Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Räumung eines TG-Stellplatzes bei schweren Verstoß
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abschluss des Mietvertrages, habe ich den Untermieter über die mögliche Nutzung aufgeklärt und mir auch die Nutzungsverordnung der Tiefgarage unterschreiben lassen. ... Wenn ich dem nicht nachkäme, müsste ich mit einer Kündigung meiner Wohnung rechnen. ... Seit gestern habe ich 3x bei seiner Wohnung geklingelt.
Zugang zu Gemeinschaftsgarten über innenliegenden Garten
vom 19.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. ... Nun ist es so, dass diese Gärten (bis auf die Terrassen, die zu den Wohnungen gehören) grundsätzlich zum Gemeinschaftseigentum gehören. ... Da es versäumt wurde, auf den Gemeinschaftsnutzen hinzuweisen (alte und komplizierte Geschichte, deswegen nicht näher erläutert) und die Mieter jahrelang den Garten allein genutzt und gepflegt haben, obliegt den Mietern ein Gewohnheitsrecht.
Nebenwohnsitzsteuer
vom 14.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Eltern wohnen in derselben Stadt, der eine Elternteil im Wohneigentum, der andere zur Miete, die Mietzahlung läuft über diesen Elternteil.
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter wird die Wohnung bei Einzug renoviert übergeben. Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung bei Auszug zu renovieren. ... Der Rauhputz im Flur und Treppenhaus darf auch während der Nutzung nicht farbig überstrichen werden. 3. [...]." ------------ Über eine rechtsverbindliche Auskunft würden wir uns sehr freuen.
Haus vor Zugriff Sozialamt schützen
vom 13.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Person A besitzt ein kleineres Dreifamilienhaus und bewohnt dies mit dem Ehemann alleine, keine Mieter im Haus, Wohnfläche ca. 180 qm. ... Wie wäre es z.B. mit der Gründung einer Stiftung oder sonstigen Massnahmen, und was wäre dabei zu beachten, damit der Sohn den Zugriff aufs Haus behält oder Nutzniesser ist falls er sein eigenes Haus mal nicht mehr abbezahlen kann und dann wenigstens eine Wohnung in dem älteren Haus hätte.
Kündigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 8.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass die zukünftige Mieterin immer neue Forderungen zur Mietsache stellt und zu keinen Kompromissen bereit ist: Laut Mietvertrag wurde die Nutzung eines Teils des Gartens (ca. 100qm) ohne nähere Lokalisation vereinbart, jetzt besteht die Mieterin darauf, einen weitaus größeren Teil des Gartens, sowie einen ca. 10qm großen Raum im Gartenhaus kostenlos überlassen zu bekommen. ... In der Wohnung fordert die Mieterin erhebliche Umbau und Erneuerungsmaßnahmen, denen ich z.Teil mündlich zugestimmt habe.
Wohnungszuweisung Härtefall?
vom 27.5.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau sollte demnach die eheliche Wohnung räumen. ... Unzumutbarkeit weiter gemeinsam in einer Wohnung zu leben. ... Beispielsweise, wenn der die körperliche Verletzung ausführende Ehegatte schwer gesundheitlich geschädigt ist (Schlaganfall, Querschnittslähmung, Pflegefall, etc.) oder keine ausreichendes Einkommen hat um sich eine andere Wohnung zu mieten oder kein Vermögen besitzt um sich eine andere Wohnung zu kaufen.
Widerrechtliches Hausverbot
vom 29.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von der WEG Verwaltung der Wohnanlage, in der mein Bruder Mieter ist, ein widerrechtliches Hausverbot erhalten. ... Seit vielen Jahren wohnt mein Bruder in dieser Wohnung. ... Schließlich erstatte ich letzes Jahr auch gegen den Hausmeister eine polizeiliche Anzeige, da er mich im Anwesen verfolgte, meinen Bruder und mich in der Wohnung abhörte und bestimmte wie lange ich meinen Bruder besuchen durfte.
Hoftür seit 6 Wochen gesperrt. Mietminderung möglich?
vom 21.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In unserem Haus (1 x Eingangstür zur Straßenseite, 1 x Einganstür zur Hofseite/ Parkplätze) wurde vor 6 Wochen die Hoftür komplett gesperrt, da festgestellt wurde, dass dort im Eingangsbereich Einsturzgefahr besteht. Bauarbeiten wurden kurze Zeit später begonnen, aber seit 4 Wochen passiert nichts mehr, auch keine weiteren Informationen der Hausverwaltung. M.E. ist die zweite Eingangstür zum Hof, da ja auch in den Hausgrundrissen und bei Anmietung der Whg. vorhanden, Bestandteil des Mietvertrages und Zugang zu den Parkplätzen.
Versteuerung Mieteinkünfte nach Überschreibung einer ETW
vom 6.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern erwarben die Wohnung vor ca. 20 Jahren. ... Die Wohnung wurde nie selbst genutzt, sondern war von unseren Eltern an unsere Großeltern vermietet Zuletzt wohnte noch unsere Großmutter In der Wohnung. ... D.h. mein Bruder und ich waren zwar die Eigentümer aber das finanzielle lief weiter über unseren Vater (er hatte das Vermieter/Mieter-Verhältnis mit unserer Oma).
Stromunterbrechung durch Nachbarn u. sonstiges
vom 6.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ich kaufte vor ca. 15 Jahren eine Werkstatt, welche direkt an das Wohnhaus des Verkäufers angebaut ist zur Nutzung als Oldtimer-Werkstatt. ... Wohnung und Werkstatt wurden anschließend renoviert, die Werkstatt steht leer, die Wohnung ist seit 15.12.11 vermietet. ... Der Ventilator ist innerhalb der DG-Wohnung eingebaut und mein Mieter sagt, er wäre nicht laut und keineswegs störend.
Einkommen und Wohnraum bei "Visum zur Eheschließung" (nicht VE!)
vom 11.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vielleicht könnten auch folgende Sachverhalte unterstützend wirken: •Ich bezahle lediglich 221 Euro Miete (inkl. ... Sofort nach der Einreise meiner Verlobten werden wir für uns beide eine angemessene Wohnung suchen, die zwei oder zweieinhalb Zimmer haben wird. ... Und in der jetzigen Situation wäre die Wohngemeinschaft ja lediglich eine Übergangslösung, bis wir eine angemessene Wohnung für unser gemeinsames Leben gefunden haben.
Räumung/Kostenübernahme für Entrümplung Dachboden
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 1,25 Jahren bin ich eine Wohnung gezogen. ... Dies sind Verschläge die expliziet den Wohnungen zugeordnet sind. ... Da ich nun aus der Wohnung ausziehe war ich dort, um einem potenziellen Nachmieter den Verschlag zuzeigen und musste feststellen, dass ein anderer Mieter meinen Verschlag als Abstellmöglichkeit für offensichtlich ausrangierte Möbel und anderen Unrat nutzt.
Steuererklärung als Arbeitnehmer/Eigentümer
vom 9.12.2019 für 28 €
Guten Tag, Ich möchte meine erste eigene Steuererklärung machen, da ich seit diesem Jahr eine eigene Wohnung mit meinem Lebensgefährten habe. ... Allerdings habe ich nichts von Ihnen, da meine Mutter den Nießbrauch hat und somit die Mieten erhält, diese verwaltet und quasi die Besitzerin ist. Muss ich nur als Eigentümer, ohne Nutzung der Immobilien oder Mieteinnahmen, dieses bei der Steuererklärung angeben?