Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Abmahnungen - Ist diese Arbeitsanweisung / per E-Mail rechtskräftig?
vom 5.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 15.06.2005 bin ich umgezogen... Von demzeitpunkt bis zum 21.06.2005 konnte ich im Home Office keine E.Mails von meinem Arbeitgeber erhalten. Mit Datum vom 16.06.2005 schickte mein Vorgesetzter eine Arbeitsanweisung an alle Außendiensterler, auch an mich mit der Vorgabe diese bis Montag den 20.06.2005 zu beantworten.
persönliche Arbeitszeit
vom 7.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seid 25 Jahren im Einzelhandel. Seid 15 Jahren immer zur gleichen Arbeitszeit.Nzn möchte mein Chef diese ändern ,ich möchte diese aber so behalten. Wir haben einen Betriebsrat,der muss dem ganzen ja auch zustimmen.
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen.
Ab wann ist es Lohndumping / Lohnwucher?
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Servus, in unserer Gegend herrscht wenig Beschäftigung. Nun habe ich hier einen Bewerber der SEHR gern bei uns mitschaffen würde. Er ist deutscher, 19 Jahre alt, und bezieht keinerlei Geld vom Staat (lebt beim Vater) Nun hat er mir angeboten 48h die Woche zu 5€ brutto zu arbeiten.
Home Office Widerruf
vom 22.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze Frage und erwarte Ihre kurze Einschätzung zum Thema Home Office. Ich arbeite seit 2 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Mein Arbeitgeber wollte mich unbedingt haben und hat mich deshalb aus der vorherigen Firma herausgeworben.
Sonntags arbeiten in 3 Schichten
vom 9.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei 22 Tagen im Monat, arbeiten. Fallen bei 4 Wochenenden, mindestens 3 Sonntag in den 22 Arbeitstagen. Und wenn alles gut läuft gibt es 1 bis 3 komplette Wochenenden mit Sa und So.
Rufbereitschaft Vergütung der Ruhezeit
vom 25.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Stadtwerk und mache schon 25 Jahre Rufbereitschaft (Freitag-Freitag) es wurde in der Vergangenheit nicht auf die Einhaltung der Ruhezeiten geachtet da diese nicht vergütet werden nun müssen wir die Rufbereitschaftseinsätze elektronisch buchen und das System erlaubt uns erst nach der vorgeschriebenen Ruhezeit (geregelt 9 Std.) die normale Arbeit wieder aufzunehmen. Frage: Ist es rechtens das die vorgeschriebene Ruhezeit vom Arbeitgeber nicht vergütet wird.
Opt-Out-Vertrag
vom 14.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsauskunft zu folgendem Anliegen: Die Ausgangslage: Ich bin Angestellte ö.D. Mein Arbeitgeber ist Mitglied der VKA. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt regulär 39 Stunden (5-Tage-Woche).
Verstoß gegen Arbeitszeitgesetz mit Gesundheitlichen Folgen
vom 27.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine frage bezieht sich auf das Arbeitszeitgesetz und deren Missachtung, bzw. der Haftung des Arbeitgebers bei hierdurch entstehenden Gesundheitlichen Spätfolgen. Es handelt sich bei dem Arbeitgeber um einen 3 Schichtbetrieb mit geregelter Arbeitszeit von Mo -Fr, Beginn Mo 6 Uhr, ende Samstag Früh 6 Uhr durch die Nachtschicht. Allerdings wird zur normalen Arbeitszeit je nach Auftragslage auch an Samstagen und an Sonntagen produziert, auf freiwilliger Basis.
Weisungsbefugnis durch Externe
vom 18.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Abteilungsleiter mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung für eine Organisationseinheit, die Ressourcen für Unternehmensprojekte (u.a. Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter) bereitstellt. In meiner Stellenbeschreibung ist mir "im Rahmen der Aufgaben als Projektleiter" explizit Weisungsbefugnis eingeräumt.
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 2001 in einem Unternehmen und bin dort im Außeneinsatz tätig gewesen. Meist Mo-Do unterwegs und Freitags im Büro. Letztes Jahr hat es sich ergeben, dass eine Stelle in einer anderen Abteilung frei wurde und ich Anfang November mit dem Abteilungsleiter übereinkam, dass ich den Bereich wechseln darf.
Befristeter Arbeitsvertarg
vom 12.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damewn und Herren, Ich arbeite auf einer Stelle mit befristetem Sachgrund (Elternzeitvertretung). Nun hat diese Kollegin ihr zweites Kind bekommen und ich eine neue Befristung bis Ende Mai (Sachgrund Mutterschutz) So weit, so gut. Nun finden im Betrieb, der aus mehreren "Aussenstellen" besteht, große Umstrukturierungen (Aufgabe der Betriebsteile/Betriebsübergang/rechtlich noch offen)statt.Diese dort zum Teil fest Angestellten sollen die Möglichkeit bekommen, in anderen Betreibsteilen unterzukommen Meine Fragen: Kann der Arbeitgeber wenn er meinen Vertrag verlängern will (nach Mutterschutz zur Elternzeitvertretung) diesen bis 31.07.2016 befristen?
Schließung einer Filiale
vom 12.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtre Damen und Herren, der Betriebsrat informierte die Belegschaft des Tengelmannmarktes das die Geschäftsleitung beschlossen habe, sie aus der Region Rhein-Main-Neckar zurückzuziehen. Folglich wird auch der Tengelmann Markt in Bad Camberg geschlossen werden. Gerüchte zufolge sei Tegut an einer Übernahme vereinzelter Märkte interessiert, auch Bad Camberg sei hier betroffen.
Stufenzuteilung Stufe 1 im TVöD nach Arbeitslosigkeit umgehen?
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte die Frage gestellt, ob der §16 TVöD nebst Protokollnotizen wirklich die Rückstufung nach Stufe 1 der jeweiligen Gehaltsgruppe nach längerer Arbeitslosigkeit zwingend nach sich zieht und die Antwort war eindeutig ja. Hieran jetzt die Anschlussfrage: Wenn ein längere Zeit arbeitsloser Wissenschaftler eine Stelle im öffentlichen Dienst annimmt und vorher viele Jahre auch in öffentlichen Dienst war, dann wird er ja in die Stufe 1 runter gestuft. Wenn jetzt der Vertrag nach kurzer Zeit, sagen wir 3 Monaten gekündigt wird und ab dem nächsten 1 des Monats mit dem gleichen Arbeitgeber ein neuer Vertrag geschlossen wird, dann liegt für diesen neuen Vertrag keine längere Arbeitslosigkeit vor.
Fälligkeit der Gehaltszahlung
vom 19.11.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,habe folgendes Problem: Ich bin zum 01.10.07 eingestellt worden,in meinen Arbeitsvertrag steht das mein Gehalt monatlich ausgezahlt wird (kein Datum).Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, das mein Gehalt am 15.ten des folgenden Monats ausgezahlt wird,hat aber nur den Abrechnungszeitraum vom 01.10.07 bis 30.10.07 ausgezahlt.Dieses Geld kam aber erst am 16.11.07 auf meinem Konto an, meines Erachtens müßte doch das Geld bis einschließlich 15.11.07 gezahlt werden,da ich sonst ja, solange ich dort arbeite, mit dem Geld was noch fehlt um in den richtigen Rythmus der Gehaltszahlung zu kommen, meinem Arbeitgeber sozusagen kostenlosen Kredit gebe und dieses Geld ja erst bei meiner Kündigung sehen würde?
Rückzahlung Weiterbildungskosten
vom 30.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Unterschreiben des Arbeitsvertrages beim neuen Arbeitsgeber bin ich davon ausgegangen, dass mein bisheriger Arbeitgeber kein Anspruch auf Rückzahlung der Studienkosten hat.