Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Untermieter modernisiert Wohnung. EILT ! noch einmal
vom 17.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
angeboten ( im Mietvertrag festgehalten), einen Teil abzügl. ... Auch in Hinsicht auf die Vereinbarung im Mietvertrag ?? ... Hat der Untermeieter damit nicht den Anspruch aus der Formulierung im Mietvertrag verwirkt, weil er sich nicht an die Verrechnung gehalten hat?
Schadensersatzpflichtig bei Wohnungsverkauf?
vom 11.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag Ende August wurde von mir übersandt und unterschrieben zurückerhalten mit Mietbeginn 01.10. 2 Tage nach Unterschreibung des Mietvertrages meldete sich einer der ernsthaften Interessenten und gab mir zu verstehen, das er die Wohnung jetzt doch kaufen will. ... Ich informierte daraufhin sofort auch den Mieter, der ja noch nicht eingezogen war und gab zu verstehen, das ich unter den neuen Gegebenheiten nicht auf dem Mietvertrag bestehen werden.
Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Vermieter und möchte mit meinem Mieter einen Mietvertrag abschließen. ... Folgende Klausel soll in den Mietvertrag eingefügt werden: ---------------------------------------------------------------------------------------------- 3. ... Das Gegenteil kann ich ja nicht beweisen, da im Mietvertrag nur Betriebskostenpauschale aufgeführt ist (ohne genaue Auflistung).
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter (meine Ehefrau und die Ex-Ehefrau des Verstorbenen) und ich haben versucht uns einen Überblick über etwaige Verpflichtungen des Verstorbenen (Mietvertrag, Telefonanschluss, etwaige Guthaben und Schulden etc.) zu verschaffen. ... Daher habe ich meine Stieftochter angehalten zuerst schon einmal die Wohung des Verstorbenen zu kündigen, damit Sie nicht unnötig lange in dem nach BGB auf sie übergehenden Mietvertrag festhängt. ... Meine konkreten Fragen hierzu: 1) Da es sicher ist, dass das Erbe ausgeschlagen wird, stellt sich uns die Frage ob die Bestattungskosten (plus Trauerkaffee der Gäste i.H.v. 200 €) ohne "konkludent zu handeln", und damit die Erbannahme zu belegen, dennoch von der Tochter aus dem Gutuhaben des Verstorbenen beglichen werden dürfen (vor Allem auch im Hinblick auf die bereits erfolgte Kündigung des Mietvertrags im Glauben an ein Erbe mit Guthaben zu dem Zeitpunkt)?
Verteilung der Müllgebühren bei Leerstand
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Lebensgefährtin wohnte 2004 in einem Plattenbau, der wegen geplanten Abriss leergezogen wird. In der Bertriebskostenabrechnung wurde als Umlageschlüssel für die Müllgebühren die vermietete Wohnfläche angegeben. Auch in den Jahren zuvor erfolgte die Berechnung der Müllgebühren nach diesem Prinzip.
Reparaturpflicht bei Riss in der Duschwanne?
vom 26.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter geht nunmehr davon aus, dass nicht allein das Weißen der Wände und Decken zu meinen Lasten geht, sondern dass ich auch die Kosten für z.B. das Schleifen und Lackieren der Wohnungstüren, der Metallflächen der Stahlzargen oder auch der Gardinenlaufschiene zu tragen habe. Meiner Meinung nach muss ich aber nur für den weißen Anstrich der Rauhfasertapete Sorge tragen.
Schönheitsreparaturen: muss ich zahlen? Nr. 2
vom 6.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Quotenabgeltungsklausel in § 14 Nr. 2 des Mietvertrages ist unwirksam (vgl. ... Sie brauchen also auch keine anteiligen Kosten zu tragen." ... Darauf hin antwortete sie: "Im Mietvertrag wurde unter § 19 - Beendigung des Mietverhältnisses , Nr. 8 vereinbart, daß der Mietgegenstand bei Auszug komplett renoviert übergeben werden muß, Ausstattungs- und Qualitätszustand sind so herzustellen, wie er bei Mietbeginn vorlag.
Wohnsitz abmelden bei Eigentum einer Wohnung ohne Nießbrauchsrecht
vom 4.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben das lebenslängliche Nießbrauchsrecht und müssen die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Kosten tragen. ... Ich mache weder die Mietverträge, noch erhalte ich Mieteinnahmen. ... Mein Vater vermietet die Wohnung nämlich an Studenten, jedoch zum Teil ohne Mietvertrag und nicht zwangsläufig länger als 6 Monate.
Sanierung einer Terrasse
vom 1.9.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte tragen Sie Sorge für die Beräumung. ... Weitere Infos zum Mietvertrag: Unsere Wohnfläche beträgt 55 m2 Innen plus 35 m2 Terrasse (Außenbereich). Die Terrasse ist Teil des Mietvertrages und wird zu 50% pro Quadratmeter angerechnet.
Kleinreparatur Wohngemeinschaft
vom 1.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mieter haben einen eigenen gleichlautenden Mietvertrag mit dem Vermieter. ... Im Mietvertrag steht: 2. ... Ferner hat der Mieter kleinere Reparaturen an Gegenständen in den Gemeinschaftsflächen der Wohnung sowie an den Gemeinschaftseinrichtungen der Wohnung anteilig zu einem Drittel der Reparaturkosten, höchstens jedoch bis zu einem Betrag in Höhe von 100,- Euro im Einzelfall zu tragen.
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Im Mietvertrag (RNK Einheits-Mietvertrag Nr. 599 von 12/1973) ist u.a. folgendes vereinbart: §3 Miete: Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. §17 Beendigung der Mietzeit: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand (...) dem Vermieter zu übergeben. ... 2) In welchem Umfang ist die Mietern verpflichtet, Maßnahmen durchzuführen oder Kosten zu tragen?
Wohnung gilt als renoviert übergeben, weil der Mieter bei Einzug renoviert
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag liegt mir jetzt vor und enthält u. ... Die Kosten für kleinere Instandsetzungsarbeiten an [...] hat der Mieter zu tragen, jedoch nur in Höhe von 75€ pro Reparatur sowie unterhalb eines jährlichen Gesamtaufwandes von 7% der Jahreskaltmiete. ------ Unter "Sonstiges" finden sich u. ... Klauseln des Mietvertrags nun grundsätzlich ausgeschlossen?
Trennung - Wohnungsaufteilung
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem hatten wir ein Gespräch begonnen, wie wir den Hausrat aufteilen, das aber nach kurzer Zeit abgebrochen ist, weil er wütend wurde, als er erfuhr, dass ich für die Wohnung zusammen mit meinem Lebenspartner einen neuen Mietvertrag habe. ... Sämtliche privaten Kosten trage ich seit über 3 Jahren völlig allein. ... Mietvertrag renoviert an die Nachmieter übergeben.
Rückzahlung Kaution/Anwaltsrechnung
vom 28.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag waren Schönheitsreparaturen in den anerkannten Intervallen für die verschiedenen Räume durchzuführen, spätestens aber bei Auszug. Aufgrund des guten Zustandes der Wohnung bei Einzug wurde im Mietvertrag eine Renovierung bei Auszug festgelegt; bei Auszug vor den Schönheitsreparaturfristen aber nur entsprechend anteilig von der Mieterin zu tragen.
Mietminderung wg. angeblich fehlenden TV-Empfangs:
vom 14.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„ unter Mietvertrag, S. 3: Teile, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, trägt der Mieter einzeln bis zu EUR 50,-- selbst. ... unter: Mietvertrag: TV-Anschluss ist nicht zugesichert Übergabeprotokoll derzeit ist nicht verfügbar oder wurde nicht erstellt unter: Anlage MV, Aufstellung der Maßnahmen, die der Mieter zu tragen hat: "Instandhaltung der Elektrogeräte und der Installationen ab Sicherungskasten einschl.
Instandhaltung der Mieträume nicht eindeutig definiert
vom 24.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag In meinem im Jahr 2005 geschlossenen Mietvertrag ist der Punkt bzgl. ... Die kleinen Instandhaltungskosten sind vom - Mieter - Vermieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. §15 Beendigung der Mietzeit 1. ... Im Mietvertrag befinden sich sonst keine weiteren Punkte zu Schönheitsreparaturen oder Renovierungsarbeiten.
Einsitz, Wohnrecht
vom 23.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Nebenkosten hat meine Frau zu tragen. ... Wer könnte ggf. einen Mietvertrag mit Kündigungsfristen mit unserem Sohn abschließen - der Einsitzberechtigte selbst oder die Gebäudeeigentümerin? Muss der Mietvertrag, wenn die Eigentümerin ihn abzuschließen hätte, seitens des Einsitzberechtigten - insbesondere hinsichtlich der Kündigungsfrist - respektiert werden?