Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Abgabe zur EV
vom 27.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich steuer allerdings das Geschäft so über das Gehalt meiner FRau dass kein Gewinn übrig bleibt und das Geschäft nichts abwirft Eine Ummeldung auf meine Frau geht noch nicht weil das Finanzamt die Umschreibung wegen steuer Rückstände bei Ihr ablehnen würde.
Versteuerung Forex-Gewinne
vom 12.11.2019 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Broker hat mir nun den Tipp gegeben, dass ich mich bei "Bitstamp" registrieren soll und dort die Gewinne quasi in Bitcoin direkt parken oder aufbewahren soll, sodass bei den Auszahlungen keine Steuer bzw. nur ca. 3% (Warum konnte er leider nicht beantworten) Steuern anfallen würden. ... Ich würde hier gerne eine definitive Aussage zur rechtlichen Lage bekommen, da ich zwar gerne Steuern sparen möchte, aber mich natürlich keinesfalls strafbar machen möchte.
Erlassantrag als Aufrechnung
vom 20.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das FA lehnte den Erlassantrag ohne Eingehen auf die vorgebrachten sachlichen Gründe ( wegen des Verschuldens der Beamten, in 2002 widerrechtlich zwangsvollstreckt zu haben ohne Rücksicht auf Verluste ) ab und betonte lediglich, dass Steuern zu zahlen sind. ... Dagegen legte ich Einspruch ein unter Berufung auf die Begründung meines Antrages auf Erlass der Steuer. Es handelte sich dabei übrigens um Steuern auf Wertpapierhandelseinkünfte aus dem Jahre 1999, erst zwangsvollstreckt, dann in 2003 zurückgezahlt, dann in 2008 wieder gefordert.
Ablauf Festsetzungsverjährung!!
vom 27.4.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der genaue Sachverhalt, 30.06.2001 - Betriebsaufgabe 25.02.2002 - Insolvenzeröffnung 22.04.2002 - Anmeldung zur Insolvenztabelle durch das FA, welche zunächst bestritten wurde 02.06.2004 - Feststellung zur Insolvenztabelle Unbeachtet der Tatsache, das die Anmeldung Steuerbescheide enthielt, welche nach der Insolvenzeröffnung festgesetzt und viel zu hoch geschätzt wurden, gibt es hier in Bezug auf die Festsetzungsverjährung unterschiedliche Meinungen seitens des Finanzamtes. ... Auch die Rücksprache mit einem anderen örtlichen Finanzamt und einer Fachanwältin bestätigte mir, dass die Frist am 31.12.2009 abgelaufen ist.
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
C hat nun eine Voranfrage beim Finanzamt gestellt ob der Anteil von D nicht etwa eine Schenkung ist und sie dann Schenkungssteuer zahlen muss.
Haftung für Einkommens-/Gewerbesteuerschulden des ausländ. Untermieters
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen bei mir polizeilich gemeldeten ehemaligen Freund (polnischer Staatsbürger) ist heute eine Zahlungsaufforderung seitens des Vollziehers des Finanzamtes eingegangen. ... Ich selbst habe weder mit dem Gewerbe noch mit den entstanden Verpflichtungen ggü. dem Finanzamt etwas in irgendeiner Form zu tun. ... Ich befürchte, dass hier ggf. weitere Schulden ggü. dem Finanzamt in den Jahren nach 2007 aufgelaufen sind, die ebenfalls noch eingefordert werden könnten. (3) Hat die bisher nicht erfolgte Abmeldung ggf.
Doppelte Haushaltsführung und Ainmalzahlungen des AG
vom 14.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die betreffende Monatsabrechnung wurde nach Einreichung meiner Steuererklärung vom Finanzamt angefordert. ... Ein Telefont mit dem Finanzamt ergab, dass dort ein Zusammenhang zwischen der Errichtung des doppelten Haushaltes und der Einmalzahlung gesehen wird. ... Das Finanzamt empfiehlt den Einspruch hinsichtlich der Festsetzung, das würde dann von einem anderen Mitarbeiter geprüft, sowie den Antrag auf Aussetzung des Vollzuges und Aussetzung der Vorauszahlung.
Wiederverkauf von Produkten: Fälligkeit der Mehrwertsteuer?
vom 17.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Selbstverlag über einen deutschen Anbeiter Kinderbücher veröffentlicht. Bestellt ein Kunde das Buch, bezahlt er den ausgewiesenen Betrag, der auch die 7 % Mehrwertsteuer enthält. Jetzt ist es aber so, dass ich eines der Bücher an ein Hotel und an ein Reiseunternehmen verkaufen möchte.
GmbH-Anteile in eigener GmbH und zeitgleich Geschäftsführer
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne würde ich sämtliche Geschäftsanteile in einer seperaten GmbH, die mir dann zu 100% gehören würde, bündeln, jedoch auch weiterhin Geschäftsführer in den jeweiligen GmbHs bleiben um die Geschäfte zu steuern. ... Wird dies von dem Finanzamt so anerkannt? ... Da die Gesellschaften jedoch Gewinne gemacht haben (jeweils zwischen 30.000 und 100.000 EUR in 2009), sehe ich hier die Gefahr, dass das Finanzamt beim Verkauf zum Nennwert eine Schenkung sieht und ich die Differenz nachversteuern müsste.