Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

GmbHGeschäftsführer will kündigen
vom 9.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anstellungsvertrag verfügt über folgende Klauseln: Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Kündigung Kaufverträge
vom 9.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich massive Änderungen in meinen persönlichen, finanziellen Verhältnissen ergeben haben, habe ich innerhalb einer Frist von 14 Tagen separat, per Einschreiben jeden einzelnen Vertrag (Küche, Couchgarnitur, Finanzierungsvertrag) vor Vertragserfüllung mit der Bitte um Kenntnisnahme und schriftliche Bestätigung gekündigt. ... Nachdem ich deutlich machte, dass ich den Vertrag meinerseits auf keinen Fall erfüllen kann, bot sie mir eine Stornierung des Vertrages mit einer Abschlagszahlung von 30% an. ... Nicht einmal innerhalb bestimmter Fristen?
Kündigung von Nutzungsrechten
vom 4.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur 3 Parteien unterschrieben den Vertrag, wir jedoch nicht. ... Frage 1= Ist der Vertrag gültig? Die Eigentümerin hat nun auch dieses angrenzende Grundstück verpachtet und in diesem Zuge den Vertrag über Nutzungsrechte gekündigt.
Kaufvertrag eines Mobilheim
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Vertrages hat der Campingplatzvermieter den Passus notiert, dass einem nochmaligen Verkauf des Mobilheimes nicht zugestimmt wird. ... Der aktuelle Zählerstand des Stromzählers wurde aufgenommen und mir wurde mitgeteilt, dass ich in der darauf folgenden Woche mit der Vertragsaufhebung meines Vertrages rechnen kann. ... Ich benötige dringend rechtliche Unterstützung und hoffe, dass Sie mir dazu möglichst schnellst möglich eine Antwort geben können, damit ich keine Frist versäume.
Kündigung des Werkvertrages wegen erheblicher Überschreitung der Bauzeit möglich?
vom 30.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Vertrag kann vom Bauherrn bis zur Vollendung der Leistung jederzeit gekündigt werden. ... „Es wird ausgeschlossen wegen eines Sachmangels vom Vertrag zurückzutreten, außer bei schweren Sachmängeln, die den vertragsgemäßen Gebrauch ausschließen oder erheblich beeinträchtigen. ... Unsere Fragen: (1) Welche Fristen und welche Form müssen wir jetzt einhalten, um den Vertrag zu kündigen?
Mindestmietvertragsdauer
vom 19.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate laut Vertrag. Kann ich die Wohnung schon nach frühestens 6 Monaten verlassen oder muss ich insgesamt 9 Monate drin bleiben, da ich den Vertrag erst nach 6 Monaten kündigen kann und die Frist 3 Monate beträgt?
Lieferverzug B2B bestellten Neuwagens / Rücktritt aus Leasingvertrag möglich?
vom 22.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir benötigen aufgrund der unten geschilderten Situation eine rechtskräftige Auskunft, ob ein Rücktritt / eine Auflösung des Vertrages (ohne massive Mehrkosten) möglich ist. ... Hinsichtlich Lieferung und Lieferverzug steht in den beim Vertragsabschluss ausgehändigten AGB folgendes: §4.1 Die angegebenen Liefertermine oder Fristen sind unverbindlich. ... Mit fruchtlosem Anlauf der gesetzten Frist kommt LG in Verzug.
auto von privat verkau an "wir kaufen dein auto .de" firma
vom 28.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich war heute mit mein auto für eine bewertung bei diese firma,28/07/2014 um 12h30, mercedes E klasse 2001 ausschlisslich das wagen hat eine summe von 2,124,00 euro erreicht"Markt Preise", haben die gesagt das wagen ist meine aber noch nicht auf meine name angemeldet,franzosiche kaufvertrag auf meine name mit der vorhäge besitzer liegt vor seit28/06/2014, und der franzosiche fahrzuegschein"französiche zulassung" habe ich auch, der vorhage besitzer vohnt auch in frankreich, und ich auch. aber diese filliale in karlsruhe von dies firma" wir kaufen dein auto .de" haben mir eine vollmacht kopie gegeben, und die muss ich bei der vorhage besitzer fühlen und unterchreiben lassen und ein kopie von seine aussweis sonst krieg ich kein geld überwiesen,ok!! der man ist im urlaub seit gestern fur ein monat oder mehr, bin noch hin gefahren und geklärt das der man ist nicht da, die wollen gar nicht verstehen ich muss der man jergend wie erreischen und muss mein "AUTO BEI DIE FILLIALE ABGEBEN"am 29/07/2014 um 19H00 und wenn der man von urlaub kommt nach ein monat den wird das geld überwiesen!!!! nach die abgabe von aussweis kopie und der vollmacht papier. wie bitte ährlich ich habe garnicht verstanden was los ist?
Lieferverzug Heizölbestellung
vom 13.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Händler bis zum 01.12. nicht lieferte, mahnte ich ihn am 02.12. an wegen Lieferverzug und stellte ihm eine Frist bis zum 09.12.. ... Es wurde lediglich mitgeteilt, dass die von mir gesetzte Frist nicht einzuhalten sei.
Rückgaberecht bei Abholung über Online-Kaufvertrag
vom 21.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag ist ja bereits Online Zustande gekommen. Auszug aus dem Vertrag: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. ... Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Schönheitsreparaturen - Tapezieren oder Anstreichen
vom 11.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: "Der Vermieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, im allgemeinen, wenn erforderlich, fachgerecht vorzunehmen. ... Der Vermieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, wenn erforderlich, Schönheitsreparaturen duchzuführen, wenn die oben genannten Fristen, seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind."