilt eine GRZ von 0,3.Bauvorhaben überlege ich mir gerade. Für eine Überschreitung der zulässigen Grundfläche nach § 19 Abs.4 BauNVO habe ich nun 2 verschiedene Meinungen erhalten. Folgendes Beispiel-Bauvorhaben : Doppelhaus mit je 2 WE(11mx16m),u.a.4Garagen und 2 Stellplätze( insges.389qm) Mein ...
Haftung des Bauträgers f. baurechtliche Planungsfehler
vom 7.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, meine Frau und ich, haben 2009 ein Einfamilienhaus in Schleswig-Holstein, im unmittelbaren Einzugsgebiet von Hamburg gebaut. Entlang der rechten, nordöstlichen Seite des Grundstücks verläuft ein Knick. Zwischen dem Haus und dem Knick haben wir von Beginn an, mit dem Bauträger abgestimmt, einen Carport mit Geräteschuppen geplant, der jedoch nicht vom Bauträge ...
Walmdach anstatt Satteldach
vom 6.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau rechtsanwältin sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir haben folgende Fragestellung: Wir beabsichtigen ein Grundstück zu kaufen welches im Bereich eines rechtsgültigen bebauungsplan liegt. Dieser Bebauungsplan sieh für unser Grundstück folgende Festlegungen vor: WA I, GRZ 0,4, GFZ 05, Dachneigung 28/38 Grad In den textlichen Festsetzungen sind folgende für uns relevante Pas ...
Bebauungsplan, Umlegungsverfahren - Ist nun die Flächenumlegung richtig/gerecht?
vom 12.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück(ca. 2000qm,unbebaut, nicht aufgeteilt) liegt in Bayern in einem kleinem Ort.In dem Wohngebiet, welches mein Grundstück liegt,existiert derzeit Bauland von ca. 10000qm.Nun wird weiteres Bauland von ca. 20000qm ausgewiesen.Dem zur Folge wird nun ein Bebauungsplan aufgestellt.Im südlicheren Teil,auf einer Fläche von 900qm meines o.g.Grundstücks habe i ...
Leitungsrecht Kanalleitung
vom 25.8.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir besitzen ein Grundstück, dass vorher geteilt wurde und wir haben das zur Strasse rückwertige Grundstück erstanden. Somit haben wir kein subventioniertes Recht auf einen Anschluß an die öffentliche Kanalisation. Die schon vorhandene hintere Bebauung besitzt bereits eine Kanalleitung über unser Grundstück zur Strasse, verweigert uns a ...
Falsche Angaben bzgl. Bebaubarkeit eines Grundstücks
vom 11.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ein paar Wochen habe ich mir ein Grundstück zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte gekauft. Beim Besichtigungstermin wurde mir vom Makler versichert,dass das Doppelhaus mit einer bebauten Fläche von 8 x 12 m,2 Voll- geschossen ,zzgl. Dachgeschoss erstellt werden darf.(Zeuge ist meine Ehefrau). Er hat mir dazu noch einen Lageplan übergeben,in dem die Doppelhäuser mit den g ...
Widerspruch gegen Einziehung eines öffentlichen Feld- und Waldweges
vom 16.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Grundstückszufahrt führt über einen beschränkt öffentlichen Weg, welcher am Ende meines Grundstückes in einen öffentlichen Feld- und Waldweg übergeht. Dieser Feldweg erschließt u.a. meine landwirtschaftliche Nutzfläche, die z.Zt. verpachtet ist. Am 05.07.2006 verfügte die Gemeindeverwaltung auf Antrag des Eigentümers des Weges die Einziehung dieses Feldweges. Begründung: "Der öffentliche Fel ...
Ist Bau Lagerhalle (Onlineversand) in Wohngebiet ohne Bebauungsplan zulässig?
vom 7.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einem Grundstück in Hessen soll eine Lagerhalle mit Wohnungen im Obergeschoss gebaut werden.In der Halle sollen Tapeten, Farben etc. für den Onlineversand gelagert werden. Das Gemeindegebiet, in dem das Grundstück liegt, ist eindeutig durch Wohngebäude geprägt, ein Bebauungsplan liegt für das Gebiet allerdings nicht vor. Für die an den Gemeindeteil angrenzende ...
Grenzbebauung mit einer Ggarage
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Jahren eine 9 Meter lange Garage auf der Grenze in Duisburg gebaut. Nun möchte der Nachbar ebenfals eine Garage auf der gleichen Grenze bauen. Er möchte die Garage aber nicht direkt neben meine Garage bauen, sondern um 9 Meter nach vorne versetzt, d.h. die Rückwand seiner Garage endet an der Voderseite meiner Garage. Somit wäre die Grenze auf einer Länge von 18 Metern ...
Absenkungsschäden bei Grenzanbauten
vom 17.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Nachbargrundstück befindet sich eine Grenzmauer. An diese ist ein Nebengebäude meines Grundstückes angebaut. Die Grenzmauer senkt sich. Mein Nebengebäude wurde dadurch baufällig. Welche Rechte kann ich geltend machen? Im Detail: Die Grenzmauer senkt sich infolge von Bauarbeiten am Nachbargrundstück (aktenkundig belegt durch Gutachten und behördliche Bescheide. Die Bauaufsicht verpfl ...
Bauvoranfrage - Landschaftschutz - Amtshaftung
vom 17.6.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Stadt liegt ein Grundstück, für dessen Gebiet ein gültiger B-Plan aus den 50er Jahren existiert. Ausgewiesen ist demnach Wohngebiet, eingeschossig, offene Bauweise, nach Zeichnung auf dem Plan allerdings als "Wohngebiet unter Landschaftsschutz", da dieses Grundstück an einen Park grenzt. In der Vergangenheit (sicher zwischen 1975 und 1995) wurden aber immer wieder Gebäude in besagtem G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema