Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Teilselbständigkeit - Krankenversicherung?
vom 12.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: Ich möchte mich gern selbständig machen, als freiberufliche Trainerin im Bereich gewaltfreie Konfliktbearbeitung, Konfliktprävention und transkulturelles Lernen. Da der Gründungszuschuss auf 6 Monate gekürzt wurde, möchte ich gern noch einem Teilzeitjob nachgehen, ca. 15h/Woche. Mir ist auch schon ein Job angeboten worden.
Erschließungskosten Schadensersatz Notar
vom 27.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2005 haben meine Frau und ich eine Neubau-Doppelhaushälfte erworben. Die Immobilie wurde auf einem nach WEG geteilten Grundstück gebaut und war bis auf die Innenarbeiten fertig gestellt. Verkäufer war der Geschäftsführende Gesellschafter der Baufirma, die das Doppelhaus erbaut hat.
Grundstückskauf samt Verpflichtung mit einem bestimmten Bauträger zu bauen
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Mit meiner Familie möchte ich ein unbebautes und voll erschlossenes Grundstück erwerben, das allerdings einer privaten Baufirma gehört. Diese Firma bietet mir das Grundstück zum Kauf unter der Bedingung an, dass ich 5000 Euro nachzahlen muss, sofern ich mich entscheide, nicht mit dieser Firma zu bauen. So weit, so gut.
Nachehelicher Unterhalt als Sonderausgaben
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geschiedene Ehefrau verweigert die Unterschrift unter die Anlage U, so dass das Finanzamt die Anerkennung als Sonderausgaben verweigert und die Anerkennung als außergewöhnliche Belastung ablehnt, da sie über die Grenze von ca. 8.000 EUR/Jahr Einkünfte bezieht. Gibt es rechliche Möglichkeiten? Seit 2005 hatte das Finanzamt ohne Unterschrift der Anlage U die Zuordnung anerkannt.
Keine Belege für Schenkung
vom 13.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hätte gerne eine Antwort von einem Volljuristen und nicht einem Steuerberater. Ich habe von meinem Vater ca. 60.000 EUR in Bar zur Eröffnung meines Friseurladen in Bar geschenkt bekommen. Das Geld habe ich in die Ersteinrichtung investiert.
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. Wäre in diesem Falle ein Beratervertrag als GF zulässig ?
Frage zu einer möglichen nachträglichen Schenkungssteuer
vom 7.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Neffe kauft im Jahr 2001 ein Grundstück von seiner Tante (verschiedene Nachnamen). Der Wert des Grundstückes wird vorab bewertet durch den Notar und dann per Vertrag bei eben dem Notar vollzogen. Kaufpreis war: ca. 100.000 DM.
Vermietung von Eigentum und selbst Mieter bleiben?
vom 10.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich planen ein Einfamilienhaus bzw. eine Doppelhaushälfte zu bauen bzw. zu erwerben. Unter Umständen würden wir bei entsprechenden Angeboten auch ein Zweifamilienhaus bauen oder erwerben, doch dann dürfte die Angelegenheit eindeutiger werden. Unsere Frage: Kann das Finanzamt den Abzug der daraus resultierenden Werbungskosten streichen, weil wir gleichzeitig in einem ähnlichen Objekt in einer ähnlichen Lage zur Miete wohnen anstatt umzuziehen?
Einkommensteuer-Schätzung, Aussetzung der Vollziehung
vom 20.8.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Einkommensteuerbescheid mit einer Schätzung erhalten, da ich für das betreffende Jahr keine Steuererklärung abgegeben habe. Die festgesetzte Nachzahlung ist völlig unbegründet. In einem Antwortschreiben habe ich a) gegen den Bescheid Einspruch eingelegt, b) für die Steuererklärung Fristverlängerung beantragt und c) wegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Steuerbescheids die Aussetzung der Vollziehung (AdV) beantragt.
Zahlung und Rückstattung der Steuervorauszahlungen während ALG 2 / Saldo 0
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor allem möchte ich mich für mein Deutsch entschuldigen, es ist nicht perfekt. Während der ALG II Leistung habe ich dem Finanzamt 1436,50 Euro Steuervorauszahlung für das Jahr 2020 (Einkommensteuer) gezahlt, die ich zurückforderte. Wichtig ist, dass die Zahlungen auch während der Zeit des ALG II (!)
Wie trete ich als Geschäftsführer einer GbR zurück?
vom 11.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2016 als GF einer GbR im Handelsregister eingetragen. Mein Arbeitsvertrag war an eine Förderung durch das Jobcenter gekoppelt, die jedoch nicht zu Stande gekommen war. Das Jobcenter hatte vin mir verlangt mich beim Notar als GF ins Handelsregister eintragen zu lassen und seitdem hänge ich da mit meinem Namen als GF in dieser Firma fest.
Pizza Fahrer Mindestlohn -Trinkgelder
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Inhaber eines Lieferdienst und durch den Mindestlohn habe ich Angst um meine Existenz. Die Situation ist folgende, meine Gleitzeit Innendienstler bekommen ihren Mindestlohn von sogar 9eu Brutto und sind damit zufrieden. Der Knackpunkt sind die vielen Fahrer. 80% arbeiten neben ihrer eigentlichen beruflichen Tätigkeit auf Minijob Basis bei uns.
Verzicht aufs Niesbrauchrecht egen Hausverkauf
vom 23.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen ein Haus wo unser Sohn bzw Stiefsohn als Eigentümer und ich und meine Ehefrau als Niesbrauchberechtigte lebenslang eingetragen sind Meine Frau und ich sind am 16 April 1993 als Niesbrauchberechtigte eingetragen worden.Der Jahreswert des Niesbrauchrechtes belief sich auf ca.12000 DM pro Nießbrauchberechtigten.Das Haus wird abzüglich Schulden Für 154000 € verkauft . Von dieser Summe behält unser Sohn 25000 € für sich.Das restliche Guthaben stellt uns unser Sohn als zinsloses Darlehen auf unseren Verzicht auf den Nießbrauch und sein Späteres Erbe an unser jetziges Haus zu verfügung. Meine Frage: Mit was für eine Steuerlast müssen Wir rechnen.
Kann mir mein Bruder (Harz 4 - Empfänger) seinen Grundstücksteil übertragen?
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation besteht: - mein Bruder und ich sind gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks (1.000 qm, Wert ca. € 450.000) - das Grundstück ist mit einem Mehrfamilienhaus bebaut, in dem mein Bruder sowie ich mit meiner Familie wohnen - mein Bruder ist seit ca. 8 Jahren arbeitslos und bezieht aktuell Harz4 - mein Bruder hegt nur ein Interesse am Nutzungsrecht nicht aber am Eigentumsrecht des Besitzes. Dies würde ihm vertraglich als lebenslanges Nutzungsrecht eingeräumt. - mein Bruder ist Vater zweier Töchter, zu denen der Kontakt vollständig abgerissen ist. Daher möchte er seine Kinder enterben bzw. ihnen keine Anteile des Grundbesitzes hinterlassen.
Erster Wohnsitz Schweiz,zweiter Wohnsitz Deutschland - Fällt bei mir dann noch Quellensteuer an?
vom 7.1.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich wohne momentan in Deutschland und arbeite in der Schweiz. Ich habe vor zu meinem Lebenspartner in die Schweiz zu ziehen, möchte jedoch vorerst noch meine Wohnung in Deutschland behalten, da ich dort dann auch noch ein-bis zweimal die Woche wäre. Ich bin Doppelbürger,Vater Schweizer und habe nun auch den schweizer Ausweis angefordert.
Einkommenssteuer 2007 und 2008
vom 16.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom ehemaligen Lebensgefährten meiner Mutter welcher am 05.11.2009 verstorben ist eine Generalvollmacht über seinen Tod hinaus.Darin wurden auch sämtliche Zahlungsvollmachten ( berechtigt zum Empfang ) wie gegenüber Banken,Behörden,Finazamt,Postamt usw. . Wir hatten bereits zu Lebzeiten schon die Dokumente für die beiden Steuererklärungen welche er auch persönlich unterschrieben hatte vorbereitet.Nun ist er leider unverhofft und plötzlich verstorben.Ich habe seine Erklärungen daraufhin fertig gestellt und auf den beiden Steuererklärungen als Bevollmächtigter unterschrieben da er dies selber nicht mehr konnte. Das Finanzamt forderte vom verstorbenen eine eigenhändige Unterschrift was leider nicht mehr möglich ist.Ich habe dem Finanzamt daraufhin die Generalvollmacht geschickt.
Freiwillige Einkommensteuererklärung
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich habe auf Nachfrage des Finanzamts erklärt, dass ich für 2019 keine Einkommensteuererklärung machen möchte, da ich nicht zur Abgabe verpflichtet bin, da ich in 2019 nur noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte und meine Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit weggefallen sind. Der Finanzbeamte hat daraufhin NV gespeichert. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich ziemlich hohe Werbungskosten geltend machen kann.