Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

falsche Berechnung der Gebühr?
vom 26.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebührenordnung bei Streitsumme von knapp 28.000 € und empfahl mir einen polnischen Anwalt. ... Nun, ich habe mit dem polnischen Anwalt gesprochen, er will natürlich noch mal 5 % des Streitwertes als Gebühr kassieren und braucht die Unterlagen von meinem deutschen Anwalt. ... Anwalt beantragen, wenn es tatsächlich nicht in Deutschland weitergeführt werden kann?
Streitwert - Vergleich
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte und habe keine Mittel, um die 30.000 € zu begleichen und so hat mein Anwalt einen Vergleich über die strittigen 30.000 € angestrebt. ... Mein Anwalt berechnet nun sein Honorar nach der ursprünglichen Gesamtforderung der Bank (90.000 €), welches ich auf Grund meiner finanziellen Lage natürlich nicht begleichen kann. Ist die Honorarforderung meines Anwalts korrekt oder dürfte er lediglich ein Honorar für die 30.000 € verlagen?
Endabrechnung Anwalt Ehescheidung
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach erster telefonischer Auskunft teilte mir mein Anwalt mit, dass sich die Anwaltskosten (zweite Rechnung: über 9000,- €) nach dem Wert belaufen, den meine Frau einige Zeit zuvor fiktiv über ihren Anwalt bei Gericht geltend machen wollte (82.000,- €). ... Seinerzeit bat ich meinen Anwalt (nach Begleichung seiner ersten Rechnung: 2.500 €), um stets aktuelle Kosteneinschätzung und hob dies für mich als besonders wichtig hervor. ... Ich vermute, dass mein Anwalt seine Aufklärungspflicht versäumt hat; hätte er nicht vielmehr mitteilen müssen, dass die (zu Unrecht) geforderten 82.000 € Grundlage seiner Berechnungen werden würden?
Freiwilliger Nachlass von Erhöhungsgebühren
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir sind 9 Kläger innerhalb einer Auskunftsklage mit 50.000 EUR Streitwert nach Brago und einer anschließenden Nachlassklage mit 39.000 EUR Streitwert nach RVG. ... Von den Gebühren her sollen wir jetzt aber wir beide Verfahren allein 3300 EUR an reinen Erhöhungsgebühren zahlen, obwohl tatsächlich kein Mehraufwand gegenüber neun Personen. stattfand. Ein anderer Rechtsanwalt hat uns dazu geraten, unseren Anwalt um einen freiwilligen Nachlass der Erhöhungsgebühren zu bitten.
Gebühren bei Anfechtung einer gütlichen Einigung
vom 26.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte vor dem Landgericht haben wir 9 Kläger in einer Nachlasssache bei einem Streitwert von 36.000 EUR mit dem Bekl. eine gütliche Einigung mit 9000 EUR getroffen. Die Rechnung unseres Anwalts nach Abschluss des Vergleichs an uns 9 Kläger lautete: Verfahrensgebühr 1172 EUR, Erhöhungsgebühr 1804 Euro, Terminsgebühr 1082 EUR, Einigungsgebühr 902 EUR, sonstiges 56 EUR = insgesamt 5017 EUR plus Mehrwertsteuer.Aufgrund des Vergleichs sind von uns Kläger auch 3/4 der gegnerischen Anwaltskosten (zwei Beklagte) zu übernehmen. ... Frage 2: Vorausgesetzt der Vergleich würde wegen Irrtums zu Gunsten der fünf Anrechter tatsächlich zurückgenommen, dann hätte ich gerne gewusst, ob die bisherige Einigungsgebühr von 902 Euro dann rückwirkend um 5/9 von unserem Anwalt zurück erstattet werden müsste, denn der Vergleich gilt ja dann für diese fünf Anrechter als von vorneherein nicht zustande gekommen.
Kostenrechnung meines Anwalts (Ehescheidung)
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe die Rechnung von meinem Anwalt erhalten und wundere mich über die Auftstellung. 1. ... Telegebühr, 19% Umsatzsteuer). ---------------------------------- Vertretung vor dem Familiengericht: Gegestandswert: 122.069,26 Euro (laut Anwalt: für Ehesache, nachehel. ... Kann der Anwalt für die außergerichtliche Vertretung bezüglich Zugewinn über 2100 E verlangen, obowhl es außergerichtlich zu keiner Einigung kam?
Unberechtigte Honorarnachforderung vom Anwalt
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert/ Gegenstandswert lag immer bei ca. 50.000 Euro und hat sich auch nie geändert. Auf dieser Basis haben wir dann 2238,15 Euro an den Anwalt bezahlt. ... An der Einigung hatte unser Anwalt somit absolut keine Mitwirkung.
Anwalt erhält Honorar - arbeitet jedoch nicht
vom 30.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich hatte in Berlin einen Anwalt beauftragt für mich eine unbeglichene Rechnung gegenüber einen Kunden einzufordern. Der Streitwert waren $89.000 und der Anwalt hat für die Klage 6000 Euro erhalten. ... Bitte helfen Sie mir, da ich noch nie einen Anwalt erlebt habe mit solch einem Verhalten.
Anwaltswechsel - nicht durch Rechtsschutz gedeckte Kosten?
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviele Gebühren wird Anwalt 2 üblicherweise ansetzen? ... Ä, nur einen Schriftwechsel) 3) Der erste Anwalt (RA J.) hatte wg. der Begründung mit der fristlosen Kündigung einen höheren Streitwert als RA S. ... Auf Basis welchen Streitwerts muss die Rechtsschutz die Gebühren bezahlen?
Ermittlung des Streitwertes und Verrechnung mit weiteren Aufwänden
vom 20.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Anwalt mit einer Mietsache (3 fehlende Monatsmieten) betraut, welche sich dann erledigt hat, weil er Mieter zwischenzeitlich doch noch gezahlt hat (was nicht das Risiko Ihres Kollegen ist). Bekommen habe ich dann eine Rechnung die neben dem Mietstreitwert (was unbestritten ist) auch den Punkt Kündigung/Räumung beinhaltet, Streitwert - eine Jahresmiete - sehr viel für das Aufsetzen eines Briefes). ... Meine Frage dazu wäre: – wie ermittelt sich der Streitwert – welche objektiven Kriterien kann man hier zur Ermittlung heranziehen. - und habe ich ein Verrechnungsrecht mit weiteren Rechnungen oder muss ich diese neuen Rechnungen Zahlen und den alten überhöhte, unter Vorbehalt gezahlten Anteil zurückfordern?
Fälligkeit einer falschen Rechnung?
vom 14.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat die Arbeit im November 2010 aufgenommen und ohne Erfolg beendet. Ich habe im Mai 2012 im direkten Kontakt mit dem Schuldner einen Vergleich ohne den Anwalt geschlossen und den Anwalt darüber informiert. ... Der Anwalt hatte der Gesellschaft zunächst auch keine Rechnung geschrieben.
Falschberatung vom Anwalt
vom 27.7.2023 für 49 €
Sehr geehrte Rechtsanwälte/Innen, wir sind von einem in Hamburg niedergelassenen Rechtsanwalt zu einem Nachbarschaftsstreit falsch beraten worden. Ich hatte alle notwendigen Dateien in einem Ordner zusammengefasst. Das waren Bilder, Teilungserklärung der WEG, das anwaltliche Schreiben der Gegenpartei, usw.
Kostengünstige Beendigung eines Rechtsstreits
vom 15.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwortschreiben des Anwalts A (in Akte): Serienabmahner kriegen nichts... 3.) ... Anwalt A legte Widerspruch ein... 5.) Daraufhin verklagt Abmahnkanzlei den Mandanten M auf Zahlung von 1379,80 EUR (Streitwert: 50.000 EUR)...
Gebühren Scheidung/PKH/Wahlanwaltsgebühren
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung beinhaltete lediglich einen einvernehmlichen Vergleich, wir wurden beide jeweils durch einen Anwalt vertreten. ... Vorweg muss ich sagen, dass ich bereits mit Beginn des Scheidungsfalls vom Anwalt um einen "üblichen" Vorschuss in Höhe von 200 Euro gebeten worden bin. ... Ich weiß, dass es viele Fragen auf ein Mal sind, leider bin ich momentan ziemlich hilflos und habe das Vertrauen in meinen Anwalt verloren.
Gegenstandswert / Streitwert bei einer Immobilie
vom 23.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat für seine Rechnung die vollen 225.000 Euro als Gegenstandswert genommen und mir mit "geringer" Erhöhung der Geschäftsgebühr damit insgesamt mehr als 8.400 € in Rechnung gestellt. ... Mal abgesehen davon, dass mir vorher nicht mal ansatzweise angekündigt wurde, wie hoch die Gebühren in einem solchen Fall ausfallen könnten.
Scheidungsfolgevereinbarung Anwaltgebühr.
vom 19.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt ,sehr geehrte Frau Anwältin,Guten Tag Folgende Situation:Ich und mein Mann hatten vor uns einvernehmlich scheiden zu lassen.Ich habe ein Anwalt aufgesucht und ihm das mitgeteilt,dazu die Vermögenverhältnise.Ebenfalls unsere Absicht eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung aufsetzten zu lassen,betreff: Versorgungsausgleichausschluß seinerseits (Selbständig ,hat in 10 Jahre Ehe nichts einbezahlt,hat eine Lebensversicherung),in Gegenzug verzichte ich auf Zugewinnausgleich.Gleichzeitig hab ich ganz gezielt nach Anwaltkosten.Mir wurden die Scheidungskosten gehannt,ca.2000 Euro. Er sagte mir ,er würde die Scheidungsfolgenvereinbarung beim Notar beantragen und den Entwurf überprüfen.Keine Rede über hohe Anwaltsgebühren wegen Mitwirkung ,geschweige denn anteilig von dem Geschäft-(Streitwert) in der notarielle Vertrag.Zugewinnausgleichverzicht,wechsel in Gütertrennung und Erb-und -Pflichtteilverzicht wurde auch eingegeben.... Oder kann der Anwalt trotzdem nach Streitwert voll abrechnen obwohl dem Entwurf wurde nicht zugestimmt ,kam nicht zustande und ich meine Scheidungsabsichten wiederrufen werde.