Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erbe - Hausanteil verkaufen
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater und Sohn erben als Erbengemeinschaft von der verstorbenen Ehefrau/Mutter ein Haus, welches bisher als Ferienhaus bzw. ... Der Sohn hat kein Interesse am Haus und möchte seinen Anteil am Haus dem Vater verkaufen. ... Da ja, wie bereits erwähnt, der Sohn kein Interesse am von seiner Mutter geerbten Haus hat, wurde dem Vater schriftlich mitgeteilt, dass er den Hausanteil vom Sohn erwerben könne, andernfalls möchte der Sohn auf eine generelle Veräußerung des Hauses bestehen und der Erlös auf beide Erben verteilt wird.
Grundstücksrecht - Anteil am Weg verkaufen?
vom 20.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem tot meiner schwester,ist der witwer nun erbe der vorderen grundstueckshaelfte. ... Nun moechte der besitzer des vorderen teiles, also der erbe meiner schwester seinen anteil ....????? am weg an uns fuer 4.500€ verkaufen.
Immobilienkauf: Verkäufer vor Eigentumsumschreibung verstorben
vom 21.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, kurz vor Ende des Prozesses, ist der Verkäufer (89 Jahre) verstorben. ... Meine Frage nun: Hätte der Verkäufer, bzw. die Erben des Verkäufers die Möglichkeit mir die bereits bezahlte und inzwischen um rund 35.000 EUR aufgewertete Immobile (durch Renovierung) wieder abzunehmen? ... Quasi aus Sicht der Erben nach dem Motto: "Ach, jetzt wo alles in Schuss gebracht wurde, würden wir die Wohnung auch gerne selbst nehmen...".
Kauf Eigentumswohung / Verkäufer nach Notartermin verstorben
vom 24.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Person A (Käufer) schließt mit Person B (Verkäufer) einen notariellen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung. ... Können die Erben noch irgendwie den Kauf verhindern, wenn Person B ja zu Lebzeiten noch eigenhändig den Kaufvertrag unterschrieben hat? ... Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kaufvertrag binden ist, da ja eigenhändig von Person B unterschrieben, und die Erben diesen demnach auch bindend zu erfüllen haben?
Verkauf (Tausch) eines Teileigentums einer Eigentumswohnung
vom 15.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mit meinem Bruder eine Einigung über einen entsprechenden Wertausgleich nicht möglich ist, müssen in den Grundbüchern alle 3 Erben in den 3 Wohnungen eingetragen werden. Ist es möglich nach den Grundbucheintragungen, ohne Zustimmung meines Bruders jeweils ein drittel Anteil mit meiner Schwester zu tauschen bzw. zu verkaufen?
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). ... Das Erbe wurde bisher auch nicht aufgeteilt. - der nun gemeinsame Hund lebt ebenfalls weiter im Haus. ... Die für eine Vermietung zwingend notwendigen Sanierungen ist der Sohn nicht einmal bereit zu planen, geschweige denn anzugehen. - die Tochter möchte das Haus verkaufen oder schnellstmöglich vermieten.
Verkauf einer Immobilie aus Erbe
vom 15.10.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 8 Kindern. ... Ich bin zum Testamentsvollstrecker ernannt und möchte die Immobilie nun verkaufen. ... Ein aktueller Mietvertrag besteht nicht und ansonsten existiert auch keine weitere schriftliche Vereinbarung zwischen ihm und den anderen Erben.
Uneinigkeit Erbengemeinschaft in Bezug auf geerbte Verbindlichkeiten
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Jahre 2007 hat eine Erbengemeinschaft (Partei A und B) testamentarisch eine Immobilie/Grundstück (Nord-Zypern) geerbt, ca. 10.000€ Verbindlichkeiten, ein Depot in Höhe von 11.000€ und ein Guthaben in Höhe von 2.000€. ... Es besteht aber eine Einlageversicherung und um der Erbengemeinschaft weitere Verluste und Mahngebühren zu ersparen, ist Partei A in Vorlage getreten und hat Verbindlichkeiten und Folgekosten des Erbes getragen. ... Wenn nein, kann das Depot vor den Gläubigern von Partei B (2000€ Schulden bei der Hausbank, bei welcher auch das Depot geführt wird) "geschützt" werden, bis das Erbe auseinandergesetzt ist?
Anteile an einer bereits auseinandergesetzten Erbengemeinschaft vermacht
vom 19.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht: „Der Vermächtnisnehmer erhält meinen Anteil an der Erbengemeinschaft Anna Anton*“. ... Die Erbengemeinschaft des Peter Anton ist ebenfalls bereits auseinandergesetzt. Der Erblasserin vielen durch Erbe von Peter Anton gewisse Anteile an den Grundstücken der Anna Anton zu, von denen sie große Teile verkaufte.
Verkauf Immobilie nach Erbschaft
vom 25.7.2023 für 50 €
Ich bin Erbe in einer Erbengemeinschaft in welcher Immobilien vererbt werden. ... Die Immobilien sind unter den Erben einzeln an den Meistbietenden zu vergeben." ... Meine Frage ist nun, ob der Erbe, welcher eine Immobilie „kauft" diese Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt am Markt an irgendjemanden verkaufen darf, oder ob ein solcher Verkauf rechtlich ausgeschlossen werden kann.
Welche Kosten darf ich von den anderen Erben zurück fordern?
vom 28.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Ende 2015 verstorben und hat den insgesamt sechs Erben ihr Einfamilienhaus hinterlassen. ... Kann ich ab 2017 (dem Hausleerstand) bis zum Verkauf folgende Kosten von dem Verkaufserlös für mich zu 5/6 zurück fordern: Heizkosten, Schornsteinfeger, Wasser, Strom, Grundsteuern, Gebäudeversicherung, Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht und die Gerichtskosten für den Grundbucheintrag? Also alle Kosten der Erbengemeinschaft, die ich allein bestritten habe.