Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Private BU-Versicherung - Kann ich den Vergleich, bei dem die Frist noch nicht abgelaufen ist, wider
vom 10.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aufgrund massiver Mobbinghandlungen durch Vorgesetzte wurde ich im Jahr 2006 arbeitsunfähig und verlor meinen Arbeitsplatz nach jahrzehntelanger Betriebszugehörigkeit. Momentan läuft eine Klage gegen meinen privaten BU-Versicherer, der sich aufgrund ausgeklügelter Versicherungsbedingungen zahlreiche Hintertürchen (Verweisung etc.) offen gehalten hat und die Leistungspflicht ablehnt. Nach einer ersten Verhandlung wurde mir ein Vergleichsangebot unterbreitet, das zudem die Auflösung des Versicherungsvertrages beinhaltet.
AG verlangt wechsel zurück in die GKV
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir. Ende 2004 habe ich mich hauptberuflich Selbstständig gemacht und bin dann 2005 in die PKV gewechselt. Ende 2005 habe ich Aufgrund von Problemen mit dem Auftraggeber eine Anstellung angenommen in der ich bis Ende 2006 beschäftigt war.
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für meine Tätigkeiten genoss ich volle Handlungsfreiheit (natürlich wieder nichts schriftlich) und der Inhaber hat regelmäßig seine Arbeitszeit deutlich verkürzt (zusätzlich zu dem gesundheitsbedingten Ausfall und einem längeren Urlaub) und mich arbeiten lassen.
Was sind unsere Rechte, wie mache ich weiter, welche Chance habe ich, Kindesunterhalt zu bekommen?
vom 2.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden und ich verdiene mtl. netto 1.060,-- Euro. ... Mit diesem Vertrag verzichtete ich auch ab 2009 auf Unterhalt für mich, in der Annahme bis dahin soviel zu verdienen um auf eigenen Füßen stehen zu können. ... Zu meinen 25 Stunden Arbeitszeit die Woche kommt ein Fahrtweg von 8 Stunden die Woche hinzu, damit will ich aufzeigen dass ich keineswegs irgendwelche Strapazen scheue, nur will ich einfach für mein Kind da sein.
Gehaltskürzung
vom 9.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Arbeitszeit: Die Arbeitszeit richtet sich nach der betriebsüblichen Zeit und beträgt derzeit wöchentlich 40 Stunden ohne Berücksichtigung der Pausen. - Beendigung des Anstellungsverhältnisses: Das Anstellungsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit von beiden Teilen mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. [...] Der Arbeitgeber ist berechtigt, einem Mitarbeiter jederzeit, insbesondere nach erfolgter Kündigung, unter Anrechnung des noch ausstehenden Urlaubs bei Fortzahlung der ihm zustehenden Vergütung von der Arbeit freizustellen. - Schlussbestimmungen: Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag etwa entstehenden Streitigkeiten ist das Arbeitsgericht [NameDienstort].
1-Euro-Job und Mini-Job
vom 27.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.<< Am 25.03.2008 sollte ich dann beim sog. 1-Euro-Job-Anbieter folgenden Muster-Vertrag unterzeichnen, was ich – wegen Unklarheiten – nicht tat, sondern um Bedenkzeit gebeten habe und diese mir auch bis heute, 27.03.2008, eingeräumt wurde: >> […] §1 Beginn und Dauer der Beschäftigung Der/Die Teilnehmer/in wird ab dem < > bis zum < > im Rahmen der Maßnahme „Integrationsjobs xxxx" gemäß § 16, Abs. 3, SGB II beschäftigt. ... Ein Einsatz in anderen Einsatzstellen im Rahmen der Maßnahme „Integrationsjobs xxxx" ist möglich. § 4 Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. ... B. aufgrund einer möglichen zeitlichen Korrelation mit dem Min-Jobs und ist der „Vertrag“ des 1- Euro-Job-Anbieters überhaupt rechtes?
Motorradhändler verkauft "privat": Gewährleistungsprobleme, Beratungsfehler
vom 2.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahlte daraufhin die rd. 4000 EUR in bar, bekam das Motorrad mit der roten Nummer (die ich laut Vertrag binnen 1 Woche an den Händler zurückschicken sollte) übergeben und fuhr gut 400 km nach Hause. ... Auch vom Angebot des Vortages, das Motorrad abzuholen und komplett kostenlos zu reparieren, wollte er nichts mehr wissen, er hätte ohnehin nur gemeint, dass ich ihm alle Teile bezahle und er dann bei der Arbeitszeit entgegenkomme.
Kündigungsfrist & Urlaubsanspruch
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid dem 15.06.2009 befinde ich mich ín einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gesundheitliche Gründe zwingen mich nun dazu das Arbeitsverhältnis zu Kündigen, dies wurde auf Rat meines Hausarztes empfohlen (Sperrzeit ist somit ausgeschlossen?) .
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Wie kann sich M aus dem Vertrag mit A lösen? ... Während der Dauer des Vertrages wird keine weitere verwertbare Arbeitsleistung erbracht. ... Sie sind während Ihrer Tätigkeit zur Erstellung der Bachelorarbeit weisungsfrei. 2 Arbeitszeit […] 40 Stunden […] 3 Vergütung Sie erhalten eine monatliche Vergütung von […].
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den vorbereiteten Vertrag zwischen der Firma und mir habe ich bis heute nicht unterzeichnet, da er auch nach einem Nachbessern durch den Auftraggeber (um das ich bereits vor Auftragdurchführung gebeten hatte) immer noch denkbar unausgereift ist. Den geänderten Vertrag hat man mir erst einige Wochen nach Kündigung des Auftragsverhältnisses übersandt. u.a. mit der immer noch enthaltenen Klausel, daß das Vertragsverhältnis für 365 Tage gültig sei. ... (gerne übersende ich Ihnen den Vertrag als PDF.
Nebentätigkeit in Firma der Frau
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau übernimmt zum 1.11. eine Hundeschule. Ich werde sie dabei im administrativen Bereich und in der Hundeausbildung in meiner Freizeit unterstützen. Nebenerwerb habe ich keinen, da alle Einnahmen aus der Hundeausbildung meiner Frau zustehen werden (und natürlich auch versteuert werden).