Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Schadenersatzpflicht wegen nicht geschuldeter mangelhaft-durchgeführter Malerarbeit?
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Ende Februar wegen Studienortwechsel ausgezogen und wurden von der Hausverwaltung angehalten Wände und Decken gemäß einer Klausel des Mietvertrages zu streichen. ... Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass dadurch, dass die Hausverwalterin bei Vertragsschluss diese Klausel nie mit uns abgehandelt und außerdem bei anderen Mietverträgen die gleiche Klausel hinzugefügt hat, kein Individualvereinbarungscharakter mehr zu erkennen ist; somit ist diese Klausel als Formalklausel zu behandeln. ... In der Anlage des Mietvertrages ist eine Anleitung für „Richtiges Heizen und Lüften“, die sich auf vorbeugende Maßnahmen zur Schimmelbekämpfung bezieht, angefügt.
Wohnungszustand bei Auszug
vom 8.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde fristgerecht von mir zum 31.08.2008 gekündigt. ... Jetzt zu meinem Mietvertrag, der folgendermaßen aufgebaut ist: Es handelt sich um 2 Teile. ... Meine Kaution möchte ich natürlich zurück und auch keine weiteren Kosten tragen.
Darf mein Freund bei mir Wohnen ?
vom 13.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab Zuvor meinen Vermieter gefragt und der sagte er könne schon hier Wohnen, aber der Vermieter hatte nun einen schlechten Tag und sagte er muss in 3 Tagen raus weil ein Besuch nur 6 Wochen bleiben darf und er ihn bis dahin dan nicht mehr sehen will und das steht auch im Mietvertrag (Das Besucher nur 6 Wochen bleiben dürfen) sagte er.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Änderung wurde anschließend 2002 in einem neuen Mietvertrag manifestiert (unter Änderung der Eintragung in § 19) und datiert auf das Datum des Original-Mietvertrages, also 02.05.2001. In § 19 des neu in 2002 formulierten Mietvertrages lautet es nun: Es wird eine Mietsicherheit in Höhe von DM 0,00 (bis zu 3 Monatsgrundmieten) vereinbart. ... Kann der Vermieter eine erneute Zahlung der Kaution fordern, obgleich im Mietvertrag angegeben ist, dass keine Kaution hinterlegt wurde ?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.05.2014 haben ich und meine Partnerin ein vermietetes Haus gekauft. Die Mieter wohnten zu diesem Zeitpunkt über 9 Jahre in dem Haus weswegen die Kündigungszeit 9 Monate beträgt. Wir kündigten unseren Mietern Frist und Regel gerecht zum 28.02.2015, natürlich mit der Aufforderung das Haus bis zum o.a.
Klauseln über Schönheitsreparaturen
vom 12.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Klauseln sind im Mietvertrag: § 9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (2) der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen , Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten (...) § 12 Beendigung der Mietzeit (1) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gesäubert und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. § 9(2) bleibt unberührt. (2) Der Mieter übernimmt die Räumlichkeiten vom Vermieter wie besichtigt, in völlig renoviertem Zustand und verrpflichtet sich, diese bei Beendigung des Mietverhältnisses - unbeschadet der Regelung in §9(2) des Mietvertrages- in gleichem Zustand- auch farblich gleich, laut Übernahmeprotokoll/wie bei Übernahme, wieder zu übergeben.
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wer übernimmt die Kosten für den Rechtsstreit weil ich hier nicht versichert bin So sieht mein Vertrag aus: Mietvertrag für eine Scheune zur Nutzung als Hobbywerkstatt mit Neben-Aufenthaltsraum Zwischen Mark Mustermann, Musterstrasse 11, 33333 Musterstadt_ als Vermieter und Muster Hans, Hansmusterweg 6, 33333 Musterstadt als Mieter wird folgender Vertrag geschlossen: Vermietet werden auf dem Grundstück in Musterstadt, Am Musterweg 9, Scheune ehemals Schweineställe mit Heuboden Dem Mieter werden für die Mietzeit keine Schlüssel ausgehändigt. § 2 Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.05.2014 und läuft bis zum 01.05.2021 und verlängert sich danach um weiteres Jahr, höhere Gewalt oder Nutzungsverbot durch dritte schließt die Bindung an sieben Jahre frei. ... Seite1/2 § 6 Dieser Vertrag ist rechtlich und wirtschaftlich selbständig und unabhängig von etwa gleichzeitig abgeschlossenen weiteren Verträgen aber andere Mietsachen, insbesondere ist eine Kündigung unabhängig von dem Weiterbestehen eines Mietvertrages aber Wohnraum möglich. § 7 Der Vermieter haftet nicht für Schäden an untergestellten Fahrzeugen und eingebrachten Sachen, es sei denn, ihm fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor ein historisches Anwesen zu Kaufen. Dies besteht aus 2 Teilen: ein Haupthaus und ein separates Nebengebäude. Beiden Gebäude sind renovierungsbedürftig, dass heisst: Haupthaus z.B. elektrik, Wasserversorgung Jahren 50/60, Heizung mindestens 20/30 Jahren alt, usw.
Nebenkostenabrechnung 2007 - zur Zaglung der Nebenkosten verpflichtet?
vom 30.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.01.2009 erhielt ich die Aufforderung zur Zahlung der Nebenkosten 2007 von meiner damaligen Hausverwaltung ohne zuvor jemals eine Abrechnung für diesen Zeitraum erhalten zu haben. Aus dem Schreiben ging ebenfalls hervor, dass das Guthaben aus den Heizkosten 07/08 mit den ausstehenden Nebenkosten verrechnet wird. Meine Frage ist: Bin ich noch zur Zahlung dieser Nebenkosten verpflichtet?
Haftungsrecht ausschließen
vom 8.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Facebookgruppe für Hunde - Freunde. Im Sommer wollen sich einige Mitglieder der Gruppe (ca. 60 - 80 Erwachsene) mit ihren Hunden (ca. 40 Hunde) treffen. Die Hunde spielen und die Hundebesitzer tauschen ihre Erfahrungen aus.
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mieterhöhungsbegehren erhielt als Begründung lediglich einen Verweis auf gestiegene Lebenshaltungskosten ( - eine Indexmiete ist im Mietvertrag nicht vereinbart - ) und einen allgemeinen Hinweis auf höhere Mieten in meinem Mietshaus. ... In meinem Mietvertrag ist keine Wohnflächengröße genannt.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.