Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Vom Untermieter zum Hauptmieter. Geht das?
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(z.B. fristlose Kündigung oder erst Abmahnung, Schadenersatz da die Miete im Haus mittlerweile fast das Doppelte kostet) Ich möchte gern der Hauptmieter werden und habe meine Vermieterin (also die Hauptmieterin, die auch kein Interesse an der Wohnung mehr hat und mich nur aus Gefälligkeit dort wohnen lässt) gefragt, ob sie mich als ihren Lebenspartner ausgibt und mich so in den Mietvertrag aufnimmt, da mir diese illegale Nummer aus diversen Gründen mittlerweile auf den Keks geht. ... In diesem Zusammenhang bitte das strenge Berliner Meldegesetz seit November 2015 beachten, wo der Vermieter alle gemeldeten Personen in seinem Haus abfragen kann.
Wie bekomme ich zahlungsrückständige Mieter aus einem alten, renovierbedürftigen Haus
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 70-jährige Mutter hat vor ca. 6 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag mit einer Familie abgeschlossen. Das vermietete Haus in einer ländlichen Gegend ist ca. 100 Jahre alt und befindet sich mittlerweile in einem stark renovierbedürftigen Zustand. U.a. sind feuchte Mauern tlw. mit Schimmelbefall vorhanden.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist die ordentliche Kündigung erst zum Ende März 2010 möglich. ... Wir haben die Vermieterin soweit dass Sie uns ausziehen lassen würde wenn wir 25 % der Miete bis zur ordentlichen Kündigung (ca. 15.000 Euro)ausbezahlen. Weiterhin wird uns vorgeschrieben was mit unsere mitgebrachte Küche geschehen soll, nämlich kostenlose Übergabe an den Vermieter.
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die oben genannten Belästigungen wurden dem Vermieter mehrfach angezeigt und die Miete ist bereits seit 4Monaten gemindert. ... Ich habe gelesen, dass dem Mieter nach Abmahnung wegen Lärm gekündigt werden kann, dem Vermieter aber nur bei nicht Nutzbarkeit der Wohnung oder Gesundheitsschäden. Reichen die oben genannten Belästigungen bereits aus (zumal ja bereits abgemahnt wurde) um fristlos zu kündigen bzw. hätte ich mit rechtlichen Folgen zu rechnen, wenn ich jetzt einfach ausziehe und die Mietzahlung einstelle?
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Ist ein mehrmaliger Verstoß gegen die Hausordnung ein Grund für die (fristlose) Kündigung? ... - Welche Möglichkeiten hat der Vermieter? - Ist eine derartige Situation ein "schadenersatz-fähiger Wertverlust" (sorry für die sicherlich nicht rechtlich korrekte Ausrucksweise) meines Eingetums?
Hundehaltung in Wohnung
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), bitte teilen Sie uns mit, ob diese fristlose Kündigung, die wir als Vermieter aussprechen wollen, rechtlich akzeptabel ist und wirksam werden kann. ... Da Sie auf unsere Abmahnung und vorsorglichen Kündigung unsererseits nicht reagiert bzw. sich geäußert haben, erwarte ich nun die Räumung und Übergabe der Einheit bis zum (...).
Hunderhaltung
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Interessante Weise ihn stören von ihn organisierte Party nicht dass lehrnen.Der Hund ist fast gar nicht allein , daswegen dass ist Unnsinn mit dem Hundebell und andere nachbarn beschweren sich nicht.Ich kann nicht Studieren ohne Hilfe von meine Mutter , sie kann nicht ohne Hund .Hunderhaltung ist bei uns verboten,sonst fristlose Kündigung. Wie ist die rechtliche lage?
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Erlaubnis zur Untervermietung vorher einholen
vom 25.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich jetzt das Untermietverhältnis nicht auflöse, droht die fristlose Kündigung. ... Meine Frage: Muss ich erst den Vermieter fragen und kann dann untervermieten oder kann ich bei berechtigtem Interesse den Untermieter bereits in die Wohnung aufgenommen haben ?
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? ... Muss Vermieter nichts mitteilen?
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. Ist ein solches Vorgehen rechtlich haltbar, und was muss ich dabei beachten? Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen?
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob sie eine Erlaubnis (in welcher Form auch immer) vom bisherigen Vermieter für die Hundehaltung erhalten hat, weiß ich nicht. ... Veränderungen baulicher oder landschaftlicher Art sind vorab mit dem Vermieter abzustimmen. [...] § 7 Benutzung der Mietsache [...] 2. ... Wäre andauernder Hundekot im Garten eine gravierende Störung des Hausfriedens und damit ein Grund für einen Widerruf oder gar ein Grund für eine fristlose Kündigung des Mietvertrags?