Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Ein anderer Händler nutzt unsere bearbeiteten Bilder
vom 6.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Können wir die Shopbetreiber rechtlich unterlassen unsere Bilder zu nutzen und für unsere Aufwende (z.B. das recherchieren im Internet, besuche bei einem Anwalt... usw.) und kosten (z.B. die anfallenden Anwaltskosten) aufzukommen? - Mit welchen Zeit/Arbeitsaufwenden müssen wir rechnen wenn wir einen Anwalt kontaktieren?
Autokauf,Rückrufaktion -Kostenübernahme? (lang!)
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo Frag-einen-Anwalt-Team; Wir haben am 16.03.2004 über deinen authorisierten Fiat-Partner ein Fiat Punto gekauft. ... Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt, benötigen wir weiterhin eine Anwältin / einen Anwalt, welcher uns gegenüber dem Händler / Hersteller vertritt.
Krankschreibung Nebengewerbe
vom 10.2.2023 für 36 €
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin seit sechs Monaten krankgeschrieben (Angestelltenverhältnis).
Ehegattentrennungsunterhalt, zahlen oder nicht zahlen?
vom 12.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende August erhielt ich ein Schreiben ihrer Anwälte, ich soll zur Ermittlung des zu zahlenden Unterhalts alle Einkünfte des letzten Jahres angeben (Einzelgehaltsabrechnungen, Zinsbelege, Einkommenssteuererklärung). Die Anwälte meiner Frau haben geschrieben, ich müsse ab September monatlich 559,00 Euro Ehegattentrennungsunterhalt zahlen. ... Ein entprechendes Schreiben der Anwälte meiner Frau liegt mir nicht vor.
Abmahnung wegen Gebrauchsmusterverletzung / Abmahnung Verletzung der Marke
vom 21.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verletzung der Marke Der Anwalt hat einen Streitwert von 50.000€ festgesetzt und verlangt je Punkt 1800€ also gesamt 3600 € Ich sehe da Rechtlich keine Möglichkeit aus der Sache raus zu kommen da nachweislich belegt wurde das das Produkt wie auch der Name geschützt ist Ich würde daher die Unterlassungsklage unterschreiben. ... Wäre dieser Wert kleiner wäre die Anwalts Rechnung auch nicht so hoch - Kann ich den letzten Absatz in dem ich bestätige das ich die RA Rechnung bezahle streichen aber den Rest also die unterlassung ec aktzeptieren ?