Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Optionsvertrag für Bauerwartungsland
vom 5.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein grösseres Grundstück erwerben, welches als Bauerwartungsland angeboten wird, diese Bezeichnung bzw. Wertigkeit ist auch lt. ImmoWertV § 5 Absatz 2 gerechtfertigt, da auch das Gebiet bereits in einem Flächennutzungsplan als Mischgebiet ausgewiesen ist. Ich habe bereits zusammen mit einem Architetken eine Planung erstellt und der Gemeinde u. dem LA vorgestellt, wobei es hier noch bzgl ...
Abböschung bei Bauvorhaben
vom 4.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei einem Wohnbauvorhaben in einem Aussenbezirk von München möchte ich gerne die Zulässigkeit einer Abböschung/Abgrabung klären (für eine Terrasse einer Wohnung, die etwas unter dem Geländeniveau liegt), nicht zur Straße (kein Vorgarten). Das Bayerische Abgrabungsgesetz ist offenbar nicht einschlägig, da für größere Maßnahmen gedacht. Babauungsplan existiert keiner, die Zulässigkeit m ...
Widerspruch gegen Änderung des Bebauungsplans
vom 31.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinde hat eine beschlossene Bebauungsplanänderung nach §13a BauGB heute öffentlich gemacht. Mit dieser Änderung sollen eine Nutzungsänderung sowie die Erweiterung eines bestehenden Wohn- und Ärztehauses ermöglicht werden. (Erweiterung einer Arztpraxis und die Umnutzung einer Wohnung in Büroräume). Weiterer Gegenstand ist eine Ausweitung der Baugrenzen um Räume für eine Erweiterung zu schaff ...
Welche BauNVO ist anzuwenden / Anzahl zulässiger Stellflächen
vom 29.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unserem Nachbargrundstück wird ein 5 FH errichtet. Der Bebauung liegt der Bebauungsplan von 1982 zugrunde. Auf diesem Baugrundstück sollen 18 Stellplätze errichtet werden. 12 davon stehen für 2 Arztpraxen und 2 Wohnungen im Nachbarhaus über eine Baulast zur Verfügung (gleicher Eigentümer/ getrennte Grundstücke). Ist dies rechtlich zulässig oder ist die Grenze der Zumutbarkeit (Lärm / Fe ...
Bestandsschutz - Darf die Behörde einen Abrissverfügung erteilen was sie mir schon angedroht haben?
vom 26.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Objekt liegt in Sachsen in Burgstädt bei Chemnitz Erbaut wurde 1905 "mit Baugenehmigung" eine Fabrik (Druckerei mit Hausmeisterwohnung) und auf dem gleichen Grundstück Bürogebäude / Wohnungen für Mitarbeiter. Diese Firma ist leider 1980 Insolvent gegangen und musste verkauft werden. Dabei wurde leider beide Objekte Einzeln verkauft und durch eine Grundstücksteilung getrennt. Dabei hat natürlich k ...
L-Steine und Aufschüttungen als Grenzbebauung
vom 21.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne an einem Hang angrenzend an ein Neubaugebiet, das aus einem Wohn,- einem Wohnmisch- und einem Gewerbegebiet besteht. An meiner Grundstücksgrenze liegen 3m Wohngebiet, 5 m gemeindeigener Grünstreifen, der als Trennung der beiden Gebiete fungiert und ab da noch 30m Wohnmischgebiet. Für das reine Wohngebiet hat der B-Plan eine Festsetzung getroffen, wie die Grenze zu uns Nachbarn gestaltet ...
Wohnen im Außenbereich: Umnutzung eines Gewerbebtriebes auf Wohnen
vom 9.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte in Niedersachsen eine alte Tischlerei (ca. 300 Qm Raumfläche) mit Grundstück (ca. 7000 Qm) im Außenbereich (außerhalb des Bebauungsplans) einer Ortschaft erwerben um dort zu wohnen und zu arbeiten. Alle Anschlüsse sind vorhanden und das Gebäude würde von außen baulich nicht verändert. Eine bereits gestellte Bauvoranfrage (Umnutzung von Gewerbe auf Wohnen) wur ...
Isolierte Befreiung vom Bebauungsplan
vom 8.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen, Wir würden gerne ein Haus mit einer hohen solaren Deckung (>50%) und regenerativ beheizt in einem Baugebiet in Bayern mit Bebauungsplan bauen. Dieser Bebauungsplan sieht jedoch vor, dass die Dachneigung max. 30° sein darf und die Solarthermische Anlage nur in Dachneigung zu sein hat (das Neubaugebiet ist das einzige Gebiet in der ganzen Gemeinde mit einem Aufst ...
Abriss an Grundstücksgrenze betrifft auch Nachbarwohnhaus
vom 5.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei nahezu identische Probleme bei einem geplanten Bauvorhaben: 1. Ich habe ein Grundstück mit Altbestand. Mein altes Haus schließt an der Grundstücksgrenze teilweise an das Nachbarhaus an, das teilweise ebenfalls auf der Grundstücksgrenze steht. Meine Baupläne sehen vor, dass nicht mehr an die Fassade des Nachbargrundstücks angeschlossen bebaut wird. Das Nachbarhaus hat vor Jahren ein ...
Antrag auf Vorbescheid 8-Parteien-MFH, Veränderungssperre
vom 31.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unbebautem Grundstück in einer Kreisstadt in NRW (ca. 1.225 qm; Breite ca. 29 m, Länge ca. 40 m) im Bereich eines Bebauungsplans aus 1962; Festsetzung B II o 3/10, bedeutet lt. Bauamt 2 Vollgeschosse plus Dach) soll nach diesem aktuellen Bebauungsplan zweifellos zulässiges 8-Parteien MFH mit Tiefgarage (2-geschossig plus Staffelgeschoss; Fläche: 370 qm, ca. 21 m breit, 17,50 m tief) gebaut wer ...
Bauvertrag: Vorbehalte richtig formulieren
vom 31.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten einen Bauvertrag mit einem Fertighausanbieter abschließen. Ein Grundstück ist reserviert und die Finanzierung ist mit der Bank besprochen aber noch nicht fix. Um uns die Konditionen zu sichern wollen wir einen Bauvertrag mit entsprechenden Vorbehalten einbauen. Folgende Formulierungen bietet der Fertighaushersteller standardmäßig an: - Der Bauherr hat ein kostenloses ...
Zufahrtsrecht / Notwegerecht / Bebauungsplan / Nachbarschaftsvertrag
vom 12.7.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorbesitzer = ehemaliger Besitzer des Gesamtgrundstücks, Fondgesellschaft. Neubesitzer = Käufer des Grundstücks, Wohnbaugesellschaft, Es gilt der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1904 der Landeshauptstadt München. http://goo.gl/jOLAKw http://goo.gl/LeUN6Y Wir haben das denkmalgeschützte Objekt (s. link oben planteil, norden nach oben, georg reismüllerstr, rechtes denkmalgeschützes gebäu ...
genehmigungsfreies Wohnhaus in Berlin bauen
vom 30.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bitte sie um die Bewertung folgenden Vorhabens. Auf einem Grundstück in Berlin soll ein sehr kleines Wohngebäude errichtet werden. hierzu ein Link http://www.dailymail.co.uk/news/article-2548375/Could-YOU-build-flatpack-house-Home-box-costs-just-6-500-But-really-easy-build-IKEA-bookcase-We-gave-one-brave-dad-week-try.html Es handelt sich nicht um ein solches Wohnhaus, aber um e ...
Baurecht in Köln Vogelsang
vom 20.6.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter bewohnt eine 1,5 geschossige Doppelhaushälfte in Köln Vogelsang. Die Häuser haben nur eine gemeinsame Giebelwand (Baujahr ca. 1950) Das Nachbarhaus wird derzeit umgebaut. Dabei werden u. a. die Gauben vergrößert. Für die neue Gaube wurde eine neue Wand (V90; aus Ytong-Steinen?) parallel zur Giebelwand hochgezogen. Das heißt die neue Gaube grenzt direkt an das Haus meiner Schw ...
Bauverstoß im Außenbereich
vom 3.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Immobilie im eindeutigen Außenbereich, AB, (Wohnhaus mit 3 Nebengebäuden) wurde auf Grund einer Verschuldung verkauft. Im Grundbuch bleibt einer der ehemalige Besitzer als Eigentümer stehen, da der Käufer im AB nicht bauen kann. Es ist davon auszugehen, dass eine vertragliche Regelung getroffen wurde, die spätere Übereignung des Besitzes an den Käufer sicher zu stellen. Dieser ehem. Besitzer ...
Grundstückserwerb und Bauvertrag getrennt
vom 31.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen kurz vor dem Erwerb eines Grundstücks/ Hauses und sind ob der Vertragsgestaltung etwas verunsichert. Der Fall ist folgendermaßen: Ein teilweise bebautes Grundstück ist vom aktuellen Besitzer A erworben worden. Auf diesem Grundstück wird ein Teil der Bebauung abgerissen, das Grundstück wird geteilt. Auf den entstehenden 3 Einzelgrundstücken sollen Einf ...
Prozentuelle Bebauungsmöglichkeit eines Grundstücks
vom 21.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in Kisdorf in Schleswig Holstein. Beim Bauamt wurde uns gesagt, das wir bezüglich eines Anbaus die Gesamtbebauung nicht überschreiten dürfen. Zu der Bebauung zählt nach Aussage des Bauamtes auch die Auffahrt zu 50%, die bei uns durch die Form eines Pfeifengrunstücks schon 38 m mal 3 meter mist. Zählt da auch eine Doppelgarage mit 40 Quadratmeter zu. Es wurde erklärt das man bei 1000 Qu ...
Bauen im Außenbereich (Bayern)
vom 20.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Hrren, Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Mein Vater, der bereits Rentner ist, will demnächst den Hof übergeben. Die Hofstelle samt Wohnhaus Mit Altenteil bekomt mein Bruder, welcher auch mit meinem Vater dort wohnt. Ich bin seit ca. einem Jahr verheiratet, und bin in einer Mietwohnung mit meiner Frau. Mein Hauptwohnsitz ist nicht mehr auf dem Hof, sondern in der W ...
Bauvoranfrage für Hochterrasse abgelehnt - weiteres Vorgehen?
vom 19.5.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Region: Bayern (Innenbereich, Bebauungsplan vorhanden) Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, einen bestehenden Balkon zu einer sog. Hochterrasse zu erweitern (Maße: ca. 7 x 5 m). Diese Hochterrasse endet an der Außenwand unserer Doppelgarage (unterhalb des Dachgiebels) und überspannt damit den Hofbereich. Eine Stahlkonstruktion mit Punktfundamenten soll die Hochterrasse tragen. Die S ...
Mauerhöhe auf Grundstücksgrenze in Baden-Württemberg
vom 3.5.2014 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Mauer mit Fundament und Ringanker errichten. Die Maße der Mauer soll 5,70 m lang, 17,5 cm breit und 2 m hoch sein. Das Beton-Fundament soll 40 cm beit und 80 cm tief sein (Beton C25/30 F3 16 CEM 32,5 mit Stahlfasern 20 kg/m3) Als Steine möchte ich Poroton Plan T42 (498 mm x 175 mm x 249 mm) verwenden und oben darauf der Rinkanker. Die Mauer soll als Trennung der Terrasse zwis ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema