Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Zuflußprinzip
vom 25.7.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir noch ein anderes Modell einfallen lässen. Es gibt keine Treuhandkonstruktion, sondern A, C und D lassen E für 6 Jahre jährlich einen bestimmten gleich hohen Betrag zukommen. Es wird vertraglich eindeutig festgelegt, dass E jährlich nur 1/6 des Gesamtbetrags (er kann also nicht mehr fordern) zusteht.
USt. bei IT-Dienstleistung ins Ausland
vom 12.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer deutschen Kapitalgesellschaft, die für Firmen aus a) Deutschland, b) der Schweiz, c) Liechtenstein, d) dem EU-Ausland folgende Dienstleistung erbringt: Wir betreiben für diese Unternehmen Newsletter-Marketing, d.h. wir erhalten einen Werbetext übermittelt, den wir per E-Mail-Newsletter an vorher bestimmte (eingewilligte) Empfänger versenden. Wir übernehmen dabei den Versand des Newsletter an Adressen von Interessenten aus unserem Bestand. Wenn wir diese Dienstleistung gegenüber deutschen Firmen (a.) erbringen, fällt natürlich USt an.
Landwirtschaftliche Flächen aus Erbmasse verkaufen
vom 24.3.2021 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Geschwister und ich wurden von unserem verstorbenen Groß- und Patenonkel als Erben benannt. In der Erbmasse befanden sich auch landwirt- und forstwirtschaftliche Flächen in 2 verschiedenen Gemarkungen. Alle Flächen sind seit um die 100 Jahre in Familienbesitz.
In Deutschland ohne Wohnsitz arbeiten (evtl. als "Obdachlos" im Hotel wohnen)
vom 22.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich möchte mich informiertn worauf deutsche Arbeitnehmer ohne festen Wochnsitz in Deutschland beachten müssen. Da ich aufgrund meiner unselbstständigen Beratungstätigkeit 5 Tage die Woche beim Kunden bundesweit beschäftigt bin und entsprechend im Hotel übernachte, lohnt es sich für mich nicht eine Wohnung zu mieten. Aus diesem Grund überlege ich, mich abzumelden und bei meinem Frueund in Frankreich einzuziehen.
Scheinselbständigkeit
vom 2.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
seit dem November 2007 bin ich bei Konzern X Deutschland GmbH als Freiberufler – IT Berater beschäftigt. Zwischen 2007 – 2010 durch Vermitlung von Firma A, Firma B und Firma C. Ab 2011 durch Firma D wurde ich bis jetzt (ende 2013) weiter für Konzern X Deutschland GmbH vermitelt.
Deutsches Steuerrecht bei Firmensitz im Ausland
vom 2.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier erstmal der Sachverhalt: Ich möchte in naher Zukunft ein Unternehmen gründen, welches Ebooks ausschließlich über Amazon vertreibt. Um Gewerbesteuern zu sparen habe ich vor das Unternehmen im Ausland, voraussichtlich in Hong Kong (in Form einer Limited) zu gründen. Dort wird es ein "Virtual Office" mit einer Postanschrift und einem Sekretariat welches Anrufe entgegennimmt geben.
2 benachbarte Ferienhäuschen: 2 mal Zweitwohnungssteuer?
vom 8.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben meinem Wochenendhäuschen, einer kleinen 35-Quadratmeter Datsche aus DDR-Zeit, habe ich ein zweites, ebenso großes Nachbarhäuschen erworben. Nutzen will ich vor allem dessen Garten, vorgesehen ist aber auch, dort drei oder vier mal im Jahr Gäste unterzubringen, was mir die Platzverhältnisse bisher nicht erlaubt haben. Die Gemeinde verlangt nun ein zweites Mal die Zahlung einer Zweitwohnungssteuer.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?
Umzug nach Österreich, deutsche Lebensversicherung
vom 19.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz, steuer- und sozialverspflichtig) - Umzug zum 01.01.2011 nach Österreich (dauerhaft) Habe zur Vorsorge 3 Versicherungen nach deutschem Recht abgeschlossen: - 1994 1 Kapitallebensversicherung - 1999: 1 Fondspolizze - 2006: 1 Rentenversicherung Frage: Kann ich die "Voteile" der deutschen Lebensversicherung (Steuerfreiheit bzw. günstige Ertragsanteilbesteuerung) weiterhin in Österreich nutzen oder hätte ich / muss ich jetzt österreichische Verträge abschliesen müssen?
Nutz und Nießrecht und Vollmacht
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist im Besitz eines Kontos mit (beispielsweise 250000Euro) Frage: Kann ich uneingeschränkt an dieses Konto ohne jeglichen steuern zu zahlen oder mit dem Gesetz im Konflikt zu kommen?