Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Lärmbelästigung und Abhilfemöglichkeiten?
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus zur Miete (vom Status her, de facto müssen wir nur die Nebenkosten zahlen), welches meinen Schwiegereltern gehört. Neben diesem steht - äußerst dicht (die beiden Gebäude haben Berührung) ein Neubau, in welchem mein Schwager (Eigentümer) und einer seiner Arbeitskollegen (Mieter) wohnt. ... Viel wissen Sie auch, was diese (über den Daumen gepeilt) für Kosten nach sich ziehen für uns (keine Rechtsschutz).
Trennung, gemeinsames Haus, Rechte
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ca. 17.000 Euro, außerdem zahle ich seit 4 Jahren (so lange läuft der schon) immer doppelt so viel wie sie,(im Babyjahr klarerweise alles) und habe fast alles am Haus selbst gemacht. ... - habe ich noch Rechte hinterher, falls sie mich nicht aus dem Vertrag entläßt, ich aber nicht zahle und auch weiterhin im Grundbuch stehe (kann ich das Haus noch normal betreten, kann sie einfach das Schloß austauschen, muß sie mich bei baulichen Veränderungen fragen o.ä.)
Gemeinschaftliches Wohnungsrecht
vom 12.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe zusammen mit meiner Schwester und meinem Vater in dem Haus einer Bekannten. Aktuell besteht ein Mietverhältnis, es soll uns aber ein unentgeltliches lebenslanges Wohnungsrecht eingetragen werden. Hierzu hätte ich folgende Fragen: - ist es möglich ein gemeinschaftliches Wohnungsrecht, das für alle drei Personen gleichermaßen gilt einzutragen?
Termin der Übergabe beim Immobilienverkauf
vom 4.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, meine Schwiegereltern beabsichtigen ein Immobilienobjekt zu verkaufen, welches der Käufer abreißen und großflächig bebauen möchte. Sie haben bereits vom Notar einen Entwurf des Kaufvertrages erhalten. Laut Vertrag soll die Übergabe einen Tag nach Zahlung des Kaufpreises erfolgen.
Wagenreparatur
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am Anfang möchte ich sagen ,dass ich Autohändler bin. Ich habe im August einen Wagen in die Werkstatt gebracht und um Kostenvoranschlag für die Reparatur gebeten. Gleichzeitig habe ich um Angebot für einen Tausch gebeten,den Wagen gegen drei neue Autos.
Kündigung vor Einzug - Ist das gerechtfertigt?
vom 17.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Juni einen unbefristeten Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Als Vertragsbeginn wurde der 01.08. vereinbart. Aus persönlichen Gründen kann ich die Wohnung nicht mehr mieten und habe den Vertrag am 07.07. wieder gekündigt.
Eigenleistungen bei Miteigentum enfernen!
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir haben ein haus. mir gehört 1/3 u. meiner mutter 2/3. nur ich lebe hier. nun wird es von mir geräumt um zu verkaufen, da meine mutter es verkaufen will u. ich ihren anteil nicht ablösen kann u. ich auch keine nutzungsentschädigung zahlen kann. nun meine frage, jeder steckte geld u. arbeit rein. darf ich beim auszug die parkettböden entfernen u. mitnehmen??? ich habe die alle bezahlt oder muss ich die drinnenlassen, da sie meinte, ne das bleibt da, sehe es als eine art miete der letzten jahre, dabei ist davon gar nichts schriftlich-mündlich festgehalten. und ich dachte, wenn ich schon wegen ihr das zuhause aufgeben muss, nehme ich die arbeiten mit welche ich reingesteckt habe.wollte ihr als vergleich anbieten, das ich die böden drinnenlasse, wenn sie mir die hälfte der kosten bezahlt. mache ich mich hier strafbar?????
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock mit Partner und zahlen seit 15 Jahren zusammen 400 € Miete, (zunächst an meinen Vater, in den letzten 4 Jahren an die Erbengemeinschaft) was 2 Mietverträge regeln und kümmern sich um die Verwaltung, wofür sie aus der Gemeinschaftskasse bezahlt werden.
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung-Zugewinnausgleich Ich glaube, ein nicht alltäglicher komplizierter Fall 1980Hauskauf2-Familienhaus (140 + 60 = 200 m²)Eltern 1996Vorgezogene Vererbung an Sohn (16 Jahre)Grundbucheintrag auf Sohn Nießbrauch für Eltern auf Lebenszeit wirtschaftlicher und steuerlicher Eigentümer Eltern 2002Geburt der 1. ... Das entspricht einem Tilgungs-Mietanteil von 20.000 / 120 = 167,00 €/Monat + Hausnebenkosten (Warmmiete) ca. 800 / 4 = 200,00 €/Monat Gesamtmietanteil (nur Ehefrau) also 167,00 + 200,00 = 367,00 €/Monat Gesamte fiktive Miete für 140 m² = 2 x 367 = 734,00 €/Monat (Ehepaar) Das ist weitaus weniger, als dass man für eine vergleichbare Wohnung hätte zahlen müssen.
Hausbau vor der Ehe mit unterschiedlichem Eigenkapital
vom 23.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten für Haus + Grundstück 210.000,- Da ich Eigenkapital von 70.000,- einsetze, will ich zu 2/3 im Grundbuch stehen und meine Freundin nur zu 1/3. ... (Es wird aber noch nicht fertig gebaut sein) Frage 1: Wenn wir uns in 15 Jahren scheiden lassen, und das Haus mit Grundstück einen Wert von (mal angenommen) 750.000,- hat, wie wird das Vermögen aufgeteilt wenn keine zusätzlichen Verträge abgeschlossen wurden und insgesamt nur noch 50.000,- an die Bank zu zahlen sind. ... Denn momentan sind wir ja noch nicht verheiraret - und wenn ich alleine kaufen würde, wäre ja auch alles mein Eigentum.
Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft, Gerichtskosten gegen Bauträger
vom 2.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe alle Raten bezahlt und gehöre nun zu den 2 bereits im Grundbuch eingetragenen Eigentümern. ... Ich habe gegen diesen Beschluss gestimmt, werde nun jedoch vom Verwalter aufgefordert mich dem mehrheitlichen Beschluss der Versammlung zu beugen und ebenfalls meinen Anteil an den Gerichtskosten und Kosten für einen Rechtsanwalt zu zahlen.
DiebstahlvorPrivatinsolvenz/außergerichtl Einigung?ZivilrechtStrafrecht/Privatinsolv
vom 13.1.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Geschädigte hat seine Eigentum wieder und würde sich bei Schadensersatz außergerichtlich einigen. ... Würden die daraus entstandenen Kosten in die Insolvenz einfließen? ... hoffe auf eine ausführliche Antwort und wäre auch bereit, wenn nötig etwas mehr zu zahlen!