Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

bevorstehende außerordentliche Kündigung des Studienvertrages
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine Kündigung war nicht mehr möglich. ... Kommen Sie dieser Aufforderung nicht auf, werden wir uns das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Studienvertrages, der Durchführung Ihrer Zwangsexmatrikulation sowie der Abtretung unserer Forderung an ein Inkassobüro vorbehalten) Meine Frage nun: Mit welchen Kosten habe ich zurechnen?
Außerordentliche Kündigung Elite Partner
vom 11.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dies ist die Antwort von Elite Partner: "Eine fristlose Kündigung nach § 627 BGB ist nicht möglich. ... Die Kündigung bestätigen wir daher nach wie vor nur zum nächstmöglichen Zeitpunkt, den 03.06.2025."
Kündigung Schulvertrag mit privatem Trägerverein
vom 21.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung gern. ... Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung besteht für den Schulträger ebenfalls, wenn der andere Teil mit mindestens zwei monatlichen Schulgeldzahlungen im Rückstand ist. ... Im Falle einer außerordentlichen Kündigung oder im Falle der Kündigung des Vertrages vor Vertragsbeginn, bzw. im Falle des Nichtantritts wird eine pauschale Verwaltungsgebühr in zweifacher Höhe des monatlichen Schulgeldes fällig.
Handyvertrag - Außerordentliche Kündigung
vom 13.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Monat später hatte ich eine außerordentliche Kündigung in der Post, da ich angeblich eine Rechnung aus Juli noch nicht bezahlt hätte. ... Es war nicht möglich, hier noch mal von dieser außerordentlichen Kündigung abzusehen.
Pachtvertrag: Gültigkeit / Ausserordentliche Kündigung
vom 25.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca. 25 Jahren wurde erstmalig ein Pachtvertrag mit ausserordentlichem Kündigungsrecht über 2 Flächen, eine Grünfläche - Parkanlage und ein Baugrundstück geschlossen. ... Meine Frage lautet daher, ob aufgrund des Sachverhalts die Möglichkeit besteht: a) die Gültigkeit des Pachtvertrag generell zu hinterfragen bzw. b) ein ausserordentliches Kündigungsrecht anzuwenden, welches nicht vertraglich vereinbart wurde?
Kündigung Fitnesscenter wirklich außerordentlich?
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fitnesscenter widersprach daraufhin meiner Kündigung unter Verweis auf Entscheidungen des AG Grünstadt 1 C 166/03 und LG Frankenthal 2 S 450/03. Lt. diesen Entscheidungen ist eine außerordentliche Kündigung von Fitnessverträgen immer nur dann zulässig, wenn das Mitglied dauerhaft keine Leistungen des Studios mehr in Anspruch nehmen kann. ... Handelt es sich in meiner Situation wirklich um eine AUßERORDENTLICHE Kündigung, obwohl die Sondervereinbarung getroffen wurde?
Kündigung bei Insolvenz Fitnesstudio
vom 14.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch keinerlei Information oder ein neues Angebot bekommen und habe den Vertrag außerordentlich gekündigt. ... Dann steht Ihnen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, das innerhalb einer bestimmten Zeit ausgeübt werden muss" Davon habe ich Gebrauch gemacht, da ich einem Vertrag oder Übergang zu einem anderen Betreiber zustimme. Daraufhin erhielt ich die Antwort, dass einer außerordentliche Kündigung wegen Betreiberwechsel nicht zugestimmt werde, da das Angebot zum vorigen Betreiber das Selbe sei.
Außerordentliche Kündigung wegen Mieterhöhung
vom 16.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben dann nach einer neuen wohnung gesucht und haben die Kündigung der alten Wohnung am 29.12.2009 persöhlich abgegeben mit dem Kündigungsdatum 01.03.2010 sprich eine Kündiguungszeitraum von 8 wochen wegen Mieterhöhung, jetzt haben wir Post bekommen, der Vermieter schreibt: Das Mietverhältnis endet vertragsgemäß zum 31.03.2010. Jetzt meine Frage ist das so in ordnung von dem Vermieter oder muss er uns da nicht die außerordentliche kündigung einräumen und wird die Mieterhöhung dann für den Zeitraum sprich bis zum 31.03.2010 noch wirksam??
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Habe Ihn natürlich auch darum gebeten von der Kündigung abstand zu nehmen mit dem Versprechen alle weiteren Zahlungen termingerecht zu leisten. ... Frage: Muss ich zum 31.10.09 ausziehen weil sonst eine Räumungsklage droht oder konnte ich durch sofortiges ausgleichen der Mietschuld eine Kündigung abwenden ?