Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Muss ich aufgrund dieser Passagen bei Auszug die Wohnung komplett renovieren?
vom 10.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(c) Die Fristen werden gerechnet von dem Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit entsprechende Arbeiten nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durchgeführt wurden, von diesem Zeitpunkt an. Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen ist vom Vermieter zu erbringen. ... Muss ich aufgrund dieser Passagen bei Auszug die Wohnung komplett renovieren?
Renovierung & Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 3.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Holzfußboden wurde in der Wohnung abgeschlieffen und lackiert. Die Spüle in der Küche ist Bestandteil der Wohnung. Bemerkung: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug aus der Wohnung bei Beschädigung, grober Abnutzung oder Verschmutzung den ursprünglichen Zustand fachgerecht wiederherzustellen.
Mietvertrag mit Klausel bei Verkauf
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat die Wohnung in Eigenleistung renoviert, darf dafür aber 3 Mon. mietfrei (250,00 € für ca 150 m²)wohnen und hat 300,-- Barzuschuß erhalten. Schon bei Besichtigung und gezeigtem Interesse an der Wohnung, wurde dem Mieter mitgeteilt, dass, sollte ein (langersehnter) Kaufinteressent das Haus kaufen und renovieren wollen, er wieder ausziehen muss. ... Wie ist die Sachlage mit dem Mieter in diesem Fall?
Renovierungsklausel 'weiß streichen'
vom 19.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter meint nun, wir hätten die Wohnung neu streichen müssen, auch der Hausverwalter, selbst Rechtsanwalt, stimmt dem scheinbar zu. ... Die Wohnung ist bereits neu Vermietet, ob der Anstrich schon vorgenommen wurde weiss ich nicht. ... Dies würden wir natürlich zahlen, aber da kein Protokoll besteht und der Vermieter keinen Widerspruch gegen das Streichen zulässt würde ich auch gerne Wissen, ob das gezahlt werden muss.
Zusatz im Mietvertrag und auf Beiblatt: bei Auszug fachgerecht renovieren
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Mieter die Schönheitsrep. übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter zu dulden. Vom Vermieter wurde neben dieser Regelung im Vertrag handschriftlich notiert: Das Haus muss bei Auszug komplett fachgerecht renoviert werden (siehe Beiblatt).
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es mehrere Interessenten zu der Wohnung gibt, stimmt A zu, die Wohnung unrenoviert und ungereinigt zu übernehmen. ... Der Mieter ist von der Verpflichtung zur anteiligen Kostenerstattung befreit, wenn er sich bereit erklärt, die Wohnung zu renovieren. ... Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge.
Kündigung der Wohnung wegen Hundehaltung möglich
vom 20.9.2023 für 40 €
Der Eigentümer hat dieses Haus auch erst 2016 erworben und ich bin somit Mieter der ersten Stunde. ... Meine Frage lautet: Muss ich mir Sorgen um eine Abmahnung bzw Kündigung der Mietverhältnisses machen, oder kann der Vermieter in meinem Fall verlangen den Hund wieder abzugeben? ... Hoffe Sie können mir Hoffnung geben, dass ich den Hund und Wohnung behalten kann.
Mietvertrag mit Einliegerwohnung und Zugangsrecht
vom 27.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut im Vertrag ist: "Die im Kellergeschoß befindliche Einliegerwohnung ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, der Vermieter nutzt die Wohnung für persönliche Zwecke. Ihm wird ein Zugangsrecht für die Wohnung gewährt. ... Außerdem hat die Wohnung im Keller gar keine eigenen Zähler, was ja dann auch nicht einfach pauschal mit abgerechnet werden könnte (Strom/Wasser/Gas) Wie sollte man nun am besten reagieren um den Vermieter davon abzubringen?
Betrug/ Mietrecht
vom 3.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zeitung fanden wir eine Anzeige für eine "Senioren- Wg" die noch Wohnungen zu vermieten hatte. ... Also Zahlten Wir: Kaution: 680,- ( zwei Monatsmieten Kalt) Miet ,Mai : 400,- Miete, Juni : 100,- ( im eigenem Ermessen gekürtzt und dies auch schriftlich angezeigt) Mehrere Aufforderungen unserer seits brachten nicht den gewünschten Effekt so das wir schlussendlich das Bauamt verständigeten. ... Meine Schwiegermutter mussten wir, seit den 08.08.07 derweil anderweitig unterbringen, solange bis sie am 1.10.07 in richtiges betreutes Wohnen einziehen kann. 1: Ab welchem Zeitpunkt kann ich die Wohnung kündigen um eventuell die Kaution wenn nicht sogar die Mieten wieder zubekommen?
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Wohnung, die ich vermietet habe. ... Daraufhin habe ich die Räume selbst (ohne einen Malerbetrieb) gestrichen., da der nächste Mieter am Tag nach dem Auszug schon in die Wohnung rein musste. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des MV durchzuführende SR verursachen würde.
Mietrecht/ Hausverkauf
vom 8.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau, kleine Tochter ( 2 Monate) und ich leben seit vier Jahren in Stuttgart zur Miete mit einem unbefristeten Mietvertrag. In unserem Mietvertrag steht, dass der unbefristete Vertrag beidseitig innerhalb von drei Monaten, zum Kalendermonat gekündigt werden kann und " Die Regelung des Paragraph 545 BGB, wonach sich ein beendetes Mietverhältnis im Fälle der Gebrauchsfortsetzung durch den Mieter auf unbestimmte Zeit verlängert, wird ausgeschlossen " Da der Vermieter im Januar gestorben ist(seine Witwe wohnt noch im Haus) steht das Dreifamilienhaus demnächst zum Verkauf an. ... Wenn ja, würde dies unsere Kaufoption deutlich verbessern und wenn wir es nicht kaufen, könnten wir mit der Wohnung als Mieter weiterplanen.
Kündigung der gemeinsamen Wohnung unmöglich?
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer ersten Anwaltlichen Beratung sagte man mir, solange der Vermieter und / oder Mitmieter (ich) nicht zustimmen, kann Sie nicht einfach sich "rauskündigen", sondern bleibt drin. ... (Als Beispiel: Ich habe Ihr bisher ein paar Briefe geschrieben, dass ich mag das wir uns vertragen und Sie zurük kommt.
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug habe ich einen Keller zugewiesen bekommen, den Keller 9 zur Wohnung 9. ... Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. Er will alle Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln und verkaufen.
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz dazu wurde mir bei der Übergabe meiner Wohnung gesagt, dass ich die Wohnung entweder so übernehmen könne oder dass es potenzielle Interessenten gäbe, die dies ebenfalls tun würden. ... Wenn der Vermieter mehrere Interessenten hätte, die die Wohnung in ihrem jetzigen Zustand übernehmen würden, warum muss ich dann alle Renovierungen auf meine Kosten vornehmen? ... Bei meiner Schwester wurde von einer Warteliste gesprochen, auf der potenzielle Mieter stehen, die die Wohnung übernehmen wollen, während dies bei mir nicht der Fall war und der Eindruck erweckt wurde, dass der Vermieter eher auf den Vormieter fokussiert ist.
Anspruch auf Mietminderung trotz §554. Abs. 1 BGB
vom 3.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter kündigt mir am 14.7 mit das möglw. ein Wasserschaden in meinem Appartment vorliegt. ... 100% der monatlichen Miete ? ... Ich habe bereits im Juni zum 31.09 gekündigt und die Wohnung kann geräumt werden, besteht die Chance daher aufgrund der eingeschränkten Wohnsituation die vorzeitige Aufhebung des Mietvertrages durchzusetzen?
Makler Nachmieter
vom 9.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter beauftragt einen Makler einen Nachmieter zu suchen damit wir früher aus dem Vertrag kommen. Der Vertrag läuft bis 30.11. und die Maklern sagte uns zu einen Nachmieter zum 01.10. zu haben so das wir unseren Auszug vorbereiten und eine neue Wohnung zum 01.10. gesucht haben. Heute teilt sie uns mit das der Nachmieter abgesprungen ist und wir nicht aus dem Vertrag kommen.
UNTERMIETVERTRAG EINER GARAGE
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe die Möglichkeit in der Nähe meiner Wohnung eine Garage zu mieten, aber nur im Rahmen eines Untermietvertrages. ... Bin ich im Fall einer Nichtweitergabe des Mietzinses von seitens des Hauptmieters an den Vermieter trotz meiner monatlichen Zahlungen an den Hauptmieter finanziell haftbar & wie kann ich mich absichern?
Nachmieter ignoriert Vereinbarung über Möbelübernahme
vom 5.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte in Abstimmung mit meinem Vermieter selbst einen Nachmieter für meine Wohnung suchen, der meine ca. 1 Jahr alten Möbel übernimmt (Bettcouch, Schreibtisch, Schreibtischstuhl und großer Kleiderschrank für insgesamt etwas mehr als 300€). ... für das Leerräumen der Wohnung haben. ... Kosten für das Leerräumen der Wohnung?)
Versäumte Mietdifferenznachforderung über 7 Jahre
vom 16.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war speziell im Vertrag vereinbart, daß sich die Nettomiete ab 2000 um 155 DM erhöht. Diese Erhöhung ab 2000 wurde von den Mietern nie bezahlt. Meine Tante (über 78 Jahre alt) hat sich nie um die Erhöhung gekümmert um Ihre "guten Mieter" nicht zu verprellen.Es wurde jedoch von mir mehrmals mündlich bei den Mietern auf die fällige Erhöhung hingewiesen.