Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für insolvenz pfändungsfreigrenze kindergeld

Freibetrag Insolvenz erhöhen (nicht leibliches Kind)
vom 21.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. + 2x Kindergeld a 186 / sowie 150€ Betreungsgeld für den jüngsten. ... Seit der Insolvenz werden allerdings nur noch meine Frau und mein leiblicher Sohn berücksichtigt. Somit erhalten ich nun ~ 1800€ und muss davon + eben Kindergeld und Betreungsgeld alle Kosten decken.
Anrechnung nicht leiblicher Kinder
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einzig und allein habe ich von jedem Kind einen halben Freibetrag auf meiner Lohnsteuerkarte (Meine Frau erhält das Kindergeld für alle 4 Kinder) Warum ist es steuerlich machbar, dass ich zumindet zwei halbe Kinder angerechnet bekomme, aber rechtlich in der Insolvenz nicht??? ... Finanziell könnten wir mit der aktuellen Berechnung in der Pfändungsfreigrenze am neuen Wohnort nicht lange überleben.
Pfändungsfreibetrag: handelt es sich hier nicht um Sozialleistungsbetrug?
vom 30.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gläubigerin erhielt ich nun eine Kopie der eidesstattlichen Versicherung der Schuldnerin und fiel aufgrund der Summe der Einkünfte aus allen Wolken- als da wären: Kindesunterhalt (1 Kind 6 J.) 870 Euro Einkommen aus selbständiger Tätigkeit 260 Euro ALG II Leistungen 536 Euro Kindergeld 164 Euro macht zusammen 1830 Euro! ... Nun hat die Dame auch noch Insolvenz angemeldet und ich bleibe im Rahmen der gesamtschuldnerischen Haftung alleine auf den Darlehensverbindlichkeiten für ein gemeinsam gekauftes Haus sitzen!
Änderung des Kindesunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes durch Zusammenzug
vom 11.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Lebenssituation stellt sich wie folgt dar: Er befindet sich in privater Insolvenz (läuft seit einem Jahr und dauert noch weitere 5 Jahre) und ist seit einem Monat geschieden (Scheidungsurteil ist rechtskräftig). ... Auswirkungen auf die Höhe des von ihm zu zahlenden Kindergeldes und des noch festzulegenden nachehelichen Unterhaltes und wie lange kann seine Exfrau nachehelichen Unterhalt verlangen?
Familienrecht und Solzialrecht" Großeltern werden zur Ersatzhaftung UVG herangezogen
vom 20.4.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es zulässig 2xZahlungen für die Kinder (JC + Jugendamt) zu erhalten; natürlich das Kindergeld zusätzlich. weitere Frage: Krankengeld wird entweder wöchentlich od. einmal monatlich im Nachhinein gezahlt. ... Ich soll nun ab 01.02.für das 3 jährige Kind € 225 zahlen, ist das richtig, dass komplette Kindergeld von € 184 verbleibt bei der KM, da das Kind dort wohnt. ... Abschließende Frage aus dem Insolvenzrecht: Die KM hat eine Insolvenz und bewegt sich in der Wohlverhaltensphase.