Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Gäste im Ferienhaus
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Preis pro Person und Nacht 195,-- € 1 Kind 45,-- € pro Nacht, 2. ... Gesamtpreis 2.340,-- € .Im Preis war Frühstück und ein Nachmittagsimbiss inkl. 1 Woche vor dem Anreisedatum kündigte ich beim Vermieter/Hotel an, dass meine Eltern zu besuch am Montag nachreisen würden und bis zu unserer Abreise bei uns blieben.
Anrechenbare Nebenkosten
vom 6.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe. ... (Nach Anzahl der Wohneinheiten, nach Größe der Wohneinheiten oder nach Anzahl der die jeweilige Wohneinheit bewohnenenden Personen)
Erbengemeinschaft - Anspruch auf Vermietung der Wohnung des Erblassers.
vom 5.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein Miterbe gegen die anderen Miterben (hier 2 Personen) einen Anspruch darauf, dass die Wohnung des Erlassers. (Wohnung innerhalb eines 6 Parteien Miethauses) wieder vermietet wird (zu Marktüblichen Konditionen) wenn die beiden anderen Erben beschliessen die ''''''''Wohnung nicht zu vermieten sondern ungenutzt stehen zu lassen.
Wohlverhaltensphase - kann der Insolvenzverwalter in der Wohlverhaltensphase Mietkaution pfänden?
vom 13.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wollen umziehen der IV meldete beim vermieter das er aus den 800€ kaution 400€ haben will diese kaution wurde von meiner lebensgefährtin bezahlt nachweis vorhanden diese kaution soll für die neue wohnung beim gleichen mieter genommen werden. darf er in der WVP dies pfänden mein Freibetrag ist 1560€ ich habe nicht mal 700€ alg 2 für 6 personen zum leben
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Schenkung Rückforderung
vom 6.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Fall möchte ich Ihnen schildern, Person A bekommt von Person B eine Wohnung, im Haus von Person B, geschenkt. ... Nun ist es so, dass A die geschenkte Wohnung gerne vermieten möchte, dies aber, laut Schenkungsvertrag, nur möglich ist wenn B die SCHRIFTLICHE Zustimmung gibt. ... Freundlich grüßt Sie, Person C
Baumaschine/Minibagger ausgeliehen - Schadensfall
vom 9.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zu meiner Person und Vorhaben: Gartenneugestaltung geplant (Erdloch für Pool und vorbereitende Maßnahmen für Terrasse inkl. ... Ab jetzt werde ich kurz den Sachverhalt in stichpunktartige Aussagen schildern: - Arbeitskollege kontaktiert seinen Freund, der Bagger vermietet, gleiche Konditionen nur größerer Bagger und er würde ihn direkt Donnerstagabend bei mir vorbei bringen, ich sagte, hört sich gut an, können wir so machen - Bagger wurde aufgrund Witterung einige Stunden später geliefert - Ging alles ganz schnell, geparkt, Nutzfahrzeug abgeladen, kurz gefragt ob ich mich auskenne und dann sind Sie (Vermieter + Freund) sofort wieder gefahren (Überwachungskameravideo vorhanden) - es fand keinerlei Austausch über Vermietung, Haftung etc. statt, lediglich noch schnell die Aussage, dass er ihn nächsten Donnerstag wieder abholt. - Ich ran an die Arbeit (nicht wirklich was neues für mich) und begann. - Kurze Hydraulikprobleme gehabt aufgrund eines Abrisses eines Schlauches - Arbeitskollege kontaktiert (der Freund des Vermieters) und um Rat gefragt, er konnte helfen und ich konnte weiter machen - am Tag der Abholung hab ich den Bagger noch 1,5-2,5 Std gewaschen, der Abholer kam alleine und meinte, da ich noch am waschen bin, er schaue kurz noch eine Baustelle an und komme wieder - Vermieter war lediglich unterwegs 2 Bekannte abzuholen (Er wusste das ich alleine mit meinem Schwiegersohn war.
Sanierung - Muss ich Wohnungswechsel hinnehmen?
vom 20.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa sechs Monaten wurde das Haus verkauft und ich bekam einen neuen Vermieter. ... Außerdem habe ich von einigen Personen unterschiedliche Aussagen darüber erhalten, wie es in den nächsten Wochen weitergehen soll. Mit dem Vater des Vermieter kam es beispielsweise zu folgenden Absprachen: Montag: Ich soll, während in meiner Wohnung Elektrik etc. neu gemacht wird in eine bereits fertiggestellte (halb so große) Wohnung im Haus ziehen Mittwoch: Ich kann nach dem Umzug nicht mehr in meine alte Wohnung zurück, weil ich ja die neue Miete nicht bezahlen kann (er hat absolut keine Ahnung was ich verdiene und sollte da wohl auch nicht über meinen Kopf hinweg entscheiden dürfen, oder?)
Anspruch auf Wohnberechtigungsschein?
vom 4.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit geraumer Zeit getrennt lebend: Zwei Kinder : 11 und 6 Jahre alt 400,-Euro Job Unterhalt für mich und die Kinder 1200,- Euro (Kindergeld behält Noch -Mann) Steht mir ein Wbs zu? Ich könnte in eine 3 Zimmer Wohnung ziehen(WBS erforderlich) Warmmiete 530,-Euro zzg.Strom
Hakenkreuzschmiererei auf Wände in Mietwohnung
vom 11.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe feststellen müssen, dass meine Mieter die Wohnungswände mit Hakenkreuzen und "Sieg heil"-Parolen beschmiert haben. Zieht dies evtl. ein Kündigungsrecht für mich nach sich und was muss ich zur Beweissicherung tun?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.