- habe bei hyundaivertraghändler einen gebrauchten hyundai(EZ 01/08) santa fe gekauft im november 2013 - seitdem nur probleme gehabt, er fährt sehr "huckelig"(wahrscheinlich wegen inkorrekten benzineinspritz) - zwei mal war es schon zu reparatur, keine abhilfe - jetzt ist der wagen vor anfang juni zum dritten mal angemeldet zur reparatur, wir reden also jedes mal über den GLEICHEM mangel - wir wollen dieses fahrzeug jetzt schon nicht mehr - dazu kommt noch das nach der zweiten reparatur; * das auto nach hund gestunken hat # das innenleben des kofferrraum durch krallen heftigst beschädigt ist # eine gerte im kofferraum lag(pferdetransport?? Auto hat anhängerkupplung) # mehrere schäden am lack die DEFINITIV nicht von uns eigentümer sind # einen völlig mislungenen reparaturversuch mit lackstift ist sichtbar # ein abgekauter stock im kofferraum lag(auto zum hundausführen benutzt) der privatgebrauch ist vom autohaus(hyundai Janssens, westerholt, kreis aurich) zugegeben, das haus hat angeboten alle lackschäden zu beseitigen FRAGE; Dürfen wir jetzt schon(nach 2 erfolglosen reparaturversuchen) darauf bestehen den kauf rückabzuwickeln oder geht es erst nach dem dritten mal??