Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Zweifamilienhaus verkauf
vom 4.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2005 ein Zweifamilienhaus gebaut. Im Grundbuch stehen meine Eltern zu je 1/4 und ich zur Hälfte. Meine Eltern haben damals die Meisten kosten des Neubau bezahlt.
Verkauf Wohnung
vom 3.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Notar bekam ich die Information, dass der Hausmeister die Schlüssel vom Makler bekommen hat. Dieser ist aber nicht zu erreichen . Muss ich dennoch die Provision des Makler bezahlen oder erst nachdem ich diese bekommen habe.
Nachträgliche Kaufpreisminderung bei ungenehmigter Wohnung
vom 16.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass ihm versteckte Mängel nicht bekannt sind. ... Nicht gehaftet wird insbesondere für Flächenmaß und Bodenbeschaffenheit des Grundstücks, sowie Größe, Güte, Beschaffenheit und baulichen Zustand von Gebäuden und baulichen Anlagen und Einrichtungen, auch soweit es den vertraglichen Zweck angeht." ... Es waren jedoch im Rahmen des Verkaufes ein Makler und ein Gutachter vom Verkäufer beauftragt.
Immobilienverkauf vor Heimunterbringung
vom 19.11.2019 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wie würde es Rechtlich aussehen, wenn wir vor der Antragsstellung beim Sozialamt das Haus Verkaufen würden und dann Notariell und im Grundbuch alles schon geändert worden ist ( also Hausverkauf Komplett Abgewicklt ). ( Bitte die Einnahmen vom Immobilienverkauf außer acht Lassen. ... Uns geht es Haupsächlich um den reinen Verkauf der Immobilie vor dem Antrag ) Kann dann eine Rückabwicklung des Verkaufs vom Sozialamt oder Gerichten etc. noch gemacht werden ?
Verjährung Erschließungskosten, Notwegerecht
vom 22.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um zwei angrenzende Grundstücke in der Gemeinde Kronshagen, beide Bauland, nur das obere bebaut, das untere, das nicht über das obere erschlossen werden kann, als Garten genutzt. ... Kann ein Notwegerecht beansprucht werden, wenn der Architekt sich weigert, seinen Streifen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen?
Aufteilung eines Garagengrundstücks
vom 20.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Errichtung der Anlag handelte es sich um ein Grundstück mit einem Grundbuchblatt. Heute handelt es sich grundbuchmäßig um 4 eigene Grundstücke mit eigenem Grundbuchblatt. M.E. hätte diese Teilung bei früheren Verkäufen nie so erfolgen dürfen, da es sich ja de facto um ein Gebäude mit 4 Garageneinheiten handelt und daher die Aufteilung in Miteigentumsanteile richtig gewesen wären.
Erschließungsbeitrag gem. KAG nach Bezugsfertigkeit, Anspruch ggü. Bauträger?
vom 24.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Sicherstellung der Zahlung an den Träger der Erschließungslast könnte beispielsweise durch Vereinbarung einer Zahlung des entsprechenden Kaufpreisteilbetrages auf ein besonderes, vor dem alleinigen Zugriff des Verkäufers geschütztes Konto oder durch Stellung einer Bürgschaft durch den Verkäufer in Höhe der anfallenden Kosten an den Träger der Erschließungslast oder an den Käufer, erfolgen. ... Dieser Nachweis erfolgt beispielsweise durch Vorlage einer Bestätigung der Gemeinde über die Aushändigung einer Bürgschaft zur Sicherung der vom Verkäufer geschuldeten Beträge an diese oder durch Vorlage einer Bestätigung der Gemeinde über die vollständige Bezahlung der geschuldeten Beträge. (3) Für das Gesamtobjekt liegen die Stellungnahmen der Landeshauptstadt Stuttgart vom 21.09.2011 und vom 07.03.2012 vor. ... Ein Nachweis, dass wir nicht mehr in Anspruch genommen werden können, wurde uns vom Verkäufer nicht vorgelegt.
Haftung für Leitungsschäden?
vom 21.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor gut 2 Jahren ein Grundstück erworben auf das ein Einfamilienhaus und eine Garage (mit Baugenehmigung) gebaut wurden. Die Garage befindet sich in der Abstandsfläche zum Grundstück neben uns (Grenzbebauung).Wie wir jetzt erfahren haben führen die Leitungen des hinter uns liegenden Grundstücks unter unserer Garage und zum Teil durch unseren Garten.Eine Grunddienstbarkeitseintragung bzw. eine Baulasteneintragung liegen nicht vor(beide Grundstücke gehörten früher einem Besitzer-Grundstücksteilung).Das hintere Grundstück hat seit einiger Zeit die Möglichkeit einen eigenen Anschluß in einer neu gebauten Straße errichten zu lassen(Straße direkt vorm Haus und gut zugänglich). 1.Frage: Müssen wir haften falls Schäden an den Leitungen durch unsere Garage entstehen oder eventl.sogar unsere Garage versetzten? 2.Frage: Müssen wir weiterhin Notleitungsrecht gewähren oder können wir die Besitzer des hinteren Grundstücks auffordern sich einen eigenen Anschluß legen zu lassen ?
Stimmrechte etc. bei Eigentumsanteil von 82%
vom 11.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings werden nur 82% des Grundstücks versteigert, der Rest gehört vermutlich einem uns noch unbekannten Erben. ... Unsere Frage ist, wie sich die Stimmrechte verhalten, wenn der 18%-Eigentümer nicht verkaufen will.
Kaufvertragsentwurf
vom 7.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Markler möchte es als Baugrundstück verkaufen. ... Es gibt ein Hausgutachten von 2020 darin ist der Sanierungsstau und die geschätzten Kosten einzusehen, Markler meint das spielt keine Rolle weil wir es als Baugrundstück verkaufen. ... Kann ich überhaupt ohne Gewährleistung als Baugrundstück verkaufen und sollte ich wie der Makler meint alles aufgezählte unerwähnt im Kaufvertrag lassen ?
Maklerkosten nach Rücktritt Hauskaufvertrag
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab im Vorfeld zu unserer Zusage nur noch eine offene Frage: Das Grundstück ist zum darüberliegenden Hanggrundstück durch eine Mauer getrennt, die gleichzeitig auch eine Stützmauer für das darüber liegende Grundstück bildet. ... Weiterhin haben wir ihm gesagt, dass wir irritiert sind, dass der Verkäufer davon (angeblich) nichts wusste, obwohl er mit den direkten Nachbarn nah verwandt ist und warum sie bis zuletzt keine Aussage darüber gemacht haben, warum die Stützmauer des Hauses auf unserem Grundstück so stark gerissen/vorgewölbt ist. ... Das Haus steht mittlerweile wieder online zum Verkauf.
Erbengemeinschaft auflösen / gemeinsames Haus verkaufen
vom 5.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können diese beiden Verkaufswilligen, die zusammen im Besitz von 75 Prozent sind, den dritten Beteiligten juristisch dazu bewegen, seinen Anteil auch zu verkaufen, damit man am Immobilienmarkt die ganzen 100% im Stück anbieten kann? ... Daher die Idee, das Haus im Stück zum erzielten Marktwert zu verkaufen und die drei Beteiligten ihrem jeweiligen Anteil gemäß auszuzahlen. ... Das Problem besteht darin, dass der dritte Beteiligte (25 Prozent) im Haus wohnt und nicht verkaufen will.