Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Heirats mit EU Bürger
vom 20.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich komme aus Ägypten und ich wohne in in Deutschland seit 4,5 jahren und ich habe Aufenthalteserlaubniss mit Paragraph 18 Ich bin seit Anfang 2019 mit einer Frau aus Dänemark verheiratet und sie will gerne mit mir in Deutschland bleiben, meine Frage was ändert das in meinem Aufenthaltserlaubnis ? Was bekomme ich danach , ich habe keine Strafen und Probleme ,ich habe 39 Monate Steuer bezahlt bis jetzt Mit freundlichen Grüßen
Elterngeld?
vom 6.7.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis 15.01.2011 ausserhalb EU gelebt und gearbeitet(in Deutschland komplet abgemeldet) habe dort 2500 Euro im Monat verdient und dort 10% Steuern bezahlt. Seit 15.01.2011 lebe ich in Deutschland verdiene weiterhin das Geld aus meine Arbeit im Ausland bis August 2011.Ich bin verheiratet habe einen 3 jaehrigen Kind und in Juli werden wir zum zweiten mal Eltern.
Veräußerung einer geerbten Immobilie in Russland
vom 18.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, deutsche Staatsangehörigkeit, Hauptwohnsitz in Deutschland, sowie meine Mutter, deutsche Staatsangehörigkeit, Hauptwohnsitz in Deutschland, wollen diese Immobile nach Abschluss der Erbformalitäten in Russland verkaufen. ... Gibt es u.u. eine Veräußerungsfrist damit keine Steuer mehr anfällt?
Steuerrecht Polen
vom 17.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Frage an Sie: Ich plane auszuwandern nach Polen im nächsten Jahr, jedoch als Privatier - Mich würden in dem Fall jedoch die Sozialabgaben oder sonstige Steuern interessieren die man hat wenn man keinen Lohn bezieht, sondern von seinem eigenem Vermögen lebt sowie sich selber international krankenversichert hat. ... Eventuell könnten Sie mir ja ein kurzes Feedback darüber geben, mit was für Steuern ich rechnen muss, ich brauche etwas Handfestes um nicht am Ende meines Vorhabens etwas falsch zu machen.
Wohnungseigentum zur Eigennutzung im Bundesland Hamburg, Hauptwohnsitz im Ausland
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat fuer Deutschland nur ein touristisches Visum. ... Ich besitze bisher weder in Deutschland, noch hier Immobilieneigentum, oder habe Verbindlichkeiten. ... Wird mit obrigen Szenario mein hongkonger Einkommen in Deutschland (teilweise) steuerpflichtig und wenn ja, wie kann dies legal vermieden resp. umgangen werden?
Steuerabsetzen für MBA Studium
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Studium habe ich 3,5 Jahre in Deutschland gearbeitet. ... Seitdem lebe und arbeite ich dort, somit zahle ich keine Steuer in Deutschland. Da ich die Absicht habe, bald wieder in Deutschland zu arbeiten, beantragte ich beim FA die Verlustfeststellung für die Gesamtkosten des MBA Studiums.
Rechnungsform als Freiberufler ohne festen Wohnsitz im NICHT EU-Ausland
vom 20.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Wochen mußte ich meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden. ... Kurz gefaßt wie nachfolgend: - Leistungsort: außerhalb von Deutschland und EU - Leistungsform: Dienstleistung (Beratung, Analyse, Berechnungen, Zeichnungen) - Unternehmereigenschaft: Freiberufler - Betriebsstätte: jeweiliges Hotel am kurzfristigem Aufenthaltsort (Computer) - Wohnsitz: kein Wohnsitz - Warenversand: E-Mail - Rechnungsempfänger: Stiftung halb öffentlich und geplant gewerbliche bzw. freiberufliche Ingenieurbüros (Ingenieurbüros können von mir gesondert abgefragt werden) - Betriebstätte Empfänger: Deutschland (Berlin) FRAGE: Wie sieht die korrekte Rechnungsform aus? ... RANDANGABEN: - Eine Rückkehr nach Deutschland ist vorerst nicht geplant. - Eine Postanschrift in Deutschland ist vorhanden.
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Alleinverdiener würde ich mit meiner Familie (Ehefrau nicht berufstätig, Kinder, 7 und 3 Jahre alt; alle deutsche Staatsbürgerschaft) am liebsten in Deutschland wohnen (vor allem wg. des Schulbesuchs für die Kinder) und täglich zur Arbeit in die Schweiz pendeln. Dies würde wohl bedeuten, dass von meinem Lohn als Grenzgänger in der Schweiz 4,5% Quellensteuer einbehalten wird (für mich wäre derzeit eine G- oder B-Bewilligung möglich (erst nach 5 Jahren könnte ich eine Niederlassungsbewilligung C beantragen, was Verzicht auf Quellensteuer und stattdessen ordentliche Besteuerung in der Schweiz hieße)), die dann mit dem relativ hohen deutschen Steuersatz verrechnet wird- ich also letztlich der deutschen EK-Steuer unterliege.
Ausländer mit deutschen Mieterträgen
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutschen Finanzbehörden haben sich bei meinem Bruder in Deutschland gemeldet, ob er Vollmacht in Sachen meiner Einkommensteuer hätte, hat er aber nicht. ... Oder muss ich diese Mieterträge in Deutschland versteuern? Ich habe leider seit 2004 (Kauf der Wohnungen) keine Mieterträge erklärt, weder in Deutschland noch in GB.
HomeOffice aus Ungarn bei einem Deutschen Arbeitgeber
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ich bin im 14 -tägigen Wechsel aus Ungarn bzw. in Deutschland tätig - mein Hauptwohnsitz bleibt weiterhin Deutschland / kann aber auch Ungarn sein (je nachdem was besser wäre) - mein Arbeitgeber hat keine Betriebsstätte in Ungarn - derzeitig ist mir die 183-Tage Regelung bekannt, aber bin mir nicht sicher ob diese Regelung auch greift (Doppelbesteuerung) - trifft die 183-Tage Regelung auch im Augenblick Covid zu - was muss steuerrechtlich beachtet werden (privat) - wie ist die Regelung für die Sozialversicherung Ich dachte, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU besteht und das ganze Thema ohne große Probleme geregelt werden kann.
Deutsche ESt-Erkläung für deutsche Pokerspielerin in England?
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Freundin von mir spielt bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich Online-Poker und muss aufgrund von Einkünften in Deutschland (DE) nun erstmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung (EStE) abgeben. a)Sie lebt seit ca. 3 Jahren in England. ... Die EStE macht daher m.E. sowieso keinen Sinn da, unabhängig von der Höhe der Pokereinkünfte aus England, in DE keine Steuer gezahlt werden muss. h)Außer den Einkünften aus der Vermietung hat sie in DE keine Einkünfte. i)Sie wurde vom Finanzamt schriftlich aufgefordert eine EStE abzugeben.
Kann man den StB in Regress nehmen ?
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es im übrigen in Deutschland die Möglichkeit auch ein Schaden dann gegen den StB geltend zu machen der zwar evtl vorliegt aber man ja nicht in die Zukunft schauen kann, um zu sehen ob eine rechtzeitige Klageeinreichung was gebracht hätte ? ... Oder muss man nachweisen das auf jeden Fall zuviel Steuern bezahlt wurden, weil der StB zb die Frist hat verstreichen lassen und man nun gegen den Bescheid nicht mehr vorgehen kann um auf ein besseres Gerichtsurteil zu hoffen ? ... Das hätte zur Folge das ich Steuern, die zuviel bezahlt wûrden zurückerhalte.
Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt habe ich 3 weitere Geschwister, 2 in USA lebend, 1 in Deutschland. ... Da ich bereits auch schon einiges an Geld in die Renovierung gesteckt habe, möchte ich wissen, ob dieses dann mit der Steuer verrechnet werden kann?
Wohnsitzverlagerung nach Spanien bei Remote-Arbeit
vom 4.4.2022 für 35 €
In Deutschland habe ich mich nach Trennung bei meinen Eltern gemeldet und mein Sohn lebt bei meiner Frau. ... Wegen dem Umgang für meinen Sohn möchte ich den Wohnsitz in Deutschland nicht aufgeben. Ist es so einfach möglich, keine Steuern mehr in Deutschland zu zahlen und ohne inländische Krankenversicherung zu leben (bzw. im EU-Ausland gesetzlich versichert zu sein), wenn man im Ausland einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht?
Einkommensteuerpflicht in Katar
vom 24.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in Deutschland noch eine Mietwohnung auf meinen Namen laufen habe, bin ich derzeit auch in der BRD einkommenssteuerpflichtig. ... Meine Frage nun lautet, ob die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes (Wohnsitzaenderung) genug ist um Steuerzahlungen sowie die Zahlung der Sozialabgaben zu umgehen, auch wenn ich in Katar ueber einen deutschen Arbeitsvertrag arbeite bzw. falls dem nicht Genuege tut, was ich tun kann um Steuerzahlungen sowie die Zahlung der Sozialabgaben in Deutschland zu verhindern.
Ruhen lassen einer Ltd & Co KG mit Sitz in Deutschland
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Ltd & Co KG nicht auflösen, da an dieser Firma noch "Rechte an Software und aktive Internetportale" gekoppelt sind. Ferner soll die Alternative das Konstrukt an andere Komplementäre zu übertragen gewährt bleiben. Die Firma hat aktuell keine Einnahmen mehr und es soll für 2009 eine juristisch verbindliche und kostengünstige Lösung gefunden werden.