Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Tabakrauch aus der Nachbarwohnung
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, wie die Rechtslage für mich aussieht: Muss ich das alles alleine tragen, also die immense Arbeit, die da auf mich zukommt durch das Waschenmüssen dieser Unmengen von Kleidern, Wäsche etc. (ca. 10 große Plastiktüten) und ob ich die Reinigungskosten selbst tragen muss, da mich doch keinerlei Schuld trifft, sowie ob ich auch die Neuanschaffungen selbst tragen muss für nciht waschbare Dinge (Bekleidung, Heizdecke, Unterbetten etc.) ... Daher wäre ich für einen generellen "Überblick" über meine Rechtslage sehr dankbar, hauptsächlich bezüglich der Reinigung meines Kleiderbestandes (immense Arbeit, verbrauche jetzt ca. 5 - 6 mal soviel Waschpulver wie bisher), auch bezüglich der aufmich zukommenden Reinigungskosten und der Kosten für Neuanschaffungen.
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Mein Vermieter müsste ja das finanzielle Risiko einer Verhandlung tragen und dafür möchte ich das Möglichste tun, dass das Risiko im Vorhinein abgeklärt wird.
Mal wieder: Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten Die Schönheitsreparaturen umfassen insbes.: Anstrich und Lackieren der Innentüren sowie der Aussentüren und Fenster von innen sowie sämtlicher Holzteile, Versorgungsleitungen und Heizkörper, das Weißen der Decken und Oberwände sowie der wischfeste Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände. ... Sind bei Ende des des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Anteil von Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachgeschäftes an den Vermeiter verursacht hätte. ... Der Vermieter verpflichtet sich - vor Übergabe - spätestens bis zum ...
Zugang zu den Hausanschlüssen in einem "privaten" Keller
vom 4.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Kosten der Gesamt-WEG werden nach Quadratmeter auf diesen Keller umgelegt. ... Dann kann ich diesen Keller aber nicht vermieten, da sicher kein Mieter damit einverstanden ist, wenn ständig Leute durch seine Mieträume gehen dürfen, ohne dass er das kontrollieren kann. ... Daraus entstehen für mich nicht unerhebliche Kosten.
Kleinrepaturklausel im Mietvertrag – rechtsgültig ?
vom 11.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnung ging an den Vermieter. ... Der Vermieter verlangt nun von mir, dass ich gem. ... Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen und im Einzelfalle einen Betrag von 100,00 € zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer nicht übersteigen, zu tragen.
Stromversorger / Falscher Zeitraum wird nicht korrigiert
vom 12.5.2021 für 50 €
Nun meine Fragen: Ist es tatsächlich so, dass ich die Stromkosten ab 1.8.2020 (Tag/Beginn als Eigentümer) zu tragen haben, obwohl ich die Versorgung nicht beauftragt habe. Hätte der Strom-Grundversorger mich nicht informieren müssen, dass ein gekündigter Versorgungsvertrag, mit den vorhergehenden Eigentümer, vorliegt und ich ab sofort die Kosten zu leisten habe. ... Gibt es eine Rechtssprechung die für mich spricht, erst die Kosten tragen zu müssen ab Hausübergabe / Schlüsselgewalt?
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlung Tapetenneuanlage
vom 11.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter haben sich hierbei auf Absatz 5 bezogen. ... Abschnitt 2 Am Ende der Mietzeit jedoch ist, in den Räumen in denen Schönheitsreparaturen fällig und nicht durchgeführt sind, von der Verpflichtung des Mieters auszugehen, auch anteilige Kosten für durchzuführende Neutapezierungen zu tragen. ... Abschnitt 6 Der so errechnete Betrag für die Neutapezierung, den der Vermieter vom Vormieter erhält, ist vom Vermieter dem Mieter auszuhändigen, der aufgrund dieser Fälligkeit (der neuen Tapete) die Neutapezierung tatsächlich vornehmen muss.
Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin auf der Such nach einem Berliner Anwalt, der mir mit einem möglichst "überzeugenden" Anschreiben (unter Bezugnahme auf die aktuelle Gesetzeslage sowie Rechtsprechung) dabei hilft, die Rückzahlung meiner Mietkaution durchzusetzen. Hier die wichtigsten Fakten, alles Weitere gerne per Telefon, E-Mail oder persönlich. - 60 qm, 2 Zimmer, Kammer, Küche, Bad, Gasetagenheizung, Altbau (ca. 1920, saniert) - Erstbezug nach Sanierung im März 2004, Kündigung am 1.3.2011 zum 31.5.2011 - Eigentümer und Hausverwaltung hatten zum 1.1.2011 gewechselt - Rückforderung der Mietkaution vom 17.6.2011 mit Fristsetzung zum 30.11.2011 per Einschreiben mit Rückschein (Rückschein liegt vor). - Ansonsten gibt es keine schriftlichen Äußerungen der Hausverwaltung. Es besteht auch kein Übernahmeprotokoll und keinerlei schriftliche Vereinbarung über noch ausstehende Schöbheitsreaparaturen. - Trotz mehrmaliger Aufforderung meinerseits hat eine gemeinsame Begehung mit dem Verwalter erst am 31.5.2011 (Dienstag) stattgefunden.
Schönheitsreparaturen, neue Formulierung bzw. doch Ausführung durch den Mieter
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter empfiehlt den Abschluss einer solchen Versicherung. ... Der Vermieter kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn er den Mieter angemessen entschädigt. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs. (2) umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Falle sind die Kosten des Vertrages und seiner Rückabwicklung vom Verkäufer zu tragen. ... Außerdem gibt er an, dass ein Betrag von 5000€ auf ein Treuhandkonto geflossen sei, um den Auszug der Mieter zu beschleunigen. - Wir klären mit unserem Vermieter einen Aufschub bis Ende August ab. - Wir benachrichtigen per E-Mail den Verkäufer und den Notar, dass wir einen Aufschub bis Ende Juli bei unserem Vermieter erwirken konnten und eine Regelung vereinbaren wollen nach der der Verkäufer in der Übergangszeit Bereitstellungszinsen für den Kredit und die Miete für die alte Wohnung bezahlen soll. ... Kosten des Rücktritts vom Kreditvertrag (bei Rücktritt vom Kaufvertrag) 4) Inwiefern gefährden wir unsere Schadensersatzansprüche oder die Übernahme der Kosten bei Rücktritt vom Vertrag durch eine „Übergangsregelung“?
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der neue Vermieter trotzdem auf Eigenbedarf kündigen? ... Sicher gibt es Neubauten, die das Doppelte oder Dreifache dieser Wohnung kosten. ... Darauf habe ich den Vermieter auch bereits im 1.
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.
Brandschaden/Versicherung
vom 3.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag hat die Baufirma angefangen zu arbeiten und ich habe vorsichtig nachgefragt( weil ich kein Angebot bekommen habe) wieviel die Renovierung kosten wird von ca.40 Qm. ... Ich habe mit ein paar Bekannten( Parkettleger, Schreiner, Gläser) gesprochen gestern und alle meinten, dass es nicht mehr als 40 Tausend Euro kosten dürfte.