Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Ehegattenunterhalt Neuberechnung Pfändung
vom 19.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Haus, das während der Ehezeit von der Frau gekauft wurde. ... Wir haben ein gemeinsames Kind im Alter von 10 Monaten und leben gemeinsam in einem gemieteten Haus. ... Wir der Unterhalt für mich und das gemeinsame Kind wirklich nicht berücksichtigt und ist es wirklich sicher, dass überhaupt Ansprüche seitens der Ehefrau bestehen?
Investition in Immobilie vor einer Scheidung
vom 30.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Jahre vor unserer Trennung haben wir von gemeinsamem Geld den Keller des Hause für etwa 15.000 Euro trockenlegen lassen. ... Das Haus ist seitdem vermietet. Die Abschreibung der Investition läuft noch für die nächsten zwei Jahre und wird alleine mir zu Gute kommen, da mir allein das Haus gehört und auch nach der Scheidung gehören wird.
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung
vom 27.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner heutigen Ehefrau lebe ich seit 2003 zusammen, seit 2006 sind wir verheiratet. ... In 2003 war dieses Haus allerdings noch nicht vollständig abbezahlt. ... Verstehe ich es richtig, dass sich durch die Rückzahlungen der Kredite für das Haus, die nach der Eheschließung getätigt wurden, das Vermögen meiner Frau entsprechend erhöht hat, so dass ich im Falle einer Scheidung nur die Hälfte aus diesem Zugewinn beanspruchen kann?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit Jahren wächst bei mir und meiner Ehefrau (seit 17 Jahren verheiratet, 2 Kinder, Zugewinn-Gemeinschaft) das dringliche Bedürfnis nach eigenständigem Wirtschaften und Handeln und ich ''''zermartere'''' mir den Kopf auf der Suche nach einem gangbaren, möglichst einverständlichem und die Kinder berücksichtigendem Weg (getrennte Wohneinheit für meine Ehefrau mit den Kindern + ehevertraglicher Fixierung der Finanzlage ?!). ... Zur Sachlage: VOR unserer Ehe (auch VOR Kennenlernen meiner Ehefrau !) ... Auch von meiner Ehefrau gab es zu dieser Zeit KEINERLEI EINWÄNDE, wir freuten uns alle über die Riesen-Chance, uns ein Familien-Eigenheim erschaffen zu können...
Haftung für Schulden nach Scheidung
vom 8.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er möchte nun von der Ex-Ehefrau 50.000 Euro und bietet als Gegenleistung die Übertragung des gemeinsam gekauften/erbauten Wohnhauses an die Ehefrau (er möchte sich „auszahlen" lassen). ... Frage 1: Besteht ein Risiko, dass durch die Überschuldung des Ex-Ehemanns auch NACH Eintrag der Ex-Ehefrau als alleinige Eigentümerin ins Grundbuch, das Haus noch von der Bank gepfändet werden kann? ... Sollte der Wert des Gebäudes höher sein als seine Schulden, würde dann der Ex-Ehefrau auch ein Teil zustehen und entsprechend die „Auszahlungssumme" von 50.000 Euro reduzieren?
Absicherung Ehefrau für den Fall des Versterbens des Ehemannes - gemeinsame Immobilie
vom 27.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann im Fall des Erwerbs einer Immobilie/Hausbau die Ehefrau abgesichert werden, dass nach Versterben des Ehemannes nicht ein so hoher Pflichtteil (Grundstück und Haus ca. 500.000 € Wert) an den Stiefsohn entsteht, dass dadurch ein neuer Kredit aufgenommen werden bzw. das Haus veräußert werden muß ? Ist eine Überschreibung des Hauses & Grundstücks auf die Ehefrau oder Tochter im Vorfeld möglich, um diesen Fall zu vermeiden ?
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Jahren bin ich in das Haus gezogen, das ihr gehört, und habe monatlich die Hälfte ihres Kredits bezahlt, ohne Vertrag, nur eine Vereinbarung zwischen uns. ... Sie verkauft das Haus für mehr, als sie es gekauft hat.
Ehekrise
vom 28.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Bulgarien nach Deutschland kommen und frech sein.Die Alte muss weg,meine Frau sagt das bestimme ich wenn meine Mutter geht.Nun meine frage : Wie kann ich die Alte ohne weiteres böses Blut aus dem Haus bringen ? ... Will mich auch scheiden lassen.Aber meine Frau geht nicht vom Haus raus.Das Haus hab ich vor 4 Jahren für 240.000 gekauft und auch bezahlt.Wie bring ich meine Frau aus dem Haus? Muss ich das Haus verkaufen was ich nicht will ?
Geplante Trennung/Scheidung
vom 20.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mit den Kindern in unserem gemeinsamen Haus wohnen geblieben u ich wohne zu Miete (ca 500 Euro Miete). ... Das Haus gehörte ursprünglich meinen Schwiegereltern. ... Ich möchte ihr unser Haus komplett überschreiben u sie soll das vorhandene Darlehen übernehmen.
Ehe-/Erbvertrag
vom 22.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu sind gemeinsame Konten, Häuser, Depots usw. anzuschaffen. ... Frage 2: was sind denn für den hier beschriebenen Fall die weiteren Nachteile des modifizierten Zugewinns (aus Sicht der Schwiegereltern, die ihr Vermögen sichern wollen)? Frage 3: kann ich bei modifiziertem Zugewinn auch gemeinschaftliche Konten bilden und dieses Geld/vermögen gehört dann beiden Ehepartnern ohne es im Vertrag festzulegen und ohne dass der Vertrag nichtig wird?
Ehevertrag - fair für Ehefrau?
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat vor 5 Jahren ein Haus gekauft und zahlt dieses momentan noch ab. ... Wir wünschen uns Kinder und haben auch bereits besprochen, dass ich während der Erziehungszeit zu Hause bleibe. ... Der Ehevertrag sieht folgendes vor: Punkt 1: Güterstand: § 2 Absatz I modifizierte Zugewinngemeinschaft (statt Gütertrennung) ohne Zugewinnausgleich im Scheidungsfall.
Regelung für Scheidung und Tod
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Frau finanzierten das Haus jeweils mit ca. 50%. * 2001 Grundstück wurde an mich per Hofübergabevertrag übertragen (Landwirtschaft) * 2003 fand unsere Hochzeit statt (Zugewinngemeinschaft) * 2006 Geburt der Kinder (Zwillinge) Unsere Fragen/Probleme: * Problem Scheidung: Bei einer etwaigen Scheidung soll das Haus bei mir bleiben, meine Frau sollte aber entsprechend abgefunden werden. Geld das sie in das Haus investierte, sowie 50% des Zugewinns sollte sie natürlich auch erhalten. * Problem Tod: Beim Tod sollte jeweils der Ehemann/Ehefrau alleiniger Erbe werden. Ich habe mich schon mal beim Notar erkundigt, er meinte, dass der Vertrag mit Grundbucheintrag etc. ca. 2000 € kostet (Betrag basiert auf Haus und Geldvermögen).