Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Freiberufler will Angestellter werden - Kundenschutz
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin aktuell Freiberufler und via Götzfried (als meinem Kunden) via einem weiteren IT-Dienstleister beim Endkunden. ... Die ABG gibt es unter https://www.goetzfried.com/AGB Frage: Ist §8 der ABG dahingehend gültig, dass ich als Angestellter von "IT-Dienstleister" tatsächlich mit 10.000Eur, pro Monat in dem ich gegen den Kundenschutz verstoße, zu leisten habe?
Fragen zur ANÜ bei Freiberuflern
vom 5.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich andere Freiberufler beauftragen Dienstleistungen für mich selbst zu erbringen? ... Darf ich andere Freiberufler beauftragen Dienstleistungen für Dritte zu erbringen? ... Gelten die von Ihnen genannten Antworten auch für eine Partnergesellschaft mehrerer Freiberufler?
Zwei Freiberufler unter einem Namen?
vom 10.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf folgende Thesen hätte ich gerne eine Bestätigung oder eine Korrektur: 1) Ich gelte als Freiberufler, da ich einer lehrenden Tätigkeit nachgehe und auf eigene Rechnung bzw. mit eigene Verträgen zwischen mir und meinen Schülern arbeite! 2) Als Musiklehrer kann ich mich von der Umsatzsteuer befreien lassen. ( Urteil vom BFH vom 3.5.1989, Az V R 83/84 ) 3) Auch als Freiberufler darf ich meine Räumlichkeiten offiziell "Musikschule Soundso" nennen, solange auf offiziellen Briefköpfen und Verträgen mein Name und meine Anschrift auftaucht. ... Eine ausführliche Antwort hätte ich gerne auf folgende Frage bzw.
Kfz Verkauf bei einem Freiberufler
vom 12.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich, Freiberufler, möchte mein Kfz verkaufen. ... Sicherlich betrifft das Problem viele Selbständige und Freiberufler, daher hoffe ich, dass Sie die richtige Antwort einfach nur noch kopieren und einfügen müssen... :-) Hier meine Frage: Kann ich eine einfache Entnahme aus dem Betriebsvermögen veranlassen und das Fahrzeug zeitnah als Privatmann - d.h. ohne Gewährleistung - problemlos verkaufen? Sollte die Antwort "nein" sein: angenommen ich verkaufe das Fahrzeug als Freiberufler an eine Privatperson (z.B. meine Frau).
Rentenversicherungspflicht für Freiberufler
vom 10.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin damals bei der Gründung fälschlicherweise davon ausgegangen, dass man als Freiberufler sowieso selbst vorsorgen muss und grundsätzlich nicht rentenversicherungspflichtig ist. Nun meine Frage: Ist es möglich, sich rückwirkend von der Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen?
Freiberufler + Verschwiegenheitsvertrag
vom 18.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Freiberufler (selbstständiger Dienstleister) für ein Unternehmen tätig, die nun angesichts anbahnender großer Verträge einen Verschwiegenheitsvertrag mit einer Vertragsstrafe von 2 Jahrensumsätzen der Firma vorsieht (Wortlaut: der Auftraggeber behält sich eine Schadenersatzforderung von mindesten der Höhe zweiter Jahresumsätze der Firma .... vor, wenn ihm durch die Weitergabe von Informationen Schaden entsteht.)
Unterhaltszahlungen - Freiberufler
vom 6.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr als Freiberufler tätig (Juni 2011). ... Nachdem ich als Freiberufler tätig wurde, habe ich sofort die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen. ... Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie zu meinen Fragen kurz Antworten könnten.
Freiberufler oder Gewerbetreibender?
vom 14.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es stellt sich mir nun die Frage, welchen Status ich bei dieser Nebentätigkeit (in Baden Württemberg) habe und was von mir zu veranlassen ist, damit ich keine Scherereien mit dem Finanzamt und der Sozialversicherung bekomme. Bin ich sowohl Angestellter der Praxis und –nebenberuflich- Freiberufler, Selbstständiger oder sogar Gewerbetreibender?