Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Einspruch eBay Luxemburg - Käufer aus Lettland hat fragliche Rückerstattung erhalten
vom 12.2.2024 für 50 €
Allerdings hatte ich dafür keine Verwendung und gab es meiner 85 jährigen Mutter, Ute Oefelein, zum Verkauf. ... Als ein Käufer aus Lettland ein Angebot zugeschickt hat, rief ich bei eBay an und fragte nach ob es seitens des Versands eine „Gefahr" geben würde. ... Der Käufer erhielt das Paket, aber behauptet dass nun ein iPhone 12 Pro MAX verschickt worden sei.
Auto: Vater Eigentümer, Sohn Halter? Geht das?
vom 22.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich ihm das Angebot gemacht, dass ich ihm ein sparsames Fahrzeug kaufe, da er selbst nicht dazu in der lage ist. ... Der eigentliche Eigentümer über das Fahrzeug möchte jedoch ich bleiben, womit ich auch klar verhindern will, dass das von mir finanzierte Fahrzeug gepfändet werden kann durch sein verschulden oder durch das Arbeitsamt/Sozialamt oder die Arbeitsgemeinschaft ein Verkauf erwirkt werden kann, sollte er arbeitslos werden, da es sich dabei um mein Vermögen handelt, auch natürlich damit er das Auto oder Geld nicht für andere Dinge verwenden/eintauschen kann. ... Muss ich das Fahrzeug beim Händler kaufen und bezahlen und kann ich meinen Sohn als Halter eintragen lassen?
§ 439 BGB - Nacherfüllung
vom 12.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich telefonierte mit einem Mitarbeiter von Handyflah und setzte ihn darüber in kenntnis das ich a. die telefonische zusage hatte das mein Gerät getauscht wird. b. der Gesetzgebe ziemlich eindeutig sagt in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 BGB</a> (1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. ... Bei dem §439 bezieht er sich auf den absatz 3 wo ihm seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohe kosten entstehen.
Wohnungskündigung seitens des Vermieters
vom 22.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Termin (Mitte Oktober) teilte mir der Vermieter mit, dass er beabsichtigt, das Haus zu verkaufen. Der Verkauf sei jedoch so ausgerichtet, dass das Mietverhältnis mit mir bestehen bleibe. Der damalige Käufer ist wieder "abgesprungen", da mein Vermieter mit seiner Familie ein anderes Haus in Norddeutschland kaufen möchte, sucht er jedoch weiterhin einen Käufer.
3-Objektgrenze und Spekulationsfrist
vom 17.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Objekt 2: xx.xx.1998 Kauf Eigentümer 100 % Ehefrau 13.10.2017 Verkauf an Sohn B. ... Objekt 3: xx.xx.2004 Kauf Eigentümer je ½ Eheleute 30.11.2012 Übergabe zu 100 % an Ehefrau (keine Zahlung mit Rücktrittsrechten) xx.xx.2022 Geplanter Verkauf. ... Objekt 4: xx.xx.2005 Kauf Eigentümer je ½ Eheleute 30.11.2012 Übergabe zu 100 % an Ehefrau (keine Zahlung mit Rücktrittsrechten) 13.10.2017 Verkauf an Sohn B.
Autohändler hält Kaufvertrag nicht ein
vom 13.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich sagte aber nie diesen kaufe ich oder sonstiges in der Richtung. ... Ausserdem stelle er mir nun für jeden Tag 12 Euro in Rechnung für die Unterbringung (seit ca. 30.06.2011) und Kosten für die Beauftragung des Gutachters, Annahme kosten des Technikers für die Entgegennahme des Fahrzeuges und die Abmeldekosten. Bevor diese Kosten nicht von mir beglichen sind, gibt er mir auch mein Fahrzeug nicht heraus, ebenso die Papiere nicht.
Mangelbeseitigung nach Hausverkauf
vom 23.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte daraufhin eine Maklerin mit dem Verkauf der Immobilie und wies sie bei einer Ortsbesichtigung auf die Feuchte Stelle in der Wand hin. ... In der Zwischenzeit ist die Wand noch feuchter geworden und die Käufer verlangen eine Abdichtung der kompletten Wand, auch rechts und links von den o.g. 4 m, auf meine Kosten. ... Jetzt meine Frage: Muss ich in allen Kellerwänden auf meine Kosten eine Horizontalsperre einbringen lassen, obwohl ich von deren Defekt beim Verkauf ich noch nichts wusste.
Schadnersatz 25% weil Pkw nicht der Beschreibung entsprach
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wollte meinen Smart über Ebay verkaufen ... ... Nun wollte er 500.-€ weniger als den Auktionsbetrag zahlen , mein bekannter gab an dies nicht entscheiden zu können also fuhr der käufer wieder 500km nach Hause ohne Auto !!! Heute kam eine Email das er von mir 25% des Auktionsbetrages haben wolle also über 500 € für seine entstadenen Kosten als entschädigung.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Hier ist den Vertrag: erschienen heute 1) Herr xxx, geboren am xxx, wohnhaft xxx - nachfolgend auch „Verkäufer" genannt -, 2) Frau yyy, geboren am …, wohnhaft xxxx nachfolgend auch „Käuferin" genannt -. ... Bis zur vollständigen Tilgung des Kaufpreises sind Zahlungen, soweit zur Lastenfreistellung erforderlich, direkt an die dinglich Berechtigten, im Übrigen an den Verkäufer zu zahlen. c) Persönliche Zahlungspflicht: Der Verkäufer übernimmt keinerlei persönliche Zahlungspflichten durch
Mängelhaftung bei Hauskauf
vom 5.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Situation im Keller haben wir die folgenden zwei Passagen in den Vertrag aufgenommen: (1) Bis zur Kaufpreisfälligkeit muss der Verkäufer auf seine Kosten den Wasserschaden im Keller fachgerecht und vollständig beseitigen. (2) Der Käufer hat den Vertragsgegenstand besichtigt, allerdings mit Ausnahme des Kellers. Soweit sich im Keller noch Schäden befinden, hat diese der Verkäufer bis zur Übergabe zu beseitigen. Des Weiteren finden sich dort noch folgende allgemeine Klauseln: (3) Der Verkäufer versichert, dass nach seiner Kenntnis der Vertragsgegenstand nicht mit Mängeln behaftet ist, auf deren Vorhandensein der Käufer angesichts ihrer Bedeutung nach Treu und Glauben einen Hinweis erwarten durfte. (4) Im Übrigen wird der Vertragsgegenstand im gegenwärtigen, dem Käufer bekannten Zustand verkauft.
Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auch ein Käufer gefunden. ... Bei der Besichtung des Schadens teilte mir der Käufer mit angeblich habe das Fahrzeug von anfang an Öl verbraucht und das nicht wenig. ... Als nun das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig war gingen die Käufer zu einer befreundeten Werkstatt ,diese teilte Ihnen mit das der Mangel schon vor dem Kauf bestand.
Hauskauf Ferienhaus Rücktritt
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach 9 Monaten stellt sich aber heraus, dass dieser Gemeinschaftsvertrag keine Gültigkeit hat da kein Käufer vor uns unterschrieben hat. ... Wenn ja - tragen Sie auch die Kosten die mir für Finanzierung und Möblierung entstanden sind?
Rücktritt KFZ Vertrag Kauf/Motorschaden/welche Gebühren darf der Händler einbehalten
vom 19.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind wir soweit, dass der Händler das defekte Fahrzeug zurücknimmt und uns die Kosten erstattet. ... Ich bin sogar der Meinung, dass der Verkäufer uns noch die Gebühren für seinen Zulassungsdienst, den Garantiepass sowie die Zinsen die er aus unserem Geld bezogen hat, erstatten müsste. Wir haben seit dem Kauf nichts schriftlich festgehalten, der Mietwagen wird uns seit dem kostenlos zur Verfügung gestellt.
Smartphone-Umtausch möglich aufgrund eines gescheiterten Updates?
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind leider schon mehr als 4 Wochen vergangen, sodass ich das Gerät nicht mehr innerhalb der 2 Wochen nach Kauf einfach so zurück geben kann. !!... Um ehrlich zu sein, finde ich es untragbar, bei jedem anstehenden Update, welches sich jeder andere deutsche Nutzer des Smartphones bequem zu Hause runterladen kann, ich das Gerät an den Händler schicken muss, wodurch auch wieder kosten für beide Seiten entstehen.