Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Erbausschlagung und bestattungskosten
vom 17.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Erbe ausgeschlagen, da der Nachlass überschuldet ist. Alle anderen potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen. Die Kosten der Beerdigung liegen bei ca. 10 TEUR, die von mir getragen werden.
Verteilungstermin nach Aufteilungs- bzw. Zwangsversteigerung Erbengemeinschaft
vom 5.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage : Wie kann ich meinen Anteil aus dem versteigerten Erbe (Immobilie) trotz voraussichtlichem Widerspruch erhalten und gleichzeitig wegen anderer finanzieller Forderungen gegenüber der Erbengemeinschaft die Auszahlung an die anderen Erben verhindern/blockieren ? Die Versteigerung ist abgeschlossen, der Käufer hat bezahlt, die Anteile jedes Erben betragen 25%. ... Kann ich diese zum Gegenstand einer Auszahlungssperre/Blockade machen und trotzdem meinen Anteil nebst vorgestreckten Kosten des gesamten Versteigerungsverfahren erhalten ?
Erbrecht, Hausgeld, Räumung Wohnunngseinrichtung
vom 15.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Cusine soll alles Geld erben und die gesammte Wohnungseinrichtung und alle darin befindlichen Gegenstände. Ich hingegen soll die Immobilie, eine Eigentumswohnung erben. Nun ist mir bekannt, dass ich als Erbe der Immobilie die laufenden Kosten wie das Hausgeld zu übernehmen habe.
Erbschaftsangelegenheit/ Ausschlagung/ Eigene Recherchearbeit inklusive.
vom 2.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F wandte sich ans Amtsgericht wo ihr gesagt wird, dass es zu spät sei das Erbe auszuschlagen. ... Hinsichtlich Form, Frist und Kosten gelten die Ausführungen zur Ausschlagung sinngemäß (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1254 BGB: Anspruch auf Rückgabe">§§ 1254 ff. ... Des Weiteren, wenn das Erbe ausgeschlagen kann (nachträglich), können alle geleisteten Zahlungen bzw. das was gepfändet wurde, zurückgeholt werden?
Bezahlung der Betreuungskosten
vom 1.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund, der unter gesetzlicher Betreuung stand,und den ich bis zu seinem Tode einige Jahre gepflegt habe, hat mir die Hälfte eines Grundstückes vererbt. Der Staat hat nun das Recht, die angefallenen langjährigen Betreuungskosten von mir zurückzufordern. Für welchen Zeitraum - rückwirkend gesehen - gilt das?
Immobilienerwerb durch Gesellschafterwechsel
vom 2.7.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Zweck soll mit einer Änderung (Streiche „ihre Kinder „ setze „Erben „) Frage: unterliegt dieses Vorgehen der Grunderwerbsteuerbefreiung gemäß GrESTG? 3.Frage: können die Aufwendungen für den Erwerb der Immobilienanteile nebst den Kosten für Steuerberatung, Notar sowie Rechtsberatung im Rahmen der Steuer abgeschrieben werden?
Beerdigung des Vaters
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater muss beerdigt werden. Kann ich den Bestatter telefonisch oder per Email mit der Beerdigung beauftragen persönlich vor Ort sein zu müssen? Und wie wird das mit der Rechnung der Bestattung und der Bank meines Vaters ablaufen?
Immobilie von betreuter Tante geerbt
vom 14.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Immobilie von meiner verstorbenen Gesetzlich betreuten Tante geerbt in der Sie bis zu Ihrem Tod betreut wurde(Eigentumswohnung). Sie hatte sonst kein Vermögen und wurde als mittellos von der Betreuung abgerechnet. Muss ich jetzt mit einer Rückforderung der Staatskasse rechnen????
Zustimmung zum Erbschein
vom 27.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben sind mein Vater, mein Bruder und ich. ... Die im Erbschein genannten Erben und deren Erbquoten sind unstrittig. ... * Wird das Nachlassverzeichnis ausschließlich für die Erhebung der Kosten verwendet oder wird damit auch die Höhe des mir zustehenden Erbes (gemäß Erbquote) ermittelt?
Pflichteilauszahlung
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Kann ich als Pflichtteilsberechtigte gegen meine Mutter als Erbe einen Auskunftsanspruch geltend machen, über das Vermögen und den Kontostand (Stand 15.05.2003)? ... 4.Wer hat die Kosten für die Ermittlung zu tragen?
Grundsicherung im Alter - Wer würde den Umzug bezahlen?
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann u. ich, beide Rentner, bewohnen seit 20 Jahren eine 70m² 3-Zimmer-Eigentumswohnung. Wir beziehen eine Gesamtrente von 520€ pro Monat.Da nun alle Ersparnisse aufgebraucht sind, müssen wir nun "Grundsicherung im Alter" beantragen. Unsere Kinder können uns nicht unterstützen, da sie nur ein geringes Einkommen haben. 1.