Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Haus-Kaufvertrag unterschrieben - Wasserschaden
vom 15.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn diese Kosten haben wir nicht eingeplant. ... Ansprüche und Rechte des Käufers gegen den Verkäufer wegen eines sichtbaren oder dem Verkäufer unbekannten verborgenen Sachmangels sind ausgeschlossen. ... Oder gibt es eine Möglichkeit die Eigentümer an den Kosten der Reparaturmaßnahme zu beteiligen?
Kündigung einen Immobilienkaufvertrags mit Rücktrittsrecht
vom 19.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Welche Kosten kommen nun auf Grundlage des Vertrags auf uns zu? ... Der Rücktritt ist dann gegebenenfalls nach Ablauf der obigen Frist 5 Tage später gegenüber dem Verkäufer schriftlich zu erklären. ... Falls der Rücktrittsgrund frühzeit wegfällt, ist der Käufer verpflichtet, diese dem Verkäufer so wie dem Notar schriftlich mitzuteilen.
Wie hoch ist mein Anteil?
vom 5.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem bewohnt mein Vater das ganze Haus allein, d.h. er trug sämtliche Kosten (Hypothek und sonstige Kosten) sowie Einnahmen aus der Vermietung der Einliegerwohnung allein. ... Jetzt will mein Vater das Haus verkaufen und ist der Meinung, dass mir nur der 1/2 Wert zum Zeitpunkt des Todes meiner Mutter zusteht. ... (wie ist die rechtliche Lage in unserem Fall) -Hat er durch die weitere Abzahlung der Hypothek seinen Anteil beim Verkauf vergrößert?
Wandlung Kaufvertrag / PKW war nicht unfallfrei und hat zahlreiche andere Mängel
vom 26.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.01.2008 habe ich bei einem freien Händler einen Gebrauchtwagen zum Kaufpreis von 2600 € erworben. Im Kaufvertrag wurde schriftlich fixiert, dass keine Vorschäden / Unfälle bekannt sind. Die letzte TÜV-Untersuchung wurde auf meinen Wunsch direkt vor dem Kauf des Fahrzeugs durch den Händler durchgeführt und ohne Mängel bestanden.
KFZ Kauf - Mängelausschluss gültig?
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
TÜV/ASU wurde vom Vorbesitzer ca. 14 Tage. bzw. 50 KM vor Verkauf gemacht (keine Mängel), Kaufvertrag: Standardkaufvertrag autoscout24 (von Privat) mit folgendem Vertragstext: Das KFZ wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt: ..... ... Kaufpreis war 1900 € , KFZ-Werkstatt hat nun bereits einen Teil der Arbeiten ausgeführt (ca. 500 € Kosten). Weitere Kosten fallen in Höhe von mind. 1000 € an (genaue Höhe noch nicht feststellbar, können auch 1500 € sein).
Behandlungskosten
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben einen Mischlingswelpen von 14 Monaten gekauft. Der Kauf erfolgte als Privatverkauf aufgrund einer Kleinanzeige umständehalber (Tierhaarallergie). Der Hund machte einen agilen Eindruck, war aufgeschlossen und in allgemein guter Verfassung.
Schadenersatz Forderungsverkauf
vom 2.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgehend von diesem Gutachten wurde die Klage dann abgewiesen und ich zum Ersatz der Kosten verurteilt, welche dann von mir auch in nicht unbeträchtlicher Höhe bezahlt wurden. ... Die von mir aufgewendeten Kosten lassen sich ja aufgrund der Belege nachweisen. Können diese Kosten gegenüber dem Verkäufer der Forderung (welcher ja nicht unbedingt von den betrügerischen Machenschaften wusste) geltend gemacht werden oder nur gegen den Dritten, welcher mir offenbar die in betrügerischer Weise erwirkte Forderung abgetreten hat, obwohl dieser wussten musste, dass diese nicht zu Recht besteht?
Wasserschaden in einer Wohnung
vom 17.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer aus Dänemark hat eine Anwaltskanzlei eingeschaltet. ... Bis 2016 haftet der Verkäufer. Was ist unsererseits zu tun und bleiben wir eventuell auf unseren Kosten sitzen?
Erschliessungskosten für ein Baugrundstück
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben vor ein paar Monaten ein Grundstück gekauft, zu diesem im Kaufvertrag folgender Passus steht: "Grundstück voll erschlossen nach § 133 BauGB" Während der Bebauung hat sich herausgestellt, dass das Abwaserkanal nicht bis zur Grundstücksgrenze gezogen wurde, die Kosten für die Verlegung betragen ca 8000 €. Der Verkäufer gibt zu, davon gewusst zu haben, aber seiner Meinung nach gehört diese Maßnahme nicht zur Erschliessung des Grundstücks. ... Kann ich den Verkäufer mit den Erschliessungskosten belasten?
Muss ich ein defektes verbautes Ersatzteil dem VK vorab zur Prüfung übersenden?
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer beruft sich auf das Urteil 19.07.2017 (VIII ZR 278/16, NJW 2017, 2758) wonach er meint er müsse einen Vorschuss auf Transportkosten zahlen, aber nur wenn die explizit gefordert worden sind. ... Der Europäische Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 16.06.2011 – C-65/09 und C-87/09) hat entschieden, dass ein Verkäufer den Käufer nicht dazu zwingen kann, die Kosten erst einmal selbst zu tragen und sich diese später erstatten zu lassen. ... Insoweit die Fragestellung: muss der Verkäufer einen Vorschuss leisten auf die Ausbaukosten des defekten Teils, oder kann er sich hinstellen und sagen, hier schicke mir das Teil zurück, und solange du nicht sagst, Portokosten z.B.7,99 Euro muss ich gar nichts machen?
Privater Verkauf eines Artikels - Käufer wünscht Rückabwicklung
vom 25.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A benötigt die Ware jedoch nicht mehr und darf diese auch verkaufen. ... Person B erhält den Artikel und meldet sich danach, dass der Artikel nicht ihren Vorstellungen entspreche und wünscht eine Rückabwicklung des Kaufs und Erstattung aller Kosten, da sie sich selbst im Artikel geirrt hätteund gerne etwas anderes gehabt hätte.