Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

GbR - Wechsel eines Gesellschafters
vom 30.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Gesellschaftervertrag: § 3 Beginn, Dauer, Kündigung (1) Die Gesellschaft beginnt am 16.06.2006. (2) Ihre Dauer ist unbestimmt. (3) Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft auch ohne wichtigen Grund mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres mittels eingeschriebenen Briefs an die Mitgesellschafter kündigen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es auf das Datum des Postabgangsstempels an. ... Ist die Abtretung von A gleichzeitig auch eine Kündigung des Gesellschaftervertrages + GbR oder muss diese nochmal separat eingereicht werden?
Einigungsgebühr, Eigenbedarfskündigung
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um keine formalen Fehler zu begehen, haben wir die Kündigung von einem Anwalt formulieren lassen. ... Gegen die Kündigung wurde vom Anwalt der Mieter formal Widerspruch eingelegt (auch wenn die Rechtmäßigkeit der Kündigung nicht infrage gestellt wurde) und gleichzeitig eine Schadensersatzforderung in Höhe von 1000,- an uns gerichtet wegen der durch die Kündigung zu erwartenden Umzugskosten. ... OG nach deren Auszug vollständig geräumt werden und wir dort bereits mit unseren geplanten Renovierungsarbeiten beginnen können.
Erwerberkonzept
vom 14.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine generelle Frage zu Erwerberkonzepten : Hintergrund : Mein Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Der Käufer hat ein Erwerberkonzept vorgelegt, welches nach meiner Meinung sehr schwammig ist. Dort wird ganz allgemein davon geschrieben, dass alle adminstrativen Prozesse/Tätigkeiten (Buchhaltung, Controlling etc.) bei Dritten eingekauft werden.
Nicht fristgerechtes Kündigen eines Bahn Card Abos
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch auf den zugesandten Begleitschreiben mit der Karte war lediglich auf der Rückseite als Bestandteil des "Auszuges aus den Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von Bahn Cards" im "Kleinsgedruckten" unter 2.5 (Geltungsbedarf) ein solcher Hinweis. ... Mir wurde mitgeteilt, dass ich ein Abonement abgeschlossen hätte, dass 6 Wochen vor Ablauf hätte gekündigt werden müssen und das man meine verspätete Kündigung nicht anerkennen würde.
VIII ZR 27/04 - Kündigungsmöglichkeit Zeitmietvertrag?
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Anlehnung an meine vormals gestellte Frage "Möglichkeiten zum vorzeitigen Ausstieg aus Zeitmietvertrag (als Mieter) - altes Recht" würde ich gerne wissen, ob die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 27/04), daß längere Fristen als vier Jahre bei Verzicht beider Parteien auf eine ordentliche Kündigung unwirksam sind, auch für Zeitmietverträge gilt, d.h. ob diese Entscheidung des Bundesgerichtshofes Mietern die Möglichkeit gibt, einen Zeitmietvertrag nach Ablauf von 4 Jahren ordentlich zu kündigen.