Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Eintragung bestehender Firmennamen als Marke
vom 24.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Firma ausschließlich vom Verkauf der Produkte der beiden Hersteller abhängig ist (es handelt sich um ein reines Nischenprodukt, das nur einen kleinen Kundenkreis anspricht), möchte ich gern beide Firmennamen für mein Unternehmen als Wortmarken schützen lassen, um auch nach einem Ausfall eines Herstellers weiterhin Sonderbauprodukte unter dessen bisherigem Firmennamen verkaufen und so den Bestand meiner Firma dauerhaft absichern zu können. Frage: ist dies prinzipiell möglich und rechtens und könnte ich in diesem Fall von den zukünftigen Besitzern Lizenzgebühren verlangen, wenn meine Marken (als EU-Marken) eingetragen sind?
Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. ... Meine Frage ist nun, ob ich, damit ich etwas mit meinen Projekten verdienen kann, einen eigenen Gewerbeschein benötige oder ob ich die Einnahmen (es sind keine "Millionen") über meinen Vater (Hotelbranche) versteuern kann?
Widderufsbelehrung, Immobilienvermittlungsvertrag
vom 3.12.2013 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Markler wollte einen Alleinauftrag und anders Arbeit er nicht, daher sind wir so verblieben das er uns erstmal einen Vermittlungsauftrag zuschickt damit wir sehen wie die bediengungen sind , der vermittlungsvertrag kam per E Mail, darin standen unsere Preisvorstellung und Paar rechte und Pflichten) sonst nichts weiter , (der Auftrag ist befristet bis Jan. 2014) meine Eltern haben es auch Unterschrieben und wir haben es auch per Email an den Markler verschickt. Meine Frage: Muss der Markler auch eine widerrufsbelehrung machen oder nicht.
Freiberufler-Vertrag fristlos gekündigt, trotz 1-monatiger Kündigungsfrist,
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgendes Problem: Ich bin Freelancerin und war seit Dezember 2023 für ein Unternehmen als externe Personalmanagerin für die Mitarbeiter des Unternehmens tätig. ... Ich habe einen Freiberufler Vertrag mit dem Unternehmen, der u.a. folgendes besagt, § 4 Vertragsdauer (1) Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. (2) Während der Dauer des Vertrags kann dieser beidseitig mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. (3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (4) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Nun meine Frage: Kann ich bzgl. des Laptops ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, bis ich mein Februar-Geld tatsächlich ausbezahlt bekommen habe, für das ich ja den ganzen Monat auch gearbeitet habe?
Bewertungsbetrug unter Zuhilfenahme von Auszubildenden
vom 30.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich schuldig gemacht, meine beiden Auszubildenden beauftragt zu haben, bei Online-Bewertungsplattformen für mein Unternehmen falsche Bewertungen abzugeben. ... Mein Unternehmen löse ich zum 31. kommenden Monats auf und bin in ein geregeltes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst eingetreten. Aufgrund einer Krebs Erkrankung vor 4 Jahren und psychischer Probleme bezüglich Zukunftssorgen meines Unternehmens habe ich mich für die Auflösung entschieden.
Widerruf eines DSL/Telefonvertrages
vom 27.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen rechnet aber die Frist ab dem 27.09.2012, nimmt also das Datum der Auftragserteilung als Startdatum der Frist .... Meine Frage: Ist der Widerruf gültig und fristgerecht ? Muss ich nachweisen, dass ich die Widerrufsbelehrung erst nach dem 27.09.2012 erhalten habe und wie kann ich mein Recht auf Widerruf wirksam durchsetzten ?
Androhung einer fristlosen Kündigung Mietwohnung
vom 8.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem nun ein Unternehmen hier war, um den Feuchtigkeitsschaden zu besichtigen, hat mich nun nach 5 Tagen eine Mail des Eigentümers erreicht. ... Nun bin ich natürlich dabei, verschiedene Unternehmen aufzusuchen, um den Unrat zu beseitigen. ... Dennoch liegt es nicht mehr in meiner Hand, wie die Terminfindung der Unternehmen aussieht.
HWO Beitragsfestsetzung
vom 11.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe folgende Frage: Bei einem Beitragsbescheid einer Handwerkskammer wird unterschiedenGrundbetrag und Zusatzbetrag in Höhe von 400,-€. Den Grundbetrag zahlen alle Unternehmen, der Zusatzbetrag bezahlen Unternehmen mit der Rechtsform juristschen Person oder einer Personengesellschaft, deren persönlich haftender gesellschafter eine juristische Person zb. eine GmbH ist. Die Argumentation der Handwerkskammer ist das diese Unternehmen ja Vorteile gegenüber Einzelunternehmen hätten, da zB. ein Geschäftsführergehalt ja als Betriebsausgabe absetzbar ist.