Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Rangfolge von Forderungen
vom 27.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte Forderung I: Wie hier an anderer Stelle schon mehrfach erwähnt, werde ich seit Feb. 2007 von einer Bank gepfändet , ohne ZV, ohne eV, jedoch im Wege der Gehaltsabtretung. Ursache: Mithaftung bei einer Immobilie, für die meine ExFrau (die jetzige Eigentümerin) keinerlei Raten mehr zahlt. Zur Abwendung einer eV und ZV zahle ich zusätzlich freiwillig mit Vereinbarung an die anderen Banken insgesamt 175 Euro, bis das Haus (Termin 3.2008) zwangsversteigert wird.
ALGII empfängerin erhält Geld vom verkauften Haus in Polen
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche bei folgendem fall einen Rat für meine Mutter, da diese ALG II empfängt und wegen einer schwerbehinderung von 70% nicht mehr mit allen sachen im Leben klar kommt. Es liegt folgender Fall vor. Meine Mutter geboren 1960(deutsche und polnische staatsangehörigkeit) erhält seit einführung von ALG II Hilfe vom Staat.
Rückzahlung Schenkung/Darlehen nach Tod des Schenkers?
vom 28.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag wird von Frau C als Geschenk (so zwischen beiden mündlich abgesprochen) gegeben. ... Die Kosten werden durch das Erbe, Rente, Pflegestufe usw. des Herrn C gedeckt. ... Grobe Frage: Muß der zu Lebzeiten von Frau C durch Frau C überwiesene Betrag zurückgezahlt werden?
Teilzeitarbeit und Altersteilzeit bei der Berechnung der Pension
vom 4.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat mir am 1.7.87 eine Versorgungszusage erteilt (die auch für Betriebsangeörige, die vorübergehend oder dauernd Teilzeitbeschäftigt gelten kann) mit einem jährlichen Betrag bis zum Erreichen der Altersrentengrenze mit 65 bzw. ein Monat früher (Geburtsjahr 21.02.1944) Jahren.
Ausgleichszahlung für besondere Leistungen
vom 8.10.2021 für 60 €
Über die Jahre ist eine sehr beachtliche Summe zusammengekommen, die, so haben wir vertraglich vereinbart, ich bis zum Erbfall meiner Mutter stunde, da sie nur kleine Rente bezieht. ... Der aufzuwendende Betrag für eine monatliche Leibrente, auch aufgrund des Alters meiner Mutter, wäre unerschwinglich.
Bürgschaft und Schutz von Erspartem bzw. der Altersvorsorge
vom 23.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Frage zum Bürgschaftsrecht: Ich bin vor 20 Jahren als Ehepartner als Bürge "gehandhabt" worden, (ich kann es nur so ausdrücken) als es um den Hausbau ging. Es hieß damals, ohne meine Bürgschaft gibt es keine Finazierung. ich war berufstätig, hatte also ein Einkommen. Die Sache wurde wie ein reine Formalität gehandhabt, war aber damals offensichtlich wie ich jetzt hörte, bei den Banken bei Ehepartnern, die eine Immobilie finanzieren wollen, üblich und rechtmäßig.Oder?
Unterhaltsvergleich/Verjährung
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals schlossen wir einen gerichtlichen Unterhaltsvergleich, welcher vorsah, dass er auch mir monatlich einen Betrag xy unabhängig von meinem eigenen Einkommen zu zahlen hat. ... Bald gehe ich in Rente und habe dann nur geringe Rentenanwartschaften.
Unterhalt Kinder an Eltern
vom 5.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: 1) Meine Mutter (69 Jahre) ist mittellos und verfügt über kein eigenes Einkommen 2) Seit dem 1.4.2005 befindet sie sich in einem Pflegeheim in Baden Württemberg. Vorher hat sie bereits mehrere Jahre von staatlicher Fürsorge gelebt (ich bin mir nicht ganz sicher ob Sozialhilfe oder Harz IV) 3) Ich (44 Jahre) bin das einzige Familienmitglied mit einem regelmäßigen und nennenswerten Einkommen. Mein Vater (von meiner Mutter geschieden) hat nach einem Konkurs einen Offenbarungseid geleistet.