Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Renovieren und streichen von Mietwohnung nach 14 Monaten erforderlich?
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht, wenn und soweit dem Mieter Räume bei Mietbeginn unrenoviert ohne angemessenen Ausgleich übergeben worden sind. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fenster- und Rolläden zu tragen, falls die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigt. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandeln sowie die Mieträume entsprechend den technischen Gegebenheiten ausreichend zu heizen und zu lüften. (5) Schäden in den Miteräumen hat der Miter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Betriebs- und Nebenkostenabrechnung
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem er eine nette ältere Dame kennen gelernt hat, die ebenfalls dort wohnhaft und Eigentümerin ist, hat diese ihm gezeigt, dass nachfolgende Kosten umlagefähige bzw. nichtumlagefähige Kosten sind. ... Bei den "Nichtumlagefähigen Kosten" wie z.B. ... Muss er diese Kosten an den Vermieter zahlen?
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich mit einem Kostenvoranschlag, trotz Eigenausführung der Malerarbeiten, eine Beteiligung an den Kosten von der Mieterin verlangen? ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des MV durchzuführende SR verursachen würde. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt.
Was genau muß ich beim Auszug tun, bzw. ist die Renovierungsklausel nichtig wegen AZ VIII ZR 361/03
vom 22.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. §9/4 Der Mieter ist außerdem ohne Rücksicht auf Verschulden verpflichtet, die Kosten für kleinere Instandhaltungen zu übernehmen, wenn diese im Einzelfall DM 150 nicht übersteigen. ... Die Kosten sind vom Mieter nur für kleine Instandhaltungen an solchen Teilen der Mietsache zu tragen, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie z.B. die Installationsgeräte für Elektrizität, Wasser und Gas, die Heizungs- und Kocheinrichtungen, die Fenster- und Türverschlüsse sowie die Bedienungsvorrichtungen für Fenster und Rolläden. ... Der Vermieter verlangt folgendes: 1. weiterzahlen der Miete - kein Problem 2.
Betriebsnebenkosten
vom 4.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenabgaben,nämlich Kosten für-Sammelheizung (mindestens 18 Grad Celsius)-Warmwasser- Fahrstuhl - Treppenreinigung - Sach- und Haftpflichtversicherung - werden nicht besonders erhoben - werden anteilig in Höhe von - Prozent der Gesamtkosten umgelegt - sind neben dem Mietzins besonders zu zahlen mit -- DM pro Monat - Vierteljahr - Jahr. am ende des Mietvertrages steht folgender text: Die Heizkosten betragen monatlich.
Kündigung Mietverh. und Schönheitsreparaturen
vom 13.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war vom Vermieter beabsichtigt das Haus im Jahre 2009 zu verkaufen. ... Der Mieter übernimmt die Schönheitsrep. währen der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. .... " Liegen die letzten Schönheitsrep. während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, länger als 5 Jahre 100%. ...."
Pflichtteilergänzungsanspruch Berechnung + Nachlassverzeichniss
vom 17.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 6 Jahren haben wir ein Doppelhaus( ein Haus für uns + ein Haus mit 2 Wohnungen für die Mütter) gebaut und um unsere Mütter zu uns zu holen. Meine Mutter hat daraufhin ihre Eigentumswohnung verkauft und den Erlös von 80 000 euro an mich überwiesen. Darufhin haben wir ihr ein lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen.
Entfernen von Tapeten bei Auszug - Entfernen der Tapeten bei Auszug als "Schönheitsreparatur" oder a
vom 11.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde dem Vermieter frühzeitig mitgeteilt. ... Und genau dies verlangt der Vermieter nun von mir. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ----- D.h. ich bin über den Mietvertrag sowohl zu regelmäßigen Schönheitskorrekturen verpflichtet (§16, 4a), wie auch zur "Endrenovierung" der Wohnung bei Auszug (§16, 4c).
ADAC lügt? - Letzte Frist setzen! OHNE Termin für Fahrzeugtransport seit 67 Tagen!
vom 5.11.2021 für 90 €
Schäden + Kosten die den ADAC-Mitgliedern dadurch entstehen sind vom ADAC als Schadensersatz.. zu ersetzen!!! ... In 9 Monaten fallen zusätzlich sehr hohe Kosten für Mietwagen und/oder Taxis an. ... Ich kann nicht in das Ausland fahren, weil viel zu teuer und ich keinen Auto-Vermieter finde, der Fahrten in die Ukraine erlaubt (Versicherungsschutz...).
Beteiligung des Mieters an der Gebäudeversicherung
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Kurzem erhielt ich vom Mieterbund ein Schreiben, in dem ich aufgefordert werde, die in der Nebenkostenabrechnung angesetzten anteiligen Kosten für die Gebäudeversicherung (Sturm, Hagel, Wasser, Feuer usw.) an den Mieter zurück zu zahlen, weil diese im Mietvertrag nicht vorgesehen sind. Die Mieter zahlen diese Kosten seit dem Sie in meinem Haus wohnen (etwa 8 Jahre).
Nebenkosten pauschal
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nebenkosten sind aber in den letzten Jahren so stark gestiegen das ich die meisten Kosten selber getragen habe weil ich nicht die Mieter verlieren wollte. Aber jetzt kann ich es nicht mehr selber tragen.