Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Vermieter hält Eigentum vor.
vom 14.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat ein Feldarbeitsgerät welches ca 4 Tonnen wiegt unberechtigt vor unser Garagentor abgestellt, sodass es uns nicht möglich ist an unser Eigentum in der Garage zu kommen. ... Vorweg: Ich weiss das unser Vermieter zu so etwas nicht berechtigt ist, allerdings brauche ich nun irgendetwas schriftliches, was meinen Vermieter dazu bewegt, das Gerät zu entfernen. ... Über die nachsichziehenden Sachen und das nun erstmal festgelegte Honorar kann man sich bei entsprechender Basis erhöhen.
Fristlose Kündigung - Wie komme ich an meine Sachen ran?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Mietschulden kündigte mir mein Vermieter meine Wohnung fristlos zum 19.04.2007. ... Als ich am 20.04.2007 in meine alte Wohnung wollte, um meine restlichen Sachen zu holen, musste ich fest stellen, dass der Vermieter das Schloss meiner Wohnungstür ausgewechselt hatte und ich somit nicht mehr rein kam. Darf der Vermieter das?
Verlust von untergestelltem Eigentum nach Ausschlagung
vom 30.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter beantragte aber keinen Nachlasspfleger beim Nachlassgericht, sondern bot mir an, mein Eigentum ohne Nachlassgericht entgegen zu nehmen, wenn er die Wohnung räumen würde. ... Denn die Folge war, dass der Vermieter ohne Einschaltung des Nachlassgerichts räumte und dabei auch mein Eigentum vernichtet wurde oder aber jedenfalls für mich verloren war. ... Wie hätte ich nun an meine Sachen kommen können?
Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor seinem Auszug haben wir wegen seiner offenen Zahlungen mehrere seiner Sachen (keine Sachen des persönlichen Bedarfs), u.a. eine Digitalkamera gepfändet. Inzwischen ist unser Anspruch (ca. 1000 Euro) rechtskräftig, wir haben einen Vollstreckungsbescheid vom Amtsgericht. ... Nach unseren Schätzungen übersteigt der Wert der Sachen nicht unseren Anspruch.
Wo kommen Sachen bei Räumung hin
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn man in einem eigenen Haus wohnt und es mal dazu kommt, dass man pleite macht, also die Bankraten nicht mehr zahlen kann, man aber noch wichtige Unterlagen im Haus hat, die man noch nicht alle rausräumen kann, etwa aus finanziellen Gründen, können dann die Leute etwa der Gerichtsvollzieher oder ähnliches der das Haus räumt, die Sachen einfach wegschmeissen ? ... Von Mietswohnungen kenne ich das so, dass bei Räumungsklagen und Räumungen durch den Vermieter, der OGV die Unterlagen wie Ausweis, wichtige Akten usw bis zu 6 Mon zwischenlagern muss, ist das bei Eigentum also wenn die Bank einen aus dem Haus schmeißt auch so ?
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, seit 6 Monaten haben wir hier eine Baustelle.
Unterschlagung vom Vermieter?
vom 17.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Inhaber des Salons macht sich, wenn ich mit einer Vollmacht dort hingehe, der Unterschlagung strafbar, wenn er das Eigentum meiner LG nicht herausgibt? Kann ich den Laden verlassen und die Polizei rufen, damit diese ihn zur Herausgabe des Eigentums zwingt?
Vermieter hat ohne Räumungsklage Räume gesperrt
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfragen beim Vermieter, ob ich (als mitlerweile unbeteiligter, der nur sein Eigentum wieder will) im Beisein des Vermieters kurz meinen PC und den Sauger holen könnte, wurde ich abgelehnt. ... Eigentümer der Sachen bin und 2. diese der Firma nie überlassen wurden. ... Und selbst dann hätte er doch keine Chance, mir mein eigentum vorzuenthalten, da ich ja gar nicht der Mieter bin und die betreffendem Sachen weder ihm noch dem Mieter sondern allein mir gehören?
Nießbrauch - Besichtigungsrecht für Eigentümer
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Suche ein ERGANGENES URTEIL zur Besichtigung meines Eigentums das mit Nießbrauch belastet ist. Bin Eigentümer durch Vererbung eines Hauses. ... Ein gegenteiliges Urteil, das nur die Besichtigung durch einen Sachverständigen vorsieht ist gefunden, aber ich brauche ein Urteil das mir das Recht als Eigentümer gibt, die Sache selbst zu besichtigen.
Anspruch auf Rückzahlung bei unzulässiger Mietprovision?
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gern wissen, ob ich Anspruch auf die Rückerstattung einer bereits gezahlten Vermittlungsprovision für meine Wohnung habe. ... Im Impressum der Webseite des Immobilienverbundes ist der Vertretungsberechtigte die selbe Person, die auch Eigentümer meiner Hausverwaltung ist.
Vermieter räumt Kellerraum
vom 10.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 1 Jahr später wechselte der Eigentümer und die Hausverwaltung. Nun ziehe ich aus und wollte in dem Zuge meinen Abstellraum leerräumen und stellte fest, dass der Raum unverschlossen war, all meine Sachen weg und Möbel vom Vermieter dort untergebracht waren. ... Wer haftet jetzt für den Verlust meiner Sachen - der alte oder der neue Eigentümer?
Verzichtserklärung Eigentum Entsorgung
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehört dem Land Berlin, das drauf befindliche Haus ist ihr Eigentum. ... Der Untermieter lebt jetzt in Bayern und hat sich trotz mehrfacher Anrufe nicht darum gekümmert seine Sachen abzuholen oder entsorgen zu lassen. Der Verkaufstermin steht an, jedoch weigert sich der ehemalige Untermieter eine Verzichtserklärung auf sein Eigentum abzugeben oder die Sachen abzuholen.
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte er dennoch fristlos kündigen, wie muss dann der Vermieter reagieren? ... Welche Ansprüche hat der Vermieter ggü. der WEG, sollten ihm aufgrund der Probleme mit der Heizungsanlage wirtschaftliche Schäden entstehen? ... Muss der Vermieter erst über die Verwaltung die WEG zum Handeln auffordern?