Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Einsicht in Liefervertrag zwischen Einrichtungsträger und Lieferant
vom 24.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs des Speisenversorgungsvertrag eines privaten Lieferanten L für die Eltern einer Kindertagesstätte steht "Grundlage für die Speisenversorgung in den jeweiligen Einrichtungen ist der mit dem Träger der Einrichtung abgeschlossene Liefervertrag, welcher die Leistungen und Preise genau definiert."
Ist mein GetränkeAbo gekoppelt an mein Fitnessvertrag
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen Vertrag wird die Nutzung folgender Einrichtungen inkl. der Dusch - / Ankleideräume geregelt: Geräte, Cardio, Spinning und Gymnastik Sauna während der Saunaöffnungszeiten Miha Rolle&Band und auf diesen Vertrag ist unter dem Punkt4 Beitrag) meine 14 tägiger Beitrag (Netto&Brutto) aufgeführt und per Hand der Zusatz ´+14 tägig 4.99€ Getränke´. Im Dezember habe ich mündlich und schriftlich das GetränkeAbo ab Januar 08 kündigt, und jetzt will mir mein Fitnessstudio glaubhaft machen das das Getränkeabo an meinen Vertrag gekoppelt ist und ich es nicht vor Ablauf meines Vertrages kündigen kann. ... Auf den ganzen Vertrag steht nichts über eine Mindeslaufzeit des Getränkeabo und auch bei Vertragsabschluss wurde mir ein 14 tägiges Getränkeabo angeboten.
Widerruf/Rücktritt
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen von mir unterzeichneten Vertrag. ... In den AGB´s steht drin, dass ich kein Widerrufsrecht habe. ... BEI DER ÜBERGABE MÜSSEN SIE DIE IDENTITÄT DES KÄUFERS KONTROLLIEREN, DER NAME DES KÄUFERS MUSS MIT DEM NAMEN AUF DIESEM VERTRAG ÜBEREINSTIMMEN.
Fitness-Studio nach Erhöhung kündigen
vom 5.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag(Nutzungsvertrag) bezahle ich ein monatliches Nutzungsentgelt von 50 Euro.Kündigungsfrist liegt bei 2 Monaten jeweils zum 28.02 und 30.09 eines Jahres.Während der Erstlaufzeit des Vertrages erfolgt keine Erhöhung ausser bei Änderung der MwSt. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Daraufhin habe ich meinen Vertrag aufgrund einseitiger Vertragsänderung zu meinen Lasten fristlos zum 30 April 2007 ausserordentlich gekündigt.
BGB 305c bei 1und1?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist für mich völlig inakzeptabel und ich will unbedingt aus diesem Vertrag raus! ... In den AGB von 1und1 finde ich jetzt zwei Passagen.
Stornogebühren einer Reise
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sind mir nicht erklärlich, da ich der Meinung bin sie sind 1. zu hoch und 2.hat der Reiseveranstalter gegen sein eigenes AGB verstoßen (Punkt 11 und nicht Erfüllung der Reisebedingungen). ... AGB Sehr geehrter Reisegast, diese Allgemeinen Reisebedingungen ergänzen die gesetzlichen Regelungen (§§ 651a-m BGB; §§ 4-11 BGBInfoVO) und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und Ihrem jeweiligen Reiseveranstalter, den Sie für Ihre Reise untenstehend angegeben finden (im Folgenden „RV"). ... Die Restzahlung muss unaufgefordert beim RV eingehen. 3.3 Wird der Reisepreis trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht bezahlt, ist der RV berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (§ 323 BGB) und vom Kunden Rücktrittskosten zu verlangen, die sich an nachstehender Ziffer 7.2 orientieren. 4.
Widerruf/Kündigung von 1&1 Surf & Phone DSL-Vertrag
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsanwälte, zunächst versuche ich möglichst detailliert alles bisher Vorgefallene chronologisch zu schildern: 28.10.07: Online auf der Homepage von 1&1 folgenden DSL-Vertrag beantragt:1&1 Surf & Phone 2000 Regio komplett, welcher eine DSL- und eine Telefon-Flatrate aus dem Festnetz beinhaltet mit Schaltungstermin 01.12.07! ... Daher entschloss ich mich den Vertrag zu widerrufen. ... In der Zwischenzeit habe ich in Foren im Internet gestöbert und erfahren, dass es schwierig werden kann, aus solchen Verträgen zu kommen und dass wichtig ist, wann man eine Widerrufsbelehrung empfangen hat.
Autoscout24 außerordentliche Kündigung
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir waren im KFZ-Handel tätig und sind Mitglied bei Autoscout24 und haben einen Vertrag mit der Mindestlaufzeit von einem Jahr abgeschlossen, da wir unsere gewerbliche Tätigkeit eingestellt und das Gewerbe bereits abgemeldet haben unternahmen wir den Versuch den Vertrag außerordentlich zu kündigen indem wir ein Kündigungsschreiben mit amtlich beglaubigter Gewerbeabmeldung bei Autoscout24 einreichten, diese bestehen nun aber auf Einhaltung der Frist von einem Jahr. ... Ist es rechtens eine Sonderkündigung abzulehnen und auf die Frist zu bestehen da wir als Firma bei Autoscout24 eingetragen sind und diese nun nicht mehr existiert, ferner besagt deren AGB dass nur Gewerbetreibende mit Gewerbeschein die Händlerfunktionen bei Autoscout24 nutzen können, wir aber keine Gewerbe mehr betreiben.
Bezahlung Einbauküche
vom 12.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vereinbarung steht übrigens nicht in den AGB´s, sondern im Kaufvertrag. ... Laut Vertrag müsste ich den Restbetrag von 14.000€ bei der Anlieferung bar bezahlen.
Abbuchung
vom 13.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also meine Nicht hat vor 3 Jahren in einem Internet Portal für Ihre Schule Firma Sofatuor in Berlin gebucht. Dieses kostet damals 480. Euro für 2 Jahre.
Vermietung von Kindermöbeln und Spielzeug
vom 3.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich möchte gern im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit für Familienfeiern (Geburtstage, Hochzeiten usw.) kleine Spielbereiche vermieten, allerdings ohne diese klassischen Spielgeräte wie Hüpfburgen, sondern lediglich Kindertische + Stühle, Aufbewahrungsboxen aus Holz, Spielteppiche, ein Kinderspielzelt und entsprechendes Spielzeug wie Eisenbahn, Puppe + Zubehör, Malsachen, Legosteine usw. Grundsätzlich würde ich hier nur hochwertige Möbel von einem Kindergartenausstatter wählen bzw. die Holzboxen und das Spielzeug von einem entsprechenden Spielzeughändler kaufen.
Fragwürdige Tester gesucht
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war nie die Rede von einem Vertrag und einer Laufzeit, des weiteren war die Rede von einem Paket mit einem Inhalt im Wert von mindestens 50EUR. ... Nun habe ich zum Beginn dieses Jahres aufgrund des Nichteinhaltens der Abrede (Wert des Paketes) und eines natürlich nicht abgesprochenen Vertrages gesagtm dass ich keine weiteren Lieferungen wünsche und auch keine Zahlungen mehr abbuchen lassen werde.
Fristberechnung
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zunächst vertrat der Anbieter die Auffassung, dass ich hätte einen Tag vorher kündigen müssen, wie es in den AGB (nachfolgend auszugsweise aufgeführt) vermerkt ist und daher hat sich an den Testzugang ein 12-monatiger Vertrag angeschlossen, welchen ich nun bezahlen soll. ... Das Inkassounternehmen schrieb auf meinen Widerspruch hin lediglich, dass ich in den AGB auf die Pflicht innerhalb der 2-wöchigen Testphase zu kündigen hingewiesen wurde und lt. ... mfG Auszug AGB: § 3 Vertragsschluß und -beginn, Widerrufsrecht, Ablehnung von Anmeldungen 1.