Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 10.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Monaten informierte uns der Makler, daß wir das Grundstück kaufen könnten. ... Wir beauftragen einen Notar, einen Kaufvertragsentwurf zu erstellen. ... Er wies uns darauf hin, daß wir weiterhin eine Provisionspflicht ihm gegenüber haben, wenn wir das Grundstück kaufen und beruft sich auf den durch den Verkäufer bestätigten „kausalen Zusammenhang“ (also unser Name war bekannt).
Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, zusätzlich zu einem gedruckten Fachbuch über Immobilieninvestitionen, digitale Zusatzmaterialien über eine Homepage zum Kauf anzubieten. ... Sachverhalt und Tätigkeit: 1.Zielgruppe: Angestellte, die privat in Immobilien investieren möchten. 2.Meine Qualifikation: Ich bin weder Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater noch Gutachter/Bausachverständiger.
Kaufabsage vor Notarvertrag Grundstückskauf
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor mehreren Monaten zusammen mit einem Makler ein Grundstück besichtigt und wollten dieses auch kaufen. ... Nun hatte die Verkäuferseite als Kompromiss dem zeitlich verkürzten Rücktrittrecht (statt 3 Monate nur 1,5 Monat) zugestimmt und wir wollten mit dem Makler ebenfalls seine Provision in das Rücktrittsrecht aufnehmen (keine Provision, wenn es keinen positiven Bauvorbescheid gibt) - was er aber strikt ablehnte und drohte, wieder andere potentielle Käufer zu bevorzugen. ... Darüber hinaus gestaltete sich bereits die gesamte Zusammenarbeit als sehr schwierig und wir fühlten uns durch den Makler durch ständige Aussagen, wie "Wenn sie den termin absagen, werden die anderen Interessenten kaufen" arg genötigt, was eine sorgfältige Vorbereitung und Verhandlung der Konditionen sehr erschwerte bzw. unmöglich machte.
Änderung Übergabe-/Schenkungsvertrag - Kosten/Rechtssicherheit
vom 5.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per notariell abgeschlossenem Vertrag wurde eine Immobilie an mich und noch einen Erwerber übertragen (Schenkungsvertrag mit Nießbrauchsrecht). Allerdings sind im Vertrag sog. Herauszahlungen an fünf Begünstigte (ähnlich einem Vermächtnis in einem Testament; allesamt nicht erbberechtigt) vereinbart, die spätestens drei Jahre nach dem Tod des Übergebers/Schenkers zu leisten sind.
Plötzlich Mitglied einer Interessengemeinschaft - was tun?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Verkauf des Eigentums ist man verpflichtet, den Käufer über die IG zu informieren bzw. einzuweisen und ihn "vertraglich dahingehend zu binden, in einer Weiterveräußerung ebenso zu verfahren. ... Fakt ist: - Weder der Makler, der Verkäufer oder der Notar, haben mich auf diese Interessengemeinschaft hingewiesen oder mich über deren bestand informiert - Der Notar teilt mir auf meine Reklamation mit: "Im seinerzeitigen Kaufvertrag wurde Ihnen diese Verpflichtung nicht wörtlich auferlegt, man wird sie aber in dem allgemeinen Vertrag, dass Sie das Grundstück mit allen Rechten- und Pflichten erwerben (siehe Ziffer II.) mit enthalten sehen können."
Übertragung WEG Sondernutzungsrecht KFZ-Stellplatz ohne Bewilligung
vom 31.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A zu kaufen und damit Eigentümer in einer WEG zu werden. ... In dem durch den Notar abgerufenen aktuellen Grundbuchauszug zur Wohnung Nr. ... Mein Notar orientiert sich am Grundbuch und ist der Auffassung, dass es in 2008 keiner Bewilligung durch die WEG bedurfte, da die Miteigentumsanteile unberührt blieben.
Schadenersatz gegen ebay Verkäufer Kaufvertrag verspätet erfüllt
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich erfüllte auch ein Dritter (in dessen Vollmacht der Verkäufer und Beklagte verkaufte), welcher vom Verkäufer genannt wurde während des Rechtsmittelverfahrens den Kauf und trat die Forderung auch bei einem Notar an mich ab und übermittelte mir auch den Titel zu dieser Forderung. Nun meine Frage: Ist der Verkäufer (Vertragspartner) nunmehr verpflichtet, die mir in diesen beiden Verfahren in Österreich angefallenen Verfahrenskosten zu ersetzen, nachdem ja der Vertrag (Abtretung der Forderung beim Notar und Übermittlung des Titels) erst nach Klagseinbringung und während des Rechtsmittelverfahrens erfüllt wurde?
Kreditantrag *nach* Hauskauf/Grundschuldeintrag abgelehnt
vom 24.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter und ich haben nach langer Suche ein Haus gefunden, das wir zusammen kaufen und bewohnen wollen. ... Wir haben also zugesagt, den Vertrag beim Notar unterschrieben und die Grundschuld für die Bank eintragen lassen. ... Meine Frage ist nun, gibt es irgendeine rechtliche Grundlage, auf deren Basis wir - die Bank dazu kriegen können, uns den Kredit zu den vereinbarten Konditionen zu gewähren (Treu und Glauben, etc., warum werden die Grundschuldunterlagen an den Notar geschickt, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass die Vereinbarung eingehalten wird?)
Risiko im Insolvenzfall des Verkäufers nach Eintragung der AV und KP-Zahlung
vom 18.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag regelt, dass ich nach Fälligkeitsmitteilung durch den Notar die Gläubiger abzulösen habe und einen Restbetrag auf das Konto des Verkäufers überweise. ... „Vollständige Grundbuchblattabschrift(en), aus der die rangrichtige Eintragung unserer/unseres Grundpfandrechte(s) hervorgeht (erhalten wir vom Grundbuchamt)" mit dem Hinweis"Ist die rangrichtige Eintragung der Grundschuld 10 Tage vor dem ersten Zahlungstermin noch nicht erfolgt, bitten wir Sie uns ein notarielles Rangtestat des vertragsabwickelnden Notares einzureichen." ... Kann es in diesem Szenario passieren, dass ich als Käufer mein Eigen- und/oder das Fremdkapital verliere und damit einen Totalverlust erleide?
Dinglisches Vorkaufsrecht
vom 12.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von seinem Notar habe ich einen notariell beglaubigten Kaufvertrag(ohne Auflassung), per Einschreiben mit Rückschein, zugeschickt bekommen. ... Ich werde die andere Hälfte nicht kaufen. ... " Sie wird ihre Unterschrift vor einem Notar beglaubigen lassen.
Grundbesitz bei Scheidung
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute wurde ich (nach Abgabe unserer gemeinsamen Tochter) von meiner Frau gefragt ob ich das Haus Kaufen möchte ihre Mutter wird schließlich auch auf das Wohnrecht verzichten. ... ( Wir sind noch nicht geschieden).Vereinbart wurde beim Notar 2009 Abzahlung des Hauses bis ende 2012 von Monatlicher Miete 450,- davon habe ich noch mitbezahlt 7 Monate bis zum rauswurf, weiter vereinbart wurde eine Zahlung an Ihre Mutter 40000,- Euro ab 2013 und Ihr Wohnrecht was der Notar mit wert von 20000,-Euro geschätzt hat.
GmbH-Gesellschafterhaftung trotz notariellen Ausscheidens
vom 20.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 gründete ich (A) mit 2 ehemaligen Partnern vor einem Notar per Gesellschaftsvertrag 45%(A)/45%(B)/10%(C) eine GmbH und CoKG. ... Vor einem Notar übertrug ich meine Anteile auf B aufschiebend bedingt mit Eintragung der Gesellschaft in das HR. ... Der Insolvenzverwalter verklagt nun B als Käufer meiner Anteile zu 11.250 €, davon in Höhe von 5625 € als Gesamtschuldner mit mir.
Kann ich mein Bruchteilseigentum verkaufen ohne Zustimmung des Amtsgerichts ?
vom 20.2.2021 für 60 €
Nachdem,was ich mir erlas dachte ich, daß ich dieses wohl auch darf nach § 747 BGB und wir hatten vor zum Notar zu gehen. Die Betreuerin teilte mir nun mit, daß ich keine Handhabe über meinen 25%-Anteil mehr habe und ein Vertrag beim Notar ab sofort als ungültig/schwebend gelten würde. ... Die Nachbarin würde auch nur meinen Bruchteil kaufen wollen. 5.)