Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.973 Ergebnisse für haus grundstück

Kann eine Schenkung nach über 10 Jahren rückgängig gemacht werden?
vom 24.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1995 haben meine Eltern mir ihr "MODROW"-Grundstück (1200qm)nebst Einfamilienhaus und meinem Bruder 30.000 DM geschenkt. ... Auf Wunsch meiner Eltern hat 2002 meine Tochter auf dem hinteren Teil des Grundstückes ein Einfamilienhaus errichtet. ... Wie würde die Bewertung des Grundstückes erfolgen?
Wasserschäden im Haus, im Keller gelbliche Wände - Schimmel?
vom 1.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im letzten Jahr ein Haus gekauft. Die Regenrinnen wurden vom Haus provisorisch so verlegt, dass das Wasser 1-3 Meter vom Haus weg in Regentonnen laufen. ... "Haftungsausschuss: Im Übrigen wird jede Haftung des Verkäufers für Rechts- und Sachmängel ausgeschlossen, insbesondere für die Beschaffenheit von Boden und Gebäude, die Verwendbarkeit für Zwecke des Käufers und das Flächenmaß von Grundstück, Gebäude und Wohnung."
Wohnrecht mit Vermietung
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat zwei Wohnungen. ... Läßt sich dies auch über ein Nießbrauchsrecht regeln, obwohl es nur ein Nießbrauchsrecht über einen Teil des Hauses wäre?
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. ... Im Vorderen Bereich des Weges auf ca. 15m, schlisst direkt weiteres Grundstück an bebaut mit einem Haus BJ 1995 als Grenzbebauung direkt am Weg. ... Das Vordere Grundstück mit Haus hat jetzt der Sohn der Eigentümerin des dienenden Grundstück gekauft.
Hauseigentum - Verschenken, verkaufen? Tochter wohnt darin.
vom 19.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Reihenmittelhaus, BJ 1957, 212 qm Grundstück, Verkehrswert ca. 70.000 - 80.000 €, in der meine Tochter mit ihrer Familie zu einer geringen Miete wohnt. Nun möchte ich das Haus loswerden, und zwar so, daß alle was davon haben. Ich, der mein Leben lang dafür gearbeitet hat, daß das Haus schuldenfrei ist.
Brauchen wir einen Ehevertrag?
vom 11.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Hintergrund liegt unserer Frage zugrunde: Meine Partnerin besitzt ein Haus auf einem großen Grundstück. Der Wert des Grundstücks beläuft sich auf 250.000 – 300.000 Euro, den zusätzliche Wert durch das (allerdings schon etwas ältere) Haus kennen wir nicht. ... Neben dem Haus hat sie kein größeres Vermögen.
Grundstücktausch kommt trotz Einigung nicht zustande
vom 20.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sollte ein Grundstück, das sich im Besitz meines Vaters befindet (und mir inzwischen überschrieben wurde) gegen ein Grundstück (ca. 2500 qm) dieses Landwirts getauscht werden. ... Der Landwirt war mit den uns zugewiesenen Grundstücken als Tauschobjekt gegen sein Land einverstanden. ... Nach dem Abend hatte ich den Landwirt noch nach Hause gefahren.
Nachbahrhund auf unserem Grundstück
vom 7.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem kann der Hund vor unserem Haus auch durch unsere Zuwegung (oder Zufahrt) auf unser Grundstück gelangen. ... Zu einer Konfrontation kam es bisher nicht, aber der Hund läuft gerne mal hinterher, was uns außerhalb unseres Grundstückes nicht stört. ... Der Hund läuft aber auch auf unser Grundstück, wenn der Kater nicht in der Nähe ist.
Getrennt lebender Ehemann verschafft sich immer wieder Zugang zum gemeinsamen Haus 1
vom 14.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meinen (unseren) drei Kindern in einem Haus (nennen wir es Haus 1), das auch meinem Mann gehört. ... Er lebt deshalb seit ca. einem ¾ Jahr in unserem Nachbarhaus (Haus 2), was auch uns beiden gehört und auf demselben Grundstück steht. ... Das Schloss von Haus 1 hat er nun ausgewechselt, so dass wir nicht mehr in unser Haus hineinkamen.
Auszahlung des Pflichtteils - Wie errechnet sich der Pflichtteil?
vom 18.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater besass ein Haus mit einem grossen Grundstück und einen kleinen Geldbetrag. ... Mein Bruder hat sich zwar entschlossen das Haus und Grundstück zu verkaufen, möchte damit aber noch mindestens bis nächstes Jahr September warten. ... Wenn ich jetzt von meinem Bruder die Auszahlung des Pflichtteils nach dem Gutachten verlange, und er nächstes Jahr das Haus mit einem höheren Gewinn verkauft, steht mir dann noch der restliche Betrag zu oder sind meine Ansprüche mit der Auszahlung bereits abgegolten?