Die Nachlassverteilung in diesem Testament, welches vor gut 15 Jahren erstellt wurde, verhält sich wie folgt: Tochter A (die mit der Großmutter in einem Haus wohnte und diese gepflegt hat) bekommt das schuldenfreie Haus und muss den Töchern B und C noch jeweils einen Betrag von 10000 DM zahlen (was auch so erfolgt ist). ... Tochter B hat nun, ohne den übrigen Erben eine genaue Darstellung des Nachlasses zukommen zu lassen, den Enkeln einen Betrag zugewiesen, der nur einen Bruchteil, der seit dem Zeitpunkt der Testamentserstellung angefallenen Barmittel auf den Konten meiner Großmutter, ausmachen kann. Tochter B hatte gegenüber einem der Enkel vor einigen Jahren einmal selbst geäußert welche Summe der Rente die von meiner Großmutter nicht benötigt wurde, angeblich regelmässig auf das Sparbuch überwiesen wurde.