Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Kündigung wegen Unterschlagung
vom 12.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Café. Die Tischrechnungen werden inklusive Trinkgeld kassiert, das Trinkgeld ergibt sich dann aus der Barsumme abzüglich der Tageseinnahmen laut Kassenbericht. Es wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
Kassenarztsitz teilen?
vom 29.11.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine gutgehende fachärztliche Praxis.Nun würde ich gerne einen bald pensionierten bisherigen Chefarzt einstellen.Er soll mich ca. 20 Std. pro Woche unterstützen. Bisher dachte ich an Job-sharing. Nun hat mir ein Bekannter aber empfohlen meinen Kassenarztsitz besser mit dem Kollegen zu teilen, damit wir mehr steigern können.
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. SIe hat keinen Nachmieter gestellt. - Ich habe abgewartet bis 15.12.2013 und dann angefangen mich selbst aktiv um einen Nachmieter zu kümmern. Es bestand die Vereinbarung mit der Mieterin dass meine Bekannte nach Ihrem Auszug unangekündigt reinkann und die Wohnung anderen Interessenten zeigen kann, was auch erfolgte. - Da es sinnvoll erschien, vor Jahresende noch in eine Badsanierung zu investieren und sich kurzfristig ein Handwerker dazu bereit erklärte, habe ich mich spontan dazu entschieden die Sanierung durchführen zu lassen in der nunmehr leer stehenden Wohnung.
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstetenwohnung bekommen, die klein aber recht preiswert ist.
Ehefrau anstellen um Krankenversicherungskosten zu senken
vom 23.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann: Privat versichert, Angestellter mit Einkommen über Pflichtversicherungsgrenze Ehefrau: freiwilliges Mitglied GKV, nicht berufstätig Ehemann besitzt zwei Eigentumswohnungen. Die Idee ist, dass er die Ehefrau anstellt die "Verwaltung" (nicht die WEG Verwaltung) dieser Wohnungen zu übernehmen. Also z.B. für die Mieterauswahl, Überwachung der Zahlungseingänge, Korrespondenz etc.
Wechsel von PKV zur GKV möglich?
vom 16.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 35 Jahre alt und seit August 2009 in einer privaten Krankenversicherung versichert. Vorher war ich gesetzlich versichert. Vor 3 Monate kam eine Anfechtung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VVG/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 VVG: Arglistige Täuschung">§ 22</a> des Versicherungsvertragsgesetzes (WG) in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123</a> des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Anteiliger Jahresbonus
vom 25.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Expertenteam, meine Frage betrifft den Anpruch auf einen anteiligen Jahresbonus / variable Bezüge. Hintergrund: Ich habe mein aktuelles Arbeitsverhältnis zum 30.9. gekündigt. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierungen: 1. "..Im Austrittsjahr hat der Arbeitnehmer in den ersten 6 Monaten keinen Anspruch auf variable Bezüge, in den nachfolgenden 6 Monaten besteht der Anspruch zeitanteilig." 2. "..
Gesellschaftsrecht - Firmengründung
vom 6.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich reduziere bei meinem aktuellen Arbeitgeber um 25 % meine Arbeitszeit und mein Gehalt und bin somit von meinem Gehaltsverzicht in den drei Jahren (die eigentlich bis zur GmbH gedacht waren) schon sehr deutlich über dem Wert, was er einlegt.
Kündigungsfrist. - Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Ende eines Kalendermonats?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag kann im übrigen von beiden Vertragspartnern nach den allgemeinen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> gekündig werden.
Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass die Wohnung in renoviertem Zustand übergeben wurde und dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter durchzuführen bzw. zu bezahlen sind. Unwirksame Klausel habe ich im Vertrag nicht entdeckt. ... Meine Arbeitszeiten erlauben es mir aber nicht, vor dem Sonnenuntergang, also vor 17 Uhr in der Wohnung zu sein.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Angaben zur Einstufung / Gehalt) Die Arbeitszeit richtet sich nach den im Rahmen der tariflichen Bestimmungen für unser Werk jeweils getroffenen Festlegungen. ... Der Manteltarifvertrag für Angestellte der Bayerischen Metallindustrie und die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages und ergänzen die vorstehenden Vereinbarungen." zu 1) Hinsichtlich der Kündigungsfrist besteht für mich Unsicherheit: Laut Vertrag gelten für mich die „verlängerten Kündigungsfristen gem.
Besteht die Gefahr der Scheinselbständigkeit?
vom 2.6.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen schriftlichen Vertrag. In den 3 Monaten der Zusammenarbeit gestaltet sich der anteilig relevante Umsatz von Person A wie folgt: März Firma C - 71,24 % Firma D - 22,60 % sonstige Kunden - 6,16 % April Firma C - 0 % Firma D - 78,14 % sonstige Kunden - 21,86 % Mai Firma C - 18,54 % Firma D - 79,51 % sonstige Kunden - 1,95 % - Person A ist alleine tätig - beschäftigt somit keine Mitarbeiter - Person B erteilt Anweisungen, was Person A zu tun hat. - Die Arbeitszeiten wurden von Person B vorgegeben - Die Aufgaben von Person A überschneiden sich mit den Aufgaben von Person B bzw. weiteren Mitarbeitern der Firma C. - Person B möchte in unregelmäßigen Abständen wissen, was Person A geleistet hat - Person A arbeitet im Homeoffice (remote auf dem Server). - Person B hat Person A Hard- bzw.