Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Sehr umfangreiche Modernisierung
vom 17.11.2013 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir eine Instandhaltungs- und Modernisierungsankündigung geschickt. ... Laut Vermieter muss ich für die Arbeiten während vier Monaten ausziehen.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ausführung der Malerarbeiten an Holzteilen sind beim Vermieter die zu verwendenden Holzlasuren zu erfragen. 3. ... Die Kosten sind vom Mieter nur für kleine Instandhaltungen an solchen Teilen der Mietsache zu tragen, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie z.B. die Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Heizung Einrichtungen, die Fenster- und Türverschlüsse sowie die Bedienung Vorrichtungen für Fenster. Wenn ich dazu verpflichtet bin und die Kosten tragen muss, kann man hier "Alt gegen neu" anwenden?
Wohnungsbrand Kostenübernahme
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagte man uns, für die Gegenstände die sich IN dieser Wohnung befinden, zahlt diese Versicherung des Eigentümers NICHTS, wir müßten diesen Wohnungsschaden SELBER tragen. ... Kann der Vermieter nun verlangen -so wie es im Mietvertrag steht-, dass WIR die Wohnung voll renovieren und in einem ordentlichen Renovierungszustand wieder an ihn übergeben müssen, so dass die Kaution ausgezahlt wird?
Eigentumswohnung Scheidung Neue Partnerschaft
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Bestatter und vermiete auch einige eigene Wohnungen. ... Auf Grund einer Nachfrage meines Finanzamtes zu meiner letzten Steuererklärung und einer diesbezüglichen Nachfrage meines Steuerberaters bei meinem Verwalter, teilte mir mein Steuerberater nun mit, dass er gerade festgestellt hat, dass er immer nur die Kaltmieten und nie die vereinnahmten Betriebskosten beim Finanzamt angegeben hat, aber stets die vollen Kosten zum Abzug gebracht hat.
Heizkostenabrechnung - überhöhte Forderungen aufgrund defekter Heizkörper
vom 28.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Sind bei ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Muss ich bei Austausch die Schlösser im Haus bezahlen?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo..ich hätte gern gewußt, wie sich die Rechtslage bei überhöhten Forderungen aufgrund defekter Heizkörper verhält. Die Sachlage: Wir haben Mitte Oktober 2008 eine 3 Zimmer Mietwohnung bezogen, bei der laut Vermieterin die Nebenkosten bei ca. 150 € lägen. Wir haben freiwillig 170 € vorausbezahlt, um keine Nachzahlungen leisten zu müssen.