Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

315 Ergebnisse für vertrag schadenersatz zurücktreten

Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind Mieter Schadenersatzforderungen wegen strafbarer / sittenwidriger und mehrfach betrügerischer Mietnebenkostenabrechnungen aufgrund der vorsätzlich vertragswidrig und wg. des wiederholten Prozess- und Abrechnungsbetrugs vom Vermieter mutwillig vertrags- und sittenwidrig verursachten Kosten und Schädigungen wegen der Ansprüche aus §§ 812 ff, 823, 826 ff. ... Insoweit wurde aufgedeckt und bestätigte der Vermieter, dass er seit Jahrzehnten in dieser vertrags- und rechtswidrigen Art und Weise abgerechnet hat. ... Mieter-Klage in 2011 auf Vorlage der NK-Kostenbelege 2009 Erst aufgrund dieser Mieter-Klage legte der Vermieter die verlangten Kostenbelege vor, wodurch der 1. schlüssige Beweis erbracht war, dass der Vermieter unter den reklamierten Abrechnungspositionen vertrags-, rechts- und sittenwidrig nicht abrechnungsfähige Kosten täuschend versteckt hat, denn er unternahm auch danach nicht einen Versuch, an den über die Jahre in Höhe von insgesamt ca. 4.500 Euro geschädigten Mieter Schaden-ersatz zu leisten, wobei er in dieser Hinsicht aktiv von seinem RA unterstützt wurde.
4 Haustüren werden nicht geliefert und eingebaut
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So ließen wir uns immer weiter vertrösten bis ich am 14.10.2014 folgenden Brief per Einwurfeinschreiben schrieb: "Sehr geehrter Herr XY, da weder Sie, noch Ihr Mitarbeiter Herr ZZZ, auf unsere Telefonanrufe und Emails reagieren, setze ich Ihnen für die Lieferung und Einbau der bestellten Haustüren eine Frist bis zum 31.10.2014.Sollte wieder keine Reaktion von Ihnen erfolgen, sehen wir uns gezwungen den Vertrag zu kündigen und die Anzahlung von 4200,- Euro nebst Zinsen und Schadenersatz zurück zu verlangen.MFG." Da ich glaube, das die Firma sich wieder nicht regt, habe ich für den 31.10. wieder einen Brief vorbereitet: "Sie haben die nach Vertrag vom 30.04.2014 geschuldete Leistung nicht erbracht, mit der wir sie bereits zum 31.10.2014 in Verzug gebracht haben.
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Neuwagens
vom 23.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich unter Fristsetzung zur Erfüllung der Nacherfüllung vom Kaufvertag vom Kaufvertag zurücktreten und kann ich für die Reparaturen an meinen alten KFZ wegen Nichterfüllung des Kaufvertages Schadenersatz verlangen, da die Reparaturen wenn das neue KFZ rechtzeitig geliefert worden wäre nicht notwendig gewesen wären und zu Lasten des Autohauses gegangen wären.
Termin Bezugsfertigkeit - was tun?
vom 23.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/ sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich habe einen Bauvertrag (nach BGB) zur Erstellung eines Wohnhauses abgeschlossen. Im Werkvertrag ist die Fertigstellung folgendermaßen definiert: „Baubeginn erfolgt spätestens drei Monate nach Vorliegen der bestandskräftigen Baugenehmigung und Auszahlungsreife des ersten Kaufpreisteils gem. Mitteilung des Notars.
verkaufter artikel - game-boyspiel
vom 30.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Horn von mir ein neues spiel (im Laden preis ca. 40€) zu kaufen und ihm zu senden, so zu sagen als schadenersatz. ich habe ihm angeboten den kaufpreis zu erstatten, doch darauf ging er nicht ein. desweiteren hat er gedroht strafanzeige wegen raubkopieren und betrugs gegen mich zu erstatten. wie kann ich da reagieren, bzw. welche rechtliche folgen hat das für mich, denn ich wusste nicht, dass das spiel kein original war und hab es aber als solches verkauft. desweiteren habe ich in der artikelbeschreibung auch geschrieben, dass ich keine rücknahme oder gewärleistung gebe und dies duch das gegebene gebot akzeptier wird. bitte helfen sie mir, denn ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, bzw. wie ich mich verhalten soll.
Rücktrittsrecht Kaufvertrag Neuwagen - Schadensersatz?
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen verbindliche Bestellung für ein neues Kfz unterschrieben und habe diese innerhalb einer Woche zuerst telefonisch und anschließend schriftlich aufgrund persönlicher Gründe widerrufen (Neupreis: 7760 Euro) Der Verkäufer verlangt Schadenersatz in Höhe von 15 % des Kaufpreises gemäß AGB Neuwagenkauf §5. ... Für mich ist nicht ersichtlich, dass dem Verkäufer ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstanden sein soll - habe ich eine realistische rechtliche Chance, aus dem Vertrag rauszukommen?
Gebrauchtwagen Rückgabe
vom 6.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben ende Oktober ein BMW1er gekauft. Der Händler, bei dem wir es ursprünglich gekauft haben gibt es nicht mehr, ein neuer Pächter ist drauf, der Händlername wurde geändert .Im März stellten wir fest, beim Reifenwechsel, das die hinteren Bremsen quasi auf 0 sind ,da es nicht unter Gewährleistung läuft , haben wir die Bremsen selbst bezahlt (ca 400€) gleichzeitig stellten wir fest das Öl ausläuft,wir sind zu diesem Händler , der hat uns eine Werkstatt empfohlen , es hiess Getriebedichtung defekt, reperatur durchgeführt , Händler übernahm die Kosten , 3 Wochen später, wieder Öl , diesmal wohl die Motordichtung, wieder hin , erst Händler , dann Werksatt, ausgetauscht .. 1 Woche später immer noch Öl , diesmal sind wir zu BMW gefahren das Problem erklärt, der gute Mann hat dann den Schlüssel ausgelesen , da haben wir dann festgestellt, das dieser Wagen ein Unfall hatte ,(Protokoll haben wir uns ausdrucken lassen) was uns der Verkäufer damals verschwiegen hatte, leider steht in unserem Kaufvertrag weder Unfallfrei noch das Gegenteil, als wir dann das Auto uns von unten ansehen durften , hat man deutlich gesehen das an zwei Stellen immer noch öl austritt ,der Herr von BMW meinte das die Auffangwanne verzogen sei und es dadurch nicht richtig abdichtet , es könnte durchaus sein , das durch den Unfall sich diese verzogen hat . Da wir nun endgültig die Nase voll haben , möchten wir den Wagen zurück geben.
Autoverkauf per email
vom 28.4.2021 für 49 €
Der "Vertrag" (ist das überhaupt einer?) ... Übergabeort: Wenn einer der beiden Parteien zurücktreten sollte, und es nicht mehr möglich sein sollte sich an den Vertrag zu halten und das Fahrzeug herauszugeben, ist der verantwortliche Vertragspartner verpflichtet an die Gegenseite Schadenersatz zu zahlen und eventuell anfallende Prozesskosten zu übernehmen. Kann ich zurücktreten ohne Kosten?
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einheit Nr. 88 nebst Sondernutzungsrecht stellen den einheitlichen Kaufgegenstand – im Folgenden auch „Kaufgegenstand" genannt - dieses Vertrages dar. 3. ... Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes in diesem Vertrag vereinbart ist, übernimmt der Käufer keinerlei im Grundbuch eingetragene oder sonstige bis zur Eigentumsumschreibung ohne seine Mitwirkung beantragten oder eingetragenen Belastungen. ... Die Vollmacht umfasst insbesondere – nicht abschließend aufgeführt - die Zusammenlegung, Teilung oder Änderung des Zuschnitts oder Ausstattung von Wohnungen und Teileigentumseinheiten, die nicht Gegenstand dieses Vertrages sind, Schaffung neuer Wohnungs- und Teileigentumseinheiten, Änderung von Bauplänen, Begründung von Sondereigentum, Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Sondereigentum und umgekehrt, Wohnungseigentum in Teileigentum umzuwandeln und umgekehrt sowie Bestellung, Änderung und Aufhebung von Sondernutzungsrechten, ferner auch eine neue Aufteilung der Miteigentumsanteile unter Berücksichtigung von hinzukommenden bzw. wegfallenden Wohn- und Nutzungsflächen vorzunehmen und die Eintragungen in den bisherigen Bestandsverzeichnissen der entsprechenden Grundbücher verändern zu lassen. b.
Flugzeitverschiebung
vom 4.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten im Januar 2016 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht. Die Abflugszeit am letzten Schultag vor den Pfingstferien war mit 18.20 Uhr angegeben, sodass der Schultag für meine drei Kinder ohne Probleme stattfinden hätte können. Nun wurde uns vor zwei Wochen mitgeteilt, dass der Abflug auf 03.00 Uhr vorverlegt wurde.
Fliesenleger verlegt falsche Fliesen
vom 16.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns für unseren Neubau in einem Fliesenstudio eine dort ausgestellte bestimmte Fliese ausgesucht. Diese Fliese hatte in diesem Fliesenstudio die Bezeichnung RAK Gems anthracite matt. Dem Fliesenleger (hat mit dem Fliesenstudio nichts zu tun), der die Arbeiten in unserem Haus ausführen sollte haben wir diese Bezeichnung mitgeteilt, nachdem wir auf der Homepage des Fliesenherstellers die Fliese nochmals angeschaut haben. http://www.***** Der Fliesenleger bestellte nun bei seinem Händler die Fliese mit dieser Bzeichnung und schrieb in den Auftrag folgenden Produktcode: 9GPD56UPSG.
Abnahme trotz Mangel
vom 10.11.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag, da das Gäste WC u.E. jederzeit zum Kaufpreis gehörte, uns aber verschwiegen wurde -Bauträger will das Bad nicht einbauen und verweist zum einen darauf, dass wir offensichtlich wussten, dass kein Gäste WC zur Wohnung gehört -Zum anderen meint der Bauträger, haben wir vertraglich vereinbart, dass die Rohbauinstallationen abgeschlossen sind. Hier ein Auszug über den betreffenden Abschnitt: ------------------------------- 1.Allgemeine Fälligkeitsvoraussetzung ist die Mitteilung des Notars, dass a) alle etwa zum Vollzug und zur Rechtswirksamkeit erforderlichen Genehmigungen vorliegen und keine Gründe ersichtlich sind, die gegen die Wirksamkeit des Vertrages sprechen; b) eine Auflassungsvormerkung gemäß Abschnitt XI. dieses Vertrages am Kaufgegenstand für den Käufer im Grundbuch eingetragen ist; wobei unter Mitwirkung des Käufers bestellte Grundstücksbelastungen der Auflassungsvormerkung im Rang vorgehen dürfen.