Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Kündigungssperrfrist: ja oder nein?
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nach §577 a BGB nach Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Kündigungssperrfrist von mindestens 3 Jahren - dann fristgemäße Kündigung möglich. Gibt es dies auch - oder analog - bei folgender Situation: Einfamilienhaus (RMH), frei finanziert, wurde direkt nach Erstellung vom Eigentümer an mich vermietet. Ich wohne nun > 10 Jahre drin.
Auseinandersetzung mit dem Verwalter der Mietwohnung
vom 16.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin am 01.09 in eine desolate Wohnung gezogen. ... Als ich die Wohnung möbliert sah, sah alles recht noch ordentlich aus, und ich unterzeichnete den Mietvertrag, da die Wohnung, Worte vom Verwalter "ja schon bald weg sein könnte". ... Ich hab dem Verwalter auch schon vorgeschlagen die gröbsten Renovierungen selbst zu machen, wenn er mir das Material stellt und wir die Arbeit mit der Miete verrechnen.
Mietrecht/ Kündigung MV
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich mit einer Zustimmung gleichzeitig der Erhöhung der Miete zugestimmt? ... Gibt es für mich eine Möglichkeit eine Kündigung des MVs durchzusetzen, sofern der Vermieter meiner Entlassung aus dem MV nicht zustimmt? ... Hauptmieter wird die Wohnung nicht kündigen.
Kündigungsschreiben Eigenbedarf prüfen
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine sehr schnelle Antwort wird vorausgesetzt, da meines Wissens nach die Kündigung am 3. des Monats beim Mieter eingegangen sein muss. ... Vermieter ist meine Mutter, die das Haus vorab vererbt hat, jedoch Niesbrauch bis Lebensende hat. ... Der Text der Kündigung lautet: Betr.: Wohnraumkündigung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau XXX, leider sehe ich mich als Ihr Vermieter gezwungen, das mit Ihnen am 01.04.1986 geschlossene Mietverhältnis über die Wohnung XXXstraße XX / EG links ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum nächstzulässigen Termin, also dem 31.10.2010 zu kündigen.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Besitzer und somit Vermieter ist gestorben, daher wird das Haus verkauft. ... Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden. ... Dazu müssten die Mieter jedoch für die Zeit des Umbaus woanders hin.
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Zwischenmietverhältniss wurde über 12 Monate abgeschlossen, danach übergebe ich die Wohnung wieder dem Vormieter. ... Geregelt unter dem Vertragspunkt "Kündigung" ist folgendes: "§X Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, mit einer Frist von ___ Wochen kündigen."
Kündigung Mietwohnung gegenüber Vertreter
vom 21.11.2022 für 40 €
Guten Tag, in meinem Mietvertrag (Vordruck von Haus & Grund) steht: "Mietvertrag für Wohnraum Zwischen Meier Grundstücks GMBH als Vermieter vertreten durch: A- Immobilienmanagement GMBH und Max Muskelmann (mir) als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. (...)" ... Ich möchte nun kündigen, spätestens zum 28.02.2023, gerne früher. ... An den Vermieter oder die A- oder B-Immobilienmanagement GmbH?
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober war die Wohnung leer. Da ich noch bis Ende November Miete zahlen muss, will ich den Vermieter nocht nicht dekorieren lassen. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
fristlose kündigung bei stalking
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat versucht in meine Wohnung einzubrechen. ... Die Vermieter sagen ich müsste trotzdem die 3 Monatsfrist einhalten. Ich kann in der Wohnung aber nicht mehr sicher sein.
Mieterhöhung in Einliegerwohnung vornehmen
vom 8.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu übernehmende Mieter, bewohnt die oben genannte Einliegerwohnung seit 10 Jahren, und bezahlt Monatlich, die von vor 10 Jahren vereinbarte Miete von 380.-€ kalt und erhielt noch nie eine Mieterhöhung. ... Nun zu meiner Frage: Kann die Miete nun von mir problemlos, auf diesen Betrag Angehoben werden, falls nein, wie hoch darf die Miete erhöht werden oder haben Sie andere Vorschläge?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: eine (damals) gute Freundin hatte sich von ihrem Lebensgefährten getrennt und musste daher zeitnah aus deren gemeinsamen Wohnung ausziehen. ... In Folge einigten wir uns darauf, dass sie die Wohnung auch weiterhin nutzen könnte. ... Das Ganze lief in den ersten Monaten auch rund (ich habe die vereinbarte Miete, die leicht unter meinen eigenen Kosten lag, auch regelmäßig erhalten).
Eigenbedarf anmelden / Härte wg. krankem Mann?
vom 13.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde jedoch 2016 an ein älteres Ehepaar vermietet, da ich damals zu meinem Freund gezogen bin. 2021 trennte ich mich und habe es nicht übers Herz gebracht eine Eigenbedarf auszusprechen, da einer der Mieter an Demenz erkrankt war. Inzwischen ist dieser demente Mieter aber dauerhaft in einem Heim untergebracht und nur der Ehepartner (80 Jahre aber noch fit) lebt noch in meiner Wohnung. ... Ich möchte nun selbst wieder einziehen, da ich keine Miete mehr für eine kleinere Wohnung zahlen möchte und verständlicherweise wieder in der Wohnung leben möchte, die ich mir gekauft habe.
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?
Außerordentliche (fristlose) Kündigung durch den Mieter nach Schimmelbefall
vom 31.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in dieser gesamten Zeit bei meiner Mutter gewohnt, da man sofort Atemwegsreizungen bekommen hat, wenn man die Wohnung betrat. Am 14.10.betrat ich die Wohnung um nach dem Rechten zu sehen und trat auf den bereits angekündigten Handwerker. ... Da ich in der Zwischenzeit bereits eine neue Wohnung gefunden habe, begann ich bereits vor einigen Tagen mit meinem Umzug.
Verjährung von mietschulden
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir bewohnen seit 1997 die selbe wohnung, zwischen 1998 und 2003 sind durch arbeitslosigkeit und krankheit mietschulden entstanden, die er aber nie hat geltend gemacht. jetzt hat unser vermieter durch seinen anwalt uns die fristlose kündigung ausgesprochen. nun meine frage gibt es nicht verjährungsfristen??
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sinn einer Frist ist ja, dass ich als Mieter ausreichend Zeit zur Überprüfung habe. ... Auf Nachfrage teilte mir der Architekt mit, dass in diesen 56qm der Balkon mit 50 Prozent und ein außerhalb der Wohnung liegender Abstellraum einberechnet seien. ... Hierzu nun eine weitere Frage: Könnte ich in einem denkbaren Gerichtsverfahren eine Nachmessung der Wohnung verlangen?