Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für wohnung kündigen frage anlage

Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir ausziehen und kündigen ! Frage 1: Zu wann dürfen wir frühestens kündigen ? ... Darf er mehr verlangen aufgrund der unterschriebenen Anlage zum Mietvertrag bei einer Mietdauer von nicht mal 20 Monaten bzw. war die Streichung und die Anlage überhaupt rechtens ?
Kündigung Kabelfernsehen da in neuer Wohnung SAT Anlage vorhanden
vom 4.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe diesen Monat in eine Wohnung in der nur SAT Anlage vorhanden ist. In der Wohnung befindet sich auch nur dieser Anschluß. ... Meine Frage: Muß ich wirklich bis zum Ende für was zahlen, was ich gar nicht mehr in Anspruch nehme und auch nicht in Anspruch nehmen kann ?
Steuererklärung bei Untervermietung einer komplett möblierten Wohnung
vom 17.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erlaubnis für Untervermietung habe ich vom Eigentümer bekommen. 2 Gründe warum ich die Wohnung nicht kündigen möchte: Zum einen hätte ich evtl. in 2-3 Jahren Eigenbedarf (weil mein Vater unter Umständen einziehen möchte), und zum anderen könnte Ich während dieser "Leerzeit" die Wohnung mit Gewinnerzielungsabsicht untervermieten. Nun weiß ich nach Recherchen, dass auch eine Untervermietung versteuert werden muss und es hierfür die "Anlage V" für die Steuererklärung gibt. ... Es stellt sich für mich weitere 2 Fragen: a.)
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit 16.05.09 kommt es alle 2-3 Tage über einen längeren zeitraum über 2 Stunden zu einem wahrnehmbaren monotonen Bassdröhnen durch die Surround-Anlage unseres Obermieters. ... Bei uns in der Wohnung sind es bei normaler TV-Lautstärke circa 48 dBA. ... Aber wieviel dBA dürfen in unserer Wohnung ungefähr ankommen,wenn in seiner Wohnung Zimmerlautstärke herrscht?
Laminat als Mieter selber verlegen ??
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe im Oktober eine Wohnung besichtigt, diese war noch möbliert. ... Viele meiner Sachen sind schon in der Wohnung, aber solange der Boden ist, wie er ist, kann ich nichts aufstellen und die Wohnung nicht beziehen. (Miete für Dezember bereits bar gezahlt) Bis ich den endgültigen Boden in der Wohnung habe, kann ich auch kein Bett etc. aufstellen und die Wohnung wird noch zur Baustelle.
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu 2: Die Vermieterin unserer Wohnung ist gleichzeitig Verpächterin der benachbarten, Lärm erzeugenden Anlage. ... Da aber unsere Wohnung während der Betriebszeit der Anlage „nicht zu nutzen ist" (lt. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
Miet- und Betriebsvertrag für Antennenanlagen
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir(etwa 18 Wohnungseigentümer einer Anlage mit 20 Wohnungen), haben vor Jahren vom alten Eigentümer einen Miet- und Betriebsvertrag für eine Antennenanlage (analog) übernommen.Diesen haben wir zum 31.10.2013 gekündigt.Ab 1.Mai 2012 haben wir aber nur schwarze Fernsehschirme. ... Wir meinen aber, dass wegen dem Ausfall aller Programme, jegliche Geschäfts- und Vertragsgrund- lage entfällt und wir den Vertrag zum 1.5. frist- los kündigen können (etwa § 313 BGB ).
Kündigung augrund von Eigenbedarf
vom 1.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oberstudienrat), leider auch sehr streitfreudig ist, wegen Eigenbedarf kündigen. Ich habe die Wohnung letztes Jahr gekauft. ... Etage ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin, folglich dem 1.2.2015 zu kündigen, gem. § 573 c Abs. 1 BGB.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Fragen: 1. die 500€ monatlich beziehen sich auf Einlagerung, Transport und Versicherung der eingelagerten Möbel.
Außerordentliche fristlose Mietvertragskündgung bei Bauverzug
vom 22.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung in Niedersachsen bei einer Projektentwicklungsfirma abgeschlossen. Es handelt sich um eine Wohnung in einer größeren Wohnanlage, die sich im Bau befindet. ... Ich habe in diesem Zusammenhang folgende Fragen: - Kann ich den Mietvertrag aufgrund des Bauverzugs gemäß §543 Abs.2 Nr.1 BGB und ohne Abmahnung gemäß §543 Abs.3 Nr.1 außerordentlich fristlos kündigen?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hatte mir eine Wohnung besorgt,da ich mich von meinem Freund getrennt hatte.Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2007 beginnen.Ich selber habe diese Wohnung nie betreten und gesehen(auch keinerlei Zahlungen geleistet) Nun habe ich mich aber mit meinem Freund ausgesprochen und wir sind nun wieder zusammen.Grund dessen,habe ich am 26.11.2007 der Verwaltung ein Einschreiben mit Rückantwort,incl.sämtlicher Wohnungsschlüssel zukommenlassen,mit der Bitte darum,mich aus dem Vertrag vor Antritt des Mietverhältnisses zu entlassen,da ich die Wohnung nicht mehr benötige und mit meinem Freund zusammen eine Wohnung bewohne. ... Da weder in Ihrem Vertrag der Rücktritt vom Mietverhältnis fixiert ist,noch ein gesetzl.Rücktrittsgrund in Frage kommt,bleibt Ihr Mietverhältnis gem.Mietvertrag vom 31.10.2007 bestehen und Sie sind als Mieterin zur Zahlung des Mietzinses verpflichtet. ... Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Breitbandkabel
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohnung zur Miete von der NAG Nürnberger Aufbau Geselschaft. ... Nun meine Fragen: Ich habe im Radio gehört das diese Art Klauseln rechtswiedrig sind und es gibt auch schon ein Urteil in Karlsruhe das man nicht daran gebunden ist. ... Wenn ich den Kabelvertrag kündigen kann wie wirkt sich das auf meinen Mietsvertrag aus?
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., einen Kellerraum, Mitbenutzung der gemeinschaftlichen Anlagen, freier Umgang in Haus und Hof. ... Ihre Wohnung ist auch vollkommen möbliert (sie könnte jederzeit darin wohnen). ... Meine Fragen: 1.Kann ich von meiner Mutter verlangen, dass sie die 150,-Euro monatlich zahlt, auch wenn sie nicht hier wohnt (was sie jederzeit tun könnte, ihre Möbel sind ja da)?
Wohnung neu gemietet, mangelhaft
vom 7.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere zunächst meine Lage: bei der Wohnungssuche fand ich eine kleine mir passend erscheinende Wohnung am Rand einer Großstadt in ‚guter Lage‘ laut Mietspiegel. ... Jedoch hat man dies nur in der Anlage ganz hinten nach Datenschutz versteckt aufgeführt obwohl im eigentlichen Vertrag genug Platz dafür wäre. ... Meine Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich, aus dem Vertrag zu kommen?
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter besitzt eine Photovoltaik Anlage. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. Daher meine Frage: 1. ) Ist es rechtens das der Vermieter von mir die Stromkosten verlangt obwohl nichts vereinbart und vertraglich geregelt wurde?
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). ... Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. ... Frage: Im angehängten Gutachten finden sich die Grundbuchauszüge (Anlage 7, im pdf ab Seite 50).
Prüfung der Vorlage der Kündigungssperre bei Wohnungsumwandlung
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung erwerben, der folgenden Daten zu Grunde liegen: 01.09.2011 Mieter zieht in die Wohnung ein 24.11.2017 Eigentümer Wandelt Wohnung in Sondereigentum um. 28.07.2022 Eigentümer verstirbt und Sohn wird aufgelassen. 01.08.2023 Ich möchte die Immobilie kaufen (Privat, Einzelperson)und auf Eigenbedarf kundigen Wie lange ist meine Kündigungsfrist für den Mieter?