Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Vermieter einer Wohnung
vom 15.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammenfassung des Falls: Ich bin Vermieter einer Wohnung, und die Miete wird teilweise vom Jobcenter übernommen, jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag, der die tatsächliche Kaltmiete nicht deckt. ... Ich habe folgende Lösungsmöglichkeiten in Betracht gezogen: 1.Zusatzvereinbarung zur Mietzahlung: Der Partner der Mieterin verpflichtet sich schriftlich, die Differenz zur Miete zu zahlen.
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gutachter bescheinigte, dass es ein Fehler der Wohnung sei, für den der Vermieter aufkommen muss. ... Mein Vermieter teilte mir mit, dass sie keinen Grund erkennen, um mich von Mietzahlungen freizustellen oder mich vorzeitig aus dem Mietverhältnis zu entlassen. ... Ich kann doch nicht verpflichtet sein, die Wohnung noch im gemieteten Zustand "renovierungsfähig" (d.h. leer) zu überlassen und dann dafür noch mietverpflichtet sein...
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). ... Wir möchten unsere Wohnung gerne komplett nutzen. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
Mietzahlung nach Auszug und Nutzung der Wohnung durch Nachmieter
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nachmieter renoviert während einer laufenden Kündigungsfrist die neue Wohnung Die Miete ist auch nicht mehr zu zahlen, wenn der Vermieter dem Nachmieter gestattet hat, die Wohnung in einer laufenden Kündigungsfrist zu renovieren. - Dies ist allein die Angelegenheit des Vermieters, wenn er das einem Nachmieter erlaubt, der Anspruch auf die Zahlung der Miete entfällt vollständig oder teilweise, ja nach dem festzustellenden Zeitpunkt der Wohnungsnutzung durch den oder die Nachmieter." ... Durch Zufall habe ich mitbekommen, dass der Nachmieter bereits am 01.03.23 die Schlüssel vom Vermieter erhalten hat und die Wohnung, zum Zwecke der Renovierung, auch voll genutzt hat (ohne darin bereits zu wohnen), während ich aber noch die volle Miete nebst Nebenkosten für diesen Monat zahlen soll. Die Tatsache, dass der Nachmieter bereits in der Wohnung war und renoviert hat, habe ich von außen bildlich festgehalten.
schimmel in der wohnung der vermieter macht nichts
vom 23.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Name ist habe da mal ne Frage wohne in einer 3 Zimmerwohnung mit meinen 3 Kindern im Kinderzimmer ist alles voll Schimmel die Kinder schlafen nun auf Madratzen bei mir in der Stube was für mich eine hohe Belastung ist.Habe mir schon eine neue Wohnung gesucht kann aber erst zum 1.9 2011 einziehen also muss ich nun hier noch wohnen.Leider halte ich es hier nicht mehr aus habe brennen im hals und Atem Probleme meine Kinder haben Bauchschmerzen und fühlen sich nicht wohl.Mein jetziger Vermieter weiß von dem schimmel jetzt 6 Wochen und hat nichts gemacht.Was kann ich machen habe ich Anspruch das er mir die Möbel erzetzen muss denn die alten Schränke kann ich nicht mehr nutzen außerdem riecht es sehr stark in der Wohnung die Kleidung die sich im Zimmer befindet riecht sehr stark :(.WAS KANN ICH MACHEN ?????????????????????????
Unseriöser Vermieter und Probleme bei Kündigung & Schlüsselübergabe
vom 5.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter bat mich auszuziehen, da ich mit der Miete zwei Monate im Rückstand war. ... Jedoch weigerte sich mein Vermieter diesmal ausdrücklich mir seine Daten zu geben. Als ich ihn nach seiner Anschrift fragte, da er in der Wohnung wo ich gewohnt habe, nicht mal gemeldet war, (es besteht kein Mietvertrag) um ihm die Kündigung zukommen zu lassen verweigerte er mir auch dies.
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Für den Monat Juni überwies ich daraufhin keine Mietzahlung mehr, was vom Vermieter nicht beanstandet wurde. ... Meine Fragen: - Bin ich zu einer Mietzahlung nach dem 02.06. verpflichtet, auch wenn der Nachmieter vollen Zugang zur Wohnung hat, und mit nicht unerheblichen Arbeiten darin begonnen hat?
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine normale Zimmertüre die abgesperrt ist. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten.
Nach Wasserschaden Wohnung unbewohnbar
vom 29.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den kommenden Monat haben wir die Vermieter darüber informiert, dass wir Aufgrund der Unbewohnbarkeit der Wohnung die Miete für den kommenden Monat nicht überweisen werden. Die Vermieter bestehen jedoch darauf, dass wir die Mietzahlungen fortsetzen, da der Mietausfall unserer Wohnung (im Gegensatz zu der Wohnung unter uns) wohl nicht von der Gebäudeversicherung abgedeckt sei. ... Warum zahlt die Gebäudeversicherung einen Mietausfall für die Wohnung unter uns, jedoch nicht für unsere Wohnung?
Umzug ins Seniorenheim, Reparaturmaßnahmen, Rechten und Pflichten
vom 26.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nach Meinung der Vermieter die Wohnung erst saniert werden soll. ... - Kann ich, als Sohn dazu verpflichtet werden, die Reparaturmaßnahmen, in dem für den Vermieter akzeptablen Umfang umzusetzen? - Soll meine Mutter die Miete weiterhin selbst bezahlen, da das Amt für Soziales und Senioren keine zweite Wohnung finanzieren kann. - Kann der Vermieter die Mietzahlung von mir verlangen?
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beräumung, Teilrenovierung und Reinigung nehmen viel Zeit in Anspruch, nebenher musste die neue Wohnung vollständig renoviert werden, da sie über nackte Wände ohne Farbanstrich oder Tapeten verfügte. ... Den Schlüssel erhielten die Vermieter am 13.04.08. ... Die von uns unverschuldete Verzögerung war mit den Vermietern abgesprochen und wurde von diesen auch nicht mit dem Hinweis quittierte, dass in diesem Falle weitere Mietzahlungen fällig werde.
Vermieter übermittelt Daten ohne mein Einverständnis
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage habe ich: Darf mein Vermieter ohne mein Wissen und Einverständnis Daten und Unterlagen an das Jobcenter/die ARGE übermitteln, wie Mietvertrag, Wohnungsübergabeprotokoll und ähnliches? Darf der Vermieter einfach mein Lastschriftverfahren stornieren, nachdem das Jobcenter bei diesem angerufen hat und zu Unrecht behauptet hat, es würde ab sofort die Miete direkt an den Vermieter überweisen?
Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80). ... a) Wir beabsichtigen zu dritt in die Wohnung zu ziehen und haben die Wohnung rein aus Altersvorsorgegründen gekauft (keine sonstigen Gründe). b) Meine Tochter befindet sich derzeit in Ausbildung und möchte gern ihren eigenen Hausstand gründen. ... Ich bin ihr ja zum Unterhalt verpflichtet und würde die Mietzahlungen weiterhin übernehmen. c) Die Alternative wäre: Wir warten bis die Ausbildung beendet (2012) ist und unsere Tochter ein Einkommen hat, mit welchem sie die Miete selbst bezahlen kann.
Vermieter wollte schon in die Wohnung, um Schimmel zu beseitigen,.nun folgendes der vereinbarte Term
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe zum 31.1.12 wohnung und garage gekündigt waren aber schon anfang dezember draußen,im keller standen noch sachen und in der garage.haben immer pünktlich 3 jahre lang miete gezahlt.vermieter wollte schon in die wohnung um schimmel zu beseitigen.nun folgendes der vereinbarte thermin ist nicht zu stande gekommen wir haben uns darauf geeinigt das alles biss ende feburar raus sein muss,aberer hateinfach einen container bestellt und alles weggeschmissen sowie dinge meinem schwiegervater gegeben mit dem ich mich überhaupt nicht verstehe was nun
Mietzahlung während Renovierungsarbeiten
vom 8.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird in dieser Zeit nicht vollständig nutzbar sein (Wohnzimmer sowie Küche, da der Zugang nicht möglich ist). Wie haben dem Vermieter eine Abnahme und Übergabe der Wohnung vor den Renovierungsarbeiten vorgeschlagen oder eine Mietminderung wegen Nichtnutzbarkeit in dieser Zeit. ... Sind wir verpflichtet, während der Renovierungsarbeiten die volle Miete zu zahlen, da wir den Schaden verursacht haben?
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit über 13 Jahren (im Erstbezug) in einer Wohnung, die jetzt der Vermieter überraschend wegen Eigenbedarf zum 31.3.2011 gekündigt hat. ... Seit Anfang November bemühe ich mich um einen Übergabetermin, den der Vermieter entweder nicht beantwortet, hinausgezögert oder kurzfristig abgesagt hat. ... Er hat damals keine Kaution für die Wohnung haben wollen, droht jetzt aber mich zu verklagen – Hat er Anspruch auf weitere Mietzahlung oder sonstige Zahlungen nach dem 30.11.2010?
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich bis Juli immer noch nichts diesbezüglich getan hatte, versuchte ich mehrfach die Verwalterin der Wohnung zu erreichen, aber immer ergebnislos. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen. Außerdem haben wir unsere Wohnungen in zarten Farben gestrichen und wüssten gern, ob wir beim Auszug alles weißen müssen.
Kündigung vor Schlüsselübergabe, zu zahlende Kosten?
vom 11.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2011 mieteten meine nun Ex-Freundin und ich eine Wohnung ab dem 01.06.11 an. ... Die Schlüsselübergabe fand nie statt, eine Begehung der Wohnung / des Hauses war nie möglich. ... Trotzdem bekam ich den Mietvertrag, mit dem Hinweis vom Vermieter, das sei doch egal und merkt keiner... hab ich nun ein Druckmittel gegen den Vermieter?