Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. ... Nun hat der Vermieter in der Wohnanlage (betrifft insgesamt 4 Häuser) Arbeiten angekündigt, bei denen das Regenwasser durch zusätzliche Dränage von den Häusern weggeführt werden soll. Bei starkem Regen bildet sich um unser Haus herum ein ständiger See in ca. 1,5 - 2 m Abstand.
Gewerbsmässige Hehlerei / Unschuldig verklagt?
vom 30.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
·Im Anschluss an die Verhaftung wurde unsere Wohnung durchsucht – bei offenen Türen, jedoch wurde bei uns nichts Belastendes gefunden ·Unsere Wohnung wurde in einem chaotischen Zustand verlassen – am schlimmsten wurde im Zimmer unserer Tochter gewütet und unter ihren im Keller befindlichen Spielsachen – glücklicherweise war das Kind zum Zeitpunkt der Durchsuchung in der Schule! ... ·Während unseres Urlaubs in Bayern schickte die Firma ein mehrseitiges Schriftstück zu uns nach Hause, in dem irgendwelche Uhrennummern und angebliche Beweise aufgeführt wurden, die nach Ansicht der Firma meinen Mann als Beschaffer der Uhren überführten. ... ·Als wir aus dem Urlaub kamen, erhielt mein Mann die erste von insgesamt 3 Kündigungen in Folge.
Schadensersatz für die Folgen einer Morddrohung
vom 10.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Glück kam durch das Geschrei und Geschlage ein Nachbar derselben Etage aus seiner Wohnung, welcher den aggressiven Mieter wohl kannte und diesen in seine Wohnung ziehen konnte. ... Ich „hause" seitdem, mittlerweile ca.1,5 Monate abwechselnd bei Freunden und Verwandten. ... Meiner Meinung nach hätten sie aus Datenschutzgründen und um unserer Sicherheit willen keinesfalls unsere Namen nennen dürfen –es handelt es sich um ein 8 Parteien Haus.
Nachbar provoziert mit Klopfgeräuschen fast täglich
vom 30.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat mich aber schon mit Beleidigung und einer Weihnachtsbeleuchtung, nächtliche Beleuchtung provoziert die meine Terrasse mit beleuchtet und Wohnung. Habe mehrfach der Hausverwaltung ein Lärmprotokoll geschickt, man sagte mir jetzt der Mieter meinte alle Geräusche würden nicht von ihm kommen, er wäre zu allen Zeiten bei seiner Lebensgefährtin gegenüber in der Wohnung gewesen(die haben sich hier im Haus kennengelernt).
Ärger mit den Nachbarn und kaputte Fenster
vom 26.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Vermieter habe ich auch unter Beisein von Zeugen mehrmals davon berichtet und er nimmt es wohl nicht so ernst, obwohl ich ihm auch sagte, dass ich mit den Nerven am Ende bin und Angst habe in das Haus rein- oder rauszugehen oder alleine in meiner Wohnung zu sein. ... In meiner Wohnung halte ich mich wirklich selten auf und dann meistens erst ab abends um dort zu übernachten.
Vermieter verbieter Hund Einfamilienhaus!
vom 15.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat ca. 140qm und einen Garten von 300qm. Wir bewohnen das erste Reihenhaus, die zwei darauffolgenden Häuser sind immer an Amerikaner vermietet. ... Hiernach bedarf die Tierhaltung in der Wohnung, sofern es sich nicht um Kleintiere handelt, der Zustimmung.
Mietnachzahlung durch Vermieter und Rauswurf der Tochter
vom 28.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um die Wohnung meiner Mutter, in der sie seit 1988 wohnt. In dieser Wohnung wohnte ich von 1988-2000. ... Meine Mutter hat bis September 2012 die Treppen im Haus geputzt und dann mitgeteilt, dass sie das nicht mehr machen kann und der Vermieter die Miete anpassen soll.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Meinen Vermieter hat er angerufen und mich dort versucht zu diskreditieren, was ihm nicht gelang (ich wohne in dem Haus seit Jahrzehnten ), er fragte auch nach einer Wohnung, wahrscheinlich spekulierte er darauf, meine "übernehmen" zu können. ... Die einstweiligen Verfügung hat er sich doch mit Lügen erschlichen, es ist nicht "seine " Wohnung.
Übernahmeprotokoll nicht unterschrieben
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er beschimpfte mich undmeinte, das wäre ja eine frisch renovierte Wohnung u.s.w.,außerdem hätte er noch nie in seinem Haus ein Übergabeprotokoll erstellt.Daraufhin hielt ich lieber den Mund. ... Kurz nachdem, habe ich die Wohnung gekündigt weil ich ununterbrochen aufgefordert wurde, zu unterschreiben.
nächtliche Wohnungsräumung nach Sterbefall
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, im Haus meines Schwiegervaters ist im November ein langjähriger Mieter (seit 1979)verstorben. ... Ende Nov wurde uns von der Witwe im Gespräch eröffnet, Sie wolle zurück nach Kenia und die Wohnung auflösen, aber der "Ingo" (ein Freund des Verstorbenen) würde gern in die Wohnung ziehen. ... Mehrfach wiesen wir schriftlich (aber nicht postalisch) auf die Kündigung und eine erforderliche Wohnungsabnahme hin.
gemietetes Reihenhaus: Installation eines Heizkörpers Sache des Mieters?
vom 19.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich ist der Dachboden ausgebaut, das Haus ist auch unterkellert. Vor Abschluss des Mietvertrages (Gültigkeit ab 01.01.07) führten wir (mein Lebensgefährte und ich) Gespräche mit der Wohnungsverwaltung, welche uns die Wohnung vermitteln wollte sowie mit einer lokalen Beauftragten des Vermieters, welche die Führung durch die Wohnung übernahm. ... Bedingung nicht erfüllt wird und die Wohnung für uns somit nicht mehr nutzbar ist, gibt es die Möglichkeit von Schadensersatz - z.B. weil wir unser altes Mietverhältnis schon gekündigt haben und nun möglicher Weise in ein neues, teureres Mietverhältnis gedrängt werden?
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Schwierigkeit: Ich möchte mit meiner GmbH eine Wohnung mieten um diese Wohnung an Mitarbeiter untervermieten zu können aufgrund des schwierigen Wohnungsmarktes hier (es geht um die Untervermietung einer ganzen 1,5 Zimmer- Wohnung, möbliert vom Hauptvermieter). ... Es handelt sich um ein familiäres Haus, ich verstehe diesen Wunsch und würde es selbst nicht anders handhaben wollen als Hauptvermieter. ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Hauskauf, prüfen des Kaufvertrages
vom 12.2.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben von einem Notar den Kaufvertrag eines Hauses aufsetzen lassen (Wir wollen kaufen) Ich möchte nur, dass geprüft wird, ob alles soweit Standart ist und uns nicht extra benachteiligt.
Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B. Bio-Müllstücke vor die wohnungstür mit einem zettel auf dem steht, dass das nicht in den Biomüll gehört.. leider ist da auch der stinkende biomüll dabei.. dabei trenne ich meinen müll ordnungsgemäs.. was soll ich machen.. die vermieter wohnen im haus und kriegen u.a. alles mit.. es wird gelauscht was das zeug hält.. privatgespräche kann man nur im flüstern führen.. sonst wird am nächsten tag darüber erzählt.. was mache ich mit dem müll, der vor meiner wohnungstüre ist??
Hunde auf Grundstück anleinen
vom 9.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren Mieter der unteren Wohnung (die obere wird nur ein paar mal im Jahr tageweise bewohnt) eines Einfamilienhauses, das auf einemca. 20.000qm grossen Waldgrundstück (nicht eingezäunt) liegt, das Grundstück wurde mirlt. ... Sie fordern mich auf, die Hunde nicht unangeleint auf dem Waldgrundstück laufen zu lassen, was bis vor ca. 2-3 Monaten kein Thema war .Gerade habe ich eine Abmahnung erhalten mit dem Hinweis, daß -sofern ich mich nicht daran halte- eine fristlose Kündigung erfolgen würde.
Keine Informatinen zu Eigentümerwechsel - rechtliche Situation?
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete seit vielen Jahren einen bestimmten Stellplatz auf dem verschlossenen Parkplatz vor meinem Haus an. ... Die Parkplätze seien alle einer bestimmten Wohnung zugeordnet (Eigentum). ... Die Zuordnung zu dieser Wohnung erfolgte offenbar schon vor Jahren. - Mein Mietvertrag ist nach wie vor gültig. - Ich habe als Mieter keine Kenntnis über einen Eigentümerwechsel erhalten. - Ich zahe meine Miete nach wie vor pünktlich an die Hausverwaltung. - Diese scheint von einem anderen Eingetümer auszugehen und überweist diesem (falschen) Eigentümer wohl auch die Miete. - Dem neuen Eigentümer ist nichts von einer Vermietung bekannt. - Ich gehe von einer sofortigen Kündigung des Mietvertrages seitens der neuen Eigentümer aus, sobald die Angelegenheit geklärt ist, da diese ihren Anspruch mir gegenüber bereits angemeldet haben.