Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Hauskauf annulieren???
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juni 2010 ein Haus aus den Siebzigern gekauft, welches vom damaligen Besitzer komplett kernsaniert wurde. Das Haus war vorher über 15 Jahre in Familienbesitz des damaligen Besitzers. Im Sommer hat es angefangen, dass ich Feuchtigkeit im Keller an den Fussleisten und der unteren Innenseite der Aussenwände bemerkt habe.
Steht mir als Aushilfe auch Arbeitslosengeld zu?
vom 7.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jetzt bei der Firma das 4te Jahr als Aushilfe beschäftigt,da ich/wir so eine sehr nette Filialleitung haben die nach und nach Beschäftigte raus mobbt sieht es so aus das ich als nächstes dran bin.Leider will es unserem Chef nicht in den Kopf das sich Alle Anderén untereinander verstehen und eigentlich immer die falschen Leute gehen.Nun sieht es bei mir etwas anders aus,da ich mir nicht Alles gefallen lasse und ein direkter Mensch bin,wird es wohl darauf auslaufen das ich bei dem Gespräch was ich am Dioenstag mit dem Chef habe gekündigt bekomme.Habe deshalb die Vermutung,da ich schon den ganzen Dezember nicht mehr auf dem Schichtplan stehe (was ich durch eine andere Kollegin heute erfahren habe)mir aber weder noch die "nette Kollegin"noch der Chef Bescheid gegeben haben.Nun meine Fragen Wie lange ist meine Kündigungsfrist? Habe ich irgendwelche Ansprüche?
Email-Zugang blockiert
vom 22.7.2023 für 30 €
Die Nutzer haben einen Anspruch darauf, über die bevorstehende Sperrung ihres Email-Accounts informiert zu werden und sie haben ein Recht darauf, ihre Emails zu sichern.
Telefonanbieter,Rechnung nach ca.3 Jahren
vom 11.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.6.2012 schrieb ich zurück das ich seit ende 2009 ihre dienste nicht mehr in anspruch nehme (als anlage eine künigingsbestätigung die zum 16.11.2009 wirksam wurde) Am 13.7.2012 bekam ich ein schreiben des telefonanbieters darin stand: aufgrung ihres schreibens wurde der sachverhalt geprüft........die gespräche konnten aufgrund eines technischen fehlers nicht ihrem kundenkonto zugeordnet werden,wurden aber unter ihrer rufnummer archiviert.....
Urlaub bei ALG-Bezug
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Eingliederungsmaßnahme erfolgt derzeit bei der Firma Competence Bildungs- u. ... Kann es denn wirklich sein, dass ich keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub habe? Den gibt es doch sogar in jeder Firma...
Urlaubsanspruch Kündigung AN -> Technikerschule
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinen Daten: Ich Arbeite in meiner Firma seit dem 1.2.2009 (Unbefristetes Arbeitsverhältnis). ... Die Firma ist nicht Mitglied einer Gewerkschaft. Wenn ich die Paragraphen richtig verstehe habe ich einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub.
vertauschte Kellerabteile
vom 1.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diesen haben wir gutgläubig bezogen, da die Immobilien-Verkaufsabteilung und die Hausverwaltung zur selben Firma gehören und wir angenommen haben, dass dies auch dem Aufteilungsplan entspricht. ... Nun erhebt aber der rechtmäßige Eigentümer unseres Kellers Anspruch darauf und will diesen mit Zuhilfenahme von Anwalt und notfalls Gericht auch durchsetzen. ... Da uns das nicht möglich war, wurden wir nun von einem Anwalt aufgefordert, bis spätestens 14.11. zu räumen; andernfalls der Anspruch mit gerichtlicher Hilfe durchgesetzt werden soll.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Welche Unterlagen muss der Ausgleichsberechtigte beibringen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 31.12.1985 schied ich im gegenseitigen Einvernehmen auf Veranlassung des Unternehmens aus Rationalisierungsgründen aus der Firma aus. ... Dadurch entstand ab dem 01.01.1990 ein Anspruch auf Übergangsgeld/Betriebsrente in Höhe von 50 % des Anspruchs aus 14 Dienstjahren. ... Es gibt Urteile, wonach Ansprüche, die nach dem Ende der Ehezeit zwar verfallbar sind, später unverfallbar werden, wenn der sogenannte „Ausgleichspflichtige“ unverfallbare Ansprüche erwirbt.
"unverfallbare" Rentenanwaltschaft
vom 11.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine „unverfallbare Rentenanwaltschaft“ vom 31.12.1989 der CDC Tochter Micrognosis International GmbH, die 1991 an ein japanisches Softwarehaus verkauft und in CSK Software AG umfirmiert wurde. 2004 erwarb ein Schweizer Investment Konsortium sämtliche Aktien der AG und firmierte ein paar Monate später in Imagnos AG um. 2005 fusionierte die Imagnos AG mit Swissrisk AG, die Firma ist jetzt eine deutsche Tochter der Swissrisk AG und firmiert unter Swissrisk Financial Systems GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main.
Schädigung duch lautes Geräusch von Handy
vom 25.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort interessierte man sich sehr für den Fall, fragte ebenfalls bei der Firma nach, erhielt von der Pressestelle jedoch keinen Kommentar. ... Meine Frage: ist es aussichtsreich, Ansprüche gegen die Firma zu stellen? ... Von daher wären die Erfolsaussichten vielleicht am besten, sich im Stillen mit Hilfe eines Anwaltes mit der Firma zu einigen?
Garantie/Gewährleistung
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich jetzt noch irgendeinen Anspruch gegen die ausführende Firma auf kostenfreie Reparatur, Nachbesserung, Gewährleistung, oder ähnliches?
Lohnfortzahlung bei Krankheit bei Lohnaufteilung
vom 9.3.2023 für 51 €
Mein Frage ist wie folgt, wenn der Ag ( er hat eine Fa in De und NL, die aber beide an einem Standort sind, direkt an der Grenze) den Lohn aufteilt, dass heist 50% werden in D angegeben und 50 % in NL angegeben und dort auch Versteuert, habe ich dann nicht anspruch auf den Lohn von NL?? ... Noch dazu die Info, mein Arbeitsvertrag habe ich mit der De Firma, mein Chef hat uns das so erklärt das er den Lohn aufteilt da wir dann etwas mehr netto haben.