Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Liefertermin Wärmepumpe werden nicht gehalten
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2022 bestellten meine Frau und ich, für unser 1 Familienhaus bei einem Heizungsunternehmen eine Luftwärmepumpe, nebst neuer Heizkörper. Bafa wurde rechtzeitig beantragt. Kostenpunkt ca. 38.000€, wovon wir bereits 32.000€ beglichen haben (freiwillige Vorauszahlung).
Prämienzahlung - Kündigung
vom 22.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurzfristig meinen Arbeitsvertrag kündigen. Meine Kündigungsfrist beträgt (leider) 4 Wochen zum Quartalsende, womit ich frühestens zum 01.04.07 "frei" bin. Um aus wichtigem Grund vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis zu kommen, suche ich nun natürlich händeringend nach Auswegen.
Erstattung Mietkaution/Nachzahlung Nebenkostenabrechnung
vom 18.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum heutigen Tage habe ich meine Mietkaution trotz mehrmaliger Telefonate, Briefe, Mahnungen nicht erhalten. ... Mahnung", in der ich "in der letzten aussergerichtlichen Mahnung erneut auf den Rückstand Ihres Mietkontos" hingewiesen werde und mir eine Frist von 14 Tagen gesetzt wird.
Gasrechnungen, E.on
vom 19.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schreiben: „Bei Fragen sind wir gern für Sie da." Ich habe zwei Fragen: Was sind die Gründe, dass dieser Paragraph nicht angewendet werden kann? ... Mit freundlichen Grüßen Meine Frage: Können Sie einen Anwaltsbrief formulieren und für mich erreichen a) dass E.on ausführlich antwortet?
Vertag Vodafone/Inkasso KÖNIGS GMBH
vom 27.7.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe alles ausführlich geschildert aber keine Antwort aud meine Fragen bezüglich Akte, Hotline, Absprache. Auf meine Fragen geht keiner ein, nur einfach auf bestehen der Restzahlung lt. ... Nun meine Frage: Kann das Inkassobüro den Betrag einfordern?
Verjährung - VOB ist der Anspruch auf Entgeld verjährt?
vom 14.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage: Ich bin Inhaber einer Dachdeckerfirma und habe im August 2006 durch eine Subfirma einen Dachstuhl stellen lassen für einen Kunden, den Gesamtauftrag für Zimmerei und Dach hatte ich. ... Jetzt kam eine Mahnung am 19.04. 2009 über diesen Betrag. Eine weiter 2.Mahnung am 12.05. 2009 mit Zinsforderung von 166,09€ Die Frage ist ist der Anspruch auf Entgeld verjährt?
Inkassoforderung zulässig ?
vom 9.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Aufgrund eines Vergleichs eines AG erhielt ich im Januar 2010 einen Kostenfestsetzungsbeschluss über ca. 500.-€. ... Frage: Ursprünglich (vor dem Vergleich) besteht eine Gebührenrechnung (Kostennote) vom Mai 2009 des gegnerischen Anwalts von 230.- €, davon 173.- € 2300 VV Geschäftsgebühr.
Pfändungs und Überweisungsbeschluß
vom 22.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hier eine wichtige Frage : Mir wurde heute ein Pfändungs - und Überweißungsbeschluss zugestellt. ... Ich kann hier nur 25,00 Euro ausloben, es soll ja schließlich auch wie alle anderen Fragen bisher bezahlt werden.
Rechnungen von Steuerberaterin
vom 11.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Warum wurde nur über diesen Betrag ein Mahnbescheid aufgegeben und nicht über den gesamten offenen Rechnungsbetrag? ... Ich bedanke mich im Vorfeld für die Beantwortung meiner Fragen.
Löschung des Haftbefehls bei der Schufa
vom 9.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich informieren lassen,dass ich schon gezahlte Forderungen vor der 3-Jahres Frist via Amtsgericht löschen lassen kann.Meine Frage lautet nun: Wie gehe ich vor, um diesen Haftbefehl löschen zu lassen und kann ich es überhaupt löschen lassen?