Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

AGBs Verkäuferrücktritt
vom 19.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht jedoch: Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. ... Ausserdem hat der Verkäufer erst bezugnehmend auf diesen AGB-Punkt den Vertrag gekündigt & im nächsten email behauptet, es wäre gar kein Vertrag zustande gekommen.
AGBs Inkassoauftrag
vom 21.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die UGV Inkasso hat bislang jedes Jahr von mir (laut ihrer AGBs zulässig) EDV Servicegebühren überwiesen bekommen (im Schnitt ca. 130€ per annum). ... UGV Inkasso stellt mir auf Nachfrage umfangreiche Dokumentationen der gegen die Schuldnerin eingeleiteten Massnahmen zur Verfügung und behält (auch durch die AGBs abgesichert) die wenigen € ein, die dort gepfändet werden.
Unzulässige AGB
vom 2.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mitbewerber von mir verwendet meiner Meinung nach unzulässige AGB in welchen er einen bestimmten Defekt bei Konsolen von der Gewährleistung pauschal ausschließt.
AGB´s prüfen für Online Shop
vom 2.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Begriff, einen Online Shop zu eröffnen, brauchen daher auch logischerweise AGB´s. ... Ich würde Ihnen, soweit, Sie bereit sind diese Fragen zu beantworten, Ihnen die AGB´s per Mail schicken.
Kleingewerbe: AGBs und Lieferschein als Garantie (Online-Shop)
vom 3.5.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir bereits 2 verschiedene AGBs angesehen: eine für Webscripte und eine von einem guten Freund (hat auch ein Kleingewerbe), dessen AGBs für den normalen Online-Shop sind (Computerhandel). Da das aber alles bisschen verzwickt ist diese beiden Gebiete, bräuchte ich Hilfe für die Anpassung einer zusammenfassenden AGB. ... Das schwierigste von den beiden Dingen, ist für mich die Sache mit den AGBs.
Gutscheinportal AGB Exklusivitätsklausel gültig und bindend?
vom 21.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht in den AGB des Portals, auf welchen die Aktion läuft, folgende Klausel: "Dem Kooperationspartner ist es während der Laufzeit des Kooperationsvertrags (Ziffer 5) untersagt, Dienstleistungen dritter Unternehmen zu beziehen, die Dienstleistungen, die xxxGutscheinportalxxx gemäß diesen AGB erbringt, vergleichbar sind." Einem anderen Portal gegenüber erwähnte ich diese Klausel, die wohl jeder in den AGB hat.
Vertragsrücktritt, AGB, Lieferschwierigkeiten
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten uns nun auf unsere AGB´s berufen, die ganz klar aussagt, dass bei Lieferverzögerungen ( höhere Gewalt, Störungen im Geschäftsbetrieb, Lieferverzögerungen bei Vorlieferanten etc. ) eine angemessene Nachlieferfrist einzuräumen ist. ... Auch wurde uns mitgeteilt, dass unsere Kundin keine AGB besitzt. ... Können wir uns auf unsere AGB´s berufen und eine angemessene Nachlieferfrist verlangen ?
Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gelesen, dass Amazon in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Scraping oder die automatisierte Nutzung untersagt. ... In Deutschland gelten AGB meines Wissens nur, wenn ein Vertrag zustande kommt – bloßes Aufrufen einer Website genügt nicht. Meine Frage: Gilt das Scraping-Verbot in den Amazon-AGB auch dann rechtlich für mich, wenn ich weder einen Vertrag mit Amazon habe noch deren AGB aktiv zugestimmt habe (z. 
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen: •welche Unterlagen Sie hierzu von mir benötigen, Die AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Therapiezentrum Köngen GmbH Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Therapiezentrum Köngen GmbH (nachfolgend „Anbieter") und seinen Mitgliedern. ... Ergänzungen oder Änderungen der AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. 2.
AGB´s Ebay Überprüfung/Überarbeitung
vom 24.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich heute bereits zum dritten Mal von anderen Ebay Verkäufern angeschrieben wurde, ob ich auch eine Abmahnung von einer bestimmten Rechtsanwaltskanzelei bekommen habe möchte ich auf diesem Weg meine AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum überprüfen lassen, damit ich keine Abmahnung erhalte. ... Überprüfung der AGB,Widerrufsbelehrung und Impressum (kann per Mail zugesandt werden oder ich nenne meinen Ebaynamen) 2. Überarbeitung der AGB, Widerrufsbelehrung und Impressum (Überarbeitete Version bitte per Mail zusenden)
AGB-Auslegung bei Kündigung von 1und1
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGBs von 1und1 führen dazu folgendes an: 5.3. ... AGB 5.3 automatisch um 1 Jahr verlängert wurde, weil nicht rechtzeitig gekündigt wurde und legt den Kündigungstermin auf Okt. 2009.
Bin ich verpflichtet als GmbH mit einem Online Shop AGB anzugeben?
vom 1.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ich angeschrieben, ich würde unlauteren Wettbewerb betreiben, da meine AGB nicht korrekt wären. Ich habe dann im Internet recherchiert und erfahren, dass ich gesetzlich gar nicht verpflichtet bin, AGB anzugeben, ich könnte auch einfach nur Kundeninformationen angeben, da diese keine gesetzlichen Vorgaben beinhalten würden.
Gebührenberechnung
vom 15.2.2007 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Reicht es wenn wir dies in die AGB schreiben und der Kunde diese beim absenden des Anfrageformulars akzeptiert? ... - Kann der Agent z.B. folgendes sagen: \"Um Ihren Auftrag bearbeiten zukönnen, muss ich Sie Fragen, ob Sie unsere AGBs, die Sie auf www.xzy.de/agb finden akzeptieren?
Vertragsrecht AGB´s
vom 16.6.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um rechtssichere Formulierung des Zusatzes der AGB´s Als Lieferant von Coupon-Büchern (Schlemmerreise mit dem Gutscheinbuch)an Händler auf Kommission/Remission.
ebay Ticketverkauf Verstoss gegen AGBs
vom 6.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe von einen Fussballverein eine Abmahnung bekommen, da ich gegen die AGBs verstossen habe. ... In seinem Namen hatte ich auch Karten bestellt, ihm sind die AGBs aber nicht bekannt.
Restkreditversicherung - Versicherung will mehr Unterlagen, als in den AGB steht
vom 15.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB beinhalten eine 6monatige Wartezeit und eine 3monatige Karenzzeit im Falle von Arbeitslosigkeit, was ja auch o.k. ist. In den AGB der Vers. steht, daß bei Arbeitslosigkeit die Bescheinigung der Agentur für Arbeit und ggf. des letzten Arbeitsgebers vorzulegen ist. ... Können die das verlangen, obwohl das nicht in den AGB so steht?