Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Baulast öffentl.rechtlich einklagbar ?
vom 13.12.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
werte damen und herren im zusammenhang mit dieser hier schon zur sprache gebrachten thematik : http://www.frag-einen-anwalt.de/Unerschlossenen-Schwarzbau-im-Auenbereich-erworben-__f153104.html nun eine neue situation: um mein zuvor beschriebenes gelände (außenbereich,geplant ist nach wie vor eine hundetagesstätte) erreichen zu können,mußte ich bisher über einen privatweg,der zu 2 weiteren ...
Abwehr einer Rückbauverfügung für einen Zaun im Außenbereich
vom 27.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich suche juristischen Rat zur Abwendung einer Rückbauverfügung durch das Bauaufsichtsamt. Nach einer Vor-Ort Besichtigung durch das Amt erhielt ich jetzt einen Anhörungsbogen nach §28 VwVfG. Zur Vorgeschichte möchte ich kurz aufführen, daß wir das Grundstück 2009 gekauft hatten. Der Zaun bestand schon seit 2002 unverändert. Er wurde vom Vorbesitzer ohne ...
Rissbildung nach Bebauung des Nachbargrundstückes
vom 16.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, nach der Bebauung des Nachbargrundstückes, ist es an meiner Doppelhaushälfte (Bayern, Umkreis München) zu Rissbildungen im Mauerwerk gekommen. Das Grundstück ist nun seit ca. 2 Jahren bebaut. Gibt es eine Möglichkeit hier den entsprechenden Bauherren in die Pflicht zu nehmen - gibt es "Verjährungsfristen", was sich wahrscheinlich schon aus der Tatsache des Nacweises ergibt?! D ...
Sittenwidriger Erbpachtvertrag?
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein ca. 1800 m² großes Grundstück, welches 1981 als Erbpachtgrd. auf die Dauer von 99 Jahren gebildet wurde (urspr. 38.400 DM)-von Privat . Anschließend folgte eine Bebauung mit einem nun leerstehenden Supermarkt. Das Grd. hat einen Wert (Basis Bodenrichtwert) von ca. 180.000 €. Der Vertrag ist direkt (ohne Schwelle) an einen Index gekoppelt (Anpassung 1* jährlich), der dazu gef ...
Errichtung eines Zauns an Grundstücksgrenze
vom 8.11.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um einem Nachbarn die grenznahe Bebauung seines Grundstücks zu ermöglichen, habe ich einer Vereinigungsbaulast zugestimmt. Es wird grenznah ein Gebäude errichtet. Jetzt sollen auf dem benachbarten Grundstück 7 Parkplätze entstehen, die nur über mein Grundstück erreichbar sind. Frage: Muss ich das Befahren meines Grundstückes dulden? Darf ich an der Grenze einen Zaun errichten? ...
Grenzabstand - welche Grenzabstände sind von mir einzuhalten?
vom 17.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem Makler wurde mir ein innerstädtisches abruchreifes Haus für eine Neubebauung des Grunstückes zum Kauf angeboten. Das in Baden-Württemberg gelegene Objekt hat auf der Ostseite einen Grenzabstand von c. 3 m und auf der Westseite von ca. 5 m. Die Nachbargebäude, Baujahr Anfang des letzten Jahrhunderts,enden an der Grundstücksgrenze und verfügen in den auf den Grundstücksgrenzen stehenden Wä ...
Privatrechtlicher Grundstückskauf-welche Möglichkeiten gibt es, was ist zu beachten?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen, einen Teil des Nachbargrundstücks zu kaufen, das an unser eigenes Grundstück grenzt. Das Nachbargrundstück (inkl. des uns interessierenden Grundstückteils) ist mit 20% überbaut. Dies ist die maximal mögliche Bebauung. Laut Bauprüfabteilung ist ein öffentlich-rechtlicher Verkauf des Grundstückteils daher nicht möglich. Des weiteren besitzt das Nachbargrundstück noch ein ...
Verpflichtungserklärung der Ortsgemeinde
vom 27.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Anlieger eines geteerten Wirtschaftsweges im Bundesland RLP, hier betreiben wir einen Handelsbetrieb. Die Ortsgemeinde hat mir zugunsten meines Grundstückes folgende Verpflichtungserklärung zur Befahrbarkeit und Benutzbarkeit dieses Wirtschaftsweges abgegeben: Die im Lageplan dargestellte Fläche wird dem Grundstück xy, Flur xy zur Herstellung eine ...
Bestandsschutz (akiv/passiv) in von jeglicher Bebauung freizuhaltendem Bereich
vom 21.8.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: ein Wohngebäude wurde in einem Gebiet mit B-Plan mit der erforderlichen Baugenehmigung mit E+D errichtet. Unmittelbar nach Fertigstellung wurde der B-Plan geaendert und ein Streifen im B-Plan ausgewiesen, der von jedweder Bebauung freizuhalten ist. Das Gebäude steht nun wie einige andere in der Nachbarachaft auch innerhalb dieses Streifens und geniesst lediglich noch Bestandsschutz. Fra ...
Stützmauerbau für Stellplatz mit kleinem Fundament auf Nachbargrundstück
vom 11.8.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in einem kleinen Baugebiet in Hessen ein Haus gebaut. Nach der Hessischen Bauordnung beträgt der Grenzabstand des Hauses zum Nachbargrundstück 3 m. Das ebenfalls neu gebaute Nachbarhaus hat entsprechend auch einen Grenzabstand von 3 m zu unserem Grundstück. Wir wollen einen Autostellplatz auf diesen 3 m errichten. Die Nachbarn haben sich schriftlich damit einverstanden erklärt. Wir ...
Grundstücksgrenzen verlaufen durch Garage der Nachbarin
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo/Guten Tag im zusammenhang mit der hier schon einmal von mir aufgeführten gegebenheit vom 08.07 Unerschlossen Schwarzbau im Außenbereich erworben > http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=153104 möchte ich gerne aus der not herraus noch eine frage stellen.die stromversorgung zu meinem gebäude kam bisher aus einer unterverteilung aus dem hause meiner nachbarin.es wurde vor m ...
Bauantrag abgelehnt nach §34
vom 29.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen einen Neubau eines Einfamilienhauses in einem gemischten Wohngebiet eines Ortes mit ca. 2000 Einwohnern. Der gesamte Ortsteil in dem unser Grundstück liegt beinhaltet eine Mischbebauung von 2 geschossigen Häusern (Traufhöhe 7 m) und Einfamilienhäuser (Baujahre zwischen 1920 und 1990) mit einer Traufhöhe von 3 m bis 5,50 m. Vom Baustil her wird unser Haus eine zweigeschossige Stadthausvi ...
Landesbauordnung NRW - §6 Abstandflächen
vom 15.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in §6 Abs.11 Landesbauordnung NRW wird die Gesamtlänge der Grenzbebauung mit bestimmten Gebäuden auf maximal 9m je Nachbargrenze festgelegt. Meine Fragen lauten nun: Darf diese maximale Gesamtlänge überschritten werden (z.B. auf 11m), wenn der betroffene Nachbar zugestimmt hat? Oder ist diese Länge nicht zwischen Nachbarn 'verhandelbar'? Vielen Dank. ...
Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo / Guten Tag Naiv,Unwissend und Desilusioniert erwarb ich letztes Jahr eine als Hof -und Gebäudefläche beschriebene "Imobilie" im Außenbereich der Stadt Herne (NRW).Das Grundstück ist über einen Privatweg zu erreichen,dessen Fläche anteilig 3 versch Eigentümern zu zuordnen ist.Der Notariell beglaubigte Kaufvertrag beinhaltet ein Wegerechtsurteil bzw wie man mir nun sagte handele es sie hierb ...
Privatweg, 3 Besitzer, wg Grundstücksteilung nun 1/3, 1/3, 1/6, 1/6
vom 20.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Privatweg hat 3 Eigentümer (die Grundstücksanlieger). Ein Eigentümer läßt sein Grundstück teilen und verkauft die Hälfte und auch die Hälfte seines Wegeanteils an einen vierten, für einen Hausneubau. Neues Eigentumsverhältnis am Weg somit: 1/3, 1/3, 1/6, 1/6. In dem Weg verläuft der Abwasserkanal. Der Neuerwerber glaubt nun er könne sich an den Kanal anschließen und den Weg nutzen. Die zwei Al ...
Keine Strasse, keine Beleuchtung
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich baue gerade ein Haus, das Haus soll im Juni fertig sein. Das Problem ist, dass Grundstückbesitzer will keine Strasse und keine Strassenbeleuchtung machen. Im Prinzip kann ich das verstehen und habe ich auch gesagt, dass er nicht unbedingt die Strasse pflastern soll, sondern reicht mir erstmal, wenn er diese mit finem Schotter macht. Leider will er auch nicht. ...
Hinterlandbebauung / Aussenbereich
vom 26.5.2011 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Bauvoranfrage für unser EFH gestellt (Bayern). Nach einigem Hin und Her (wegen eines öffentlichen Kanals und eines verrohrten Bachlaufes, die durch unser Grundstück fliessen), haben wir diese auch positiv beschieden bekommen. Die Gemeinde hat den folgenden Bauantrag dann auch positiv bewertet, allerdings macht nun das Landratsamt Schwierigkeiten. Obwohl die Gemeinde in ihrer Beurtei ...
Neubau Garage Nachbarschaft
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe nach §66 LBauO RLP die Genehmigung eine Garage zu erichten. Da die beiden Seitenwände (jeweils 6m lang) an Nachbargrundstücke grenzen möchte ich sichergehen das ich keinen Fehler bei den Nachbarn begehe. Meine Fragen: 1. Mit welcher Frist vor Baubeginn muß ich den Nachbarn anschreiben. 2. Gibt es eine Einspruchsfrist gegen meinen Bauantrag und wie lang ist die Frist ab Zugan ...
Innenbereich im Aussenbereich
vom 28.4.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Ich besitze zwei Grundstücke, welche nebeneinander liegen. Eines 500m2 und eines 2600m2 gross. Auf dem 600m2 Grundstück steht mein Haus (2 Familienhaus). Das 2600m2 Grundstück ist von mir als privatpark hergerichtet worden (bzw. ich bin noch dabei). 1. Was ich am liebsten hätte: Auf dem 2600m2 Grundstück ein kleines weiteres Haus. 2. Alternative wenn ich 1. nicht schaffe: Ei ...
Bauvoranfrage
vom 22.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir möchten ein Grundstück in der Gemeinde Celle kaufen, welches keinen Bebauungsplan hat. Das Grundstück ist aktuell noch mit 2 großen Wohnhäusern aus den 50er Jahren bebaut und liegt am Ende einer Strasse, die in Richtung eines Waldes führt (abgelegen). Wir würden die aktuellen Häuser gern abreissen und ein neues Haus im mediterranen Stil darauf errich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema